Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    benefit of the doubt

    Comment
    He certainly deserves the benefit of the doubt.

    I found this thread.

    related discussion: to give so. the benefit of the doubt

    I'm having trouble imagining what would be fitting.

    According to the thread, maybe "Sicherlich verdient er, dass wir ihm glauben."

    Leo: Dictionary: benefit doubt

    I want to say something like "Man soll ihn selbstverständlich für das Erste beim Wort nehmen."

    Double yuck. Thanks for tips.
    Author Ffive (876338) 08 Sep 12, 03:45
    Comment
    Collins translates "to give someone the benefit of the doubt" as "im Zweifelsfall zu jemandes Gunsten entscheiden".
    #1Author Martin--cal (272273) 08 Sep 12, 06:37
    Comment
    "...beim Wort nehmen" wäre auch meine erste Reaktion
    #2Author ElkeAUS (525682) 08 Sep 12, 06:54
    Comment
    "the benefit of the doubt" entspricht dem Rechtsgrundsatz "im Zweifel für den Angeklagten".
    Deshalb ist die unter #1 angeführte Übersetzung zutreffend.

    Oxford Duden und Muret-Sanders übersetzen ebenfalls so.
    #3Author MiMo (236780) 08 Sep 12, 07:13
    Comment
    "...trotz Zweifel beim Wort nehmen?" - nur so ein unvollständiger Vorschlag, aber vielleicht hilft's
    #4Author ElkeAUS (525682) 08 Sep 12, 07:33
    Comment
    Ja, alles hilft! ;-)

    Danke Euch. Ich verstehe es so ungefähr wie Du, Elke.

    Eventuell ist das aber nicht "Deutsch-genug"?
    #5Author Ffive (876338) 08 Sep 12, 07:39
    Comment
    Wenn es um eine Aussage/Äußerung geht, der geglaubt werden soll, wären meine Vorschläge:

    Auch wenn Zweifel bestehen - wir sollten uns auf sein Wort verlassen.

    Wir sollten uns trotz aller Zweifel auf sein Wort verlassen.

    Bei allen Zweifeln sollten wir uns auf sein Wort verlassen.
    #6Authorminima (507790) 08 Sep 12, 08:37
    Comment
    "(uns) auf sein Wort verlassen" is quite good, minima. Thanks for thinking outside the box! ;-)
    #7Author Ffive (876338) 08 Sep 12, 08:45
    Comment
    .... gebührt ihm der/dieser Vertrauensbonus/Vertrauensvorschuss

    ..beweis

    #8AuthorH.B. (213580) 08 Sep 12, 10:36
    Comment
    Das Problem mit dem "beim Wort nehmen/auf sein Wort verlassen" ist, dass es ja nicht immer darum geht, was jemand sagt.

    - "I hear he's a complete idiot. The whole family are idiots, anyway."

    - "We haven't even met him yet. Don't be so nasty. Let's give him the benefit of the doubt."

    Ich finde das auch immer sehr schwierig zu übersetzen. Wenn's in den Kontext passt, halte ich 'Im Zweifel für den Angeklagten' für eine gute und idiomatisch Lösung, aber leider passt es nicht immer. Man muss das von Fall zu Fall machen, eine generell gültige Übersetzung gibt's nicht, glaube ich.
    #9Author Gibson (418762) 08 Sep 12, 14:06
    Comment
    Ohne Beweise akzeptieren/ trotz Zweifel akzeptieren?
    #10Author ElkeAUS (525682) 08 Sep 12, 16:26
    Comment
    Für mich rangiert die Bedeutung von "benefit of the doubt" zwischen

    Vorschusslorbeeren geben
    und
    Vertrauen schenken
    #11Author Teddy-Toe (871989) 08 Sep 12, 20:11
    Comment
    Vielleicht so was wie:
    Bis zum Beweis des Gegenteils sollten wir davon ausgehen, dass
    ... er nicht so ist wie der Rest der Familie. (9)
    ... sie die Wahrheit sagt.
    ... (je noch Kontext)
    #12AuthorMoonflower (423844) 08 Sep 12, 20:14
    Comment
    I don't think it means 'trotz aller Zweifel'.

    On the contrary, it's because there is doubt / uncertainty (about whether s/he is lying/guilty). That's why you give the person the benefit of the doubt -- the benefit of that uncertainty.

    so I prefer 'bis zum Beweis des Gegenteils' (#12), or 'im Zweifel / Zweifelsfall' (##1, 3).
    #13AuthorHecuba - UK (250280) 08 Sep 12, 20:37
    Comment
    Thanks for the excellent input everyone.
    #14Author Ffive (876338) 09 Sep 12, 06:43
    Comment
    Edit (wrong thread)
    #15Author Teddy-Toe (871989) 09 Sep 12, 11:20
    Comment

    Der Thread ist zwar schon alt, aber ich suchte eine kurze Formulierung:


    Vertrauensvorschuss

    #16AuthorZweitaktmotor (810563) 29 Nov 23, 16:05
    Comment

    "to give someone the benefit of the doubt" in British English:


    to presume someone suspected of guilt to be innocent; to judge leniently


    https://www.collinsdictionary.com/dictionary/...



    #17Author MiMo (236780) 29 Nov 23, 16:19
    Comment

    Direkte Übersetzung (aus dem juristischen Kontext) wäre dann wohl "Es gilt (für ihn/sie) die Unschuldsvermutung", nur passt dies halt nicht auf den Kontext, der ursprünglich im OP angefragt war, denn dort war ja die Rede davon, dass man jemandem bezüglich seiner/ihrer Aussage traut, auch wenn er/sie die Korrektheit seiner Aussage nicht belegen kann. Das wäre dann eher "Bis zum Beweis des Gegenteils glauben wir ihm/ihr erstmal."


    Aus dem Hin- und Hergespringe von Ffive kann ich allerdings nicht so ganz ersehen, ob damals eine Übersetzung ins Englische gefragt war (Hinweis aus dem vorletzten Absatz), oder ins Deutsche (Bezug auf einen Thread, der nach einer deutschen Übersetzung fragte)

    #18Authorm.dietz (780138) 30 Nov 23, 08:09
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt