@ 8
Mit Polemik (die zudem gar nichts mit diesem Thread zu tun hat), habe nicht ich angefangen.
Die Revolutionsbewegungen von 1905-1907, die rechtlichen Entwicklungen bis 1917 können sich die Bolschewiken kaum anrechnen lassen. Dass Ukrainisch von Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1905 unterdrückt wurde ist klar. Ab 1905 hat sich das geändert (ohne Bolschewiken).
Gründungsjahre = Bürgerkrieg, oder? Das war echt ein Segen für alle Beteiligten.
Ab 1917 war Ukrainische Sprache Amtssprache der UNR (dies auch ohne Bolschewiken). Ab 1917 war Ukrainisch auch Amtssprache der USSR (hier mit Bolschewiken).
Somit stimmt das "Erst mit der Gründung der ukrainischen SSR wurde es offizielle Sprache in der Ukraine." schon mal nicht. "Soviel mal zur histroischen Wahrheit." Eben.
"Wahrheit" ist bloß eine Zeitung ...
Und was bedeutet "Ähnliches gilt durchaus für die Jiddische Sprache in den Anfangsjahren der UdSSR." Jiddisch ist nicht Amtssprache der EAO, ich habe aktuell gesucht und nur gefunden, dass es evtl. im Wirren des Bürgerkrieges irgendwann mal eine der Amtssprachen der UNR gewesen ist, das gleiche in Belarus - das alles ist kein Verdienst der Bolschewiken.
Zu Ukr. und 1905
http://uk.wikipedia.org/wiki/%D0%92%D0%B0%D0%...В березні 1905 р. Російська академія наук надіслала урядові доповідь, де стверджувалось, що українська мова є самостійною слов'янською мовою, і рекомендувалось відмінити антиукраїнські акти 1863 і 1876 pp. (Валуєвський циркуляр 1863 p. і Емський указ 1876 р.).
3 кінця 1905 р. почали з'являтись українські періодичні видання. У 1906 p. у Києві, Харкові, Одесі, Катеринославі, Лубнах та інших містах України, а також у Петербурзі та Москві виходило 18 українських газет і журналів.