Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    Heimatfilm + violence

    Comment
    Out for a walk with my dog the other day, another dog owner drew his up short on the leash and said: "Du drehst jetzt kein Heimatfilm" as the dog began to growl and lunge aggressively at mine. I always thought Heimatfilm was sugary and sentimental and involved no violence. Was he being ironic or is there a second meaning I am not aware of?
    Author Selkie (236097) 17 Dec 13, 14:42
    Comment
    act in an exaggerated manner (ham it up)?
    play the bad/dangerous dog?
    #1Authornoli (489500) 17 Dec 13, 14:51
    Comment
    Nie gehört. Vielleicht war es eine Anspielung darauf, dass sein Hund sein Revier verteidigen wollte?
    #2Author Mattes (236368) 17 Dec 13, 14:55
    Comment
    I think it's like "making a scene" in English, or over-reacting/exaggerating. My husband always says that somebody's doing a "dramatisierter Heimatroman" when they are over-reacting to something.
    #3Author the kat (387522) 17 Dec 13, 14:59
    Comment
    Ich höre den Ausdruck gerade auch zum ersten Mal und hätte ihn nicht verstanden. LEO bildet :-)
    #4Author Gibson (418762) 17 Dec 13, 15:30
    Comment
    geht mir genauso. Nie gehört.
    #5Author Pharao Nefi (971439) 17 Dec 13, 16:00
    Comment
    Same here.

    Es gab auch die dramatischen Heimatfilme, denke grob an "Die Geierwally"... oder was mit Luis Trenker (alles aber vor meiner Zeit). Da hörten dann zwischendurch die Geigen auf zu jubilieren.

    Schöne Betreffzeile, jedenfalls.
    #6AuthorBraunbärin (757733) 17 Dec 13, 17:21
    Comment
    Tante Wiki weiß allerhand über den Heimatfilm (und seine dunklen oder gewalttätigen Seiten).
    #7Author MiMo (236780) 17 Dec 13, 18:12
    Comment
    Wieder was gelernt.
    #8Author Mausling (384473) 17 Dec 13, 18:12
    Comment
    Das gehört noch zu #7 (Edit musste Mausling weichen):

    http://de.wikipedia.org/wiki/Heimatfilm
    #9Author MiMo (236780) 17 Dec 13, 18:14
    Comment
    Ich kann damit auch nichts anfangen.
    Gewalt und Heimatfilm, das gab es schon: Via mala
    #10Author judex (239096) 17 Dec 13, 22:11
    Comment
    Auch mir ist der Ausdruck neu ...
    #11Author no me bré (700807) 17 Dec 13, 22:29
    Comment
    Könnte es sein, dass er seinem Hund sagt "du machst jetzt hier nicht auf Nazi, ja?" ? Also z.B. Hund bellt anderen Hundehalter an, der schwarz ist, oder Hundehalterin in Burka, und dem Hundebesitzer ist das peinlich? War der Hund am Ende noch ein Schäferhund?
    #12Author Spinatwachtel (341764) 18 Dec 13, 08:31
    Comment
    I read the Wiki page on Heimatfilm, but I didn't pick up on anything that would relate to this query. I'm as baffled as everyone else.

    The idea of Selkie walking her dog in a burqa is priceless, though. (-:
    #13Author hm -- us (236141) 18 Dec 13, 08:44
    Comment
    Ich tippe darauf, dass "du drehst jetzt keinen Heimatfilm" einfach eine Variante von "zieh jetzt keine Show ab" (=benimm dich) ist. (vgl. #3)
    #14Author Raudona (255425) 18 Dec 13, 10:01
    Comment
    Aber schon ne reichlich seltsame Art das zu sagen, oder? Also ein gebräuchlicher Ausdruck scheint es jedenfalls nicht zu sein sonst hätte es irgendwer doch sicher schon mal gehört...
    #15Author Pharao Nefi (971439) 18 Dec 13, 10:45
    Comment
    Ein Merkmal von Slang ist doch, dass bestimmte Ausdrücke nur innerhalb einer Gruppe verwendet werden. Deshalb sind ja auch "Wörterbücher der Jugendsprache" so sinnlos ...
    #16Author Raudona (255425) 18 Dec 13, 10:57
    Comment
    Ich hatte das auch noch nie gehört - aber bin seit Jahren im Assoziationsfaden unterwegs - und da gibt's immer wieder tonnenweise Klischees - das hier ist imo auch eines. Ich habe auch eine Theorie, dass wir grundsätzlich die Kinder unserer Grosseltern sind, deren Werte uns ueber Eltern vermittelt werden. Kein Wunder Luis Trenker ersteht als erztypisch in diesem Faden wieder auf...
    #17Authornoli (489500) 18 Dec 13, 11:15
    Comment
    Pharao, like I said, my husband uses a very similar expression on a regular basis, so it's not unheard of, I would say.
    #18Author the kat (387522) 18 Dec 13, 11:18
    Comment
    Die Redewendung ist mir zwar auch unbekannt, aber sie kommt mir durchaus schlüssig vor. Schließlich sind Heimatfilme doch meistens die, in denen Nachbarn / Verwandte / Verschwägerte sich in Ermangelung von Bespaßungsalternativen wegen Nichtigkeiten einen über Generationen hinweg andauernden Kleinkrieg liefern... ;D

    #19AuthorMeiki_zett (1087548) 09 Nov 16, 09:47
    Comment
    Lustig ist vor allem, dass er das dem Hund sagt. Hunde können antizipieren und verstehen Ironie - oder? ;o)
    #20Author virus (343741) 09 Nov 16, 10:47
    Comment
    Wie gut, dass Hunde keine Sprache verstehen, sondern nur Kommandos. In einem Columbo-Krimi war das Killerkommando, das ihnen dann auch wieder abdressiert wurde, "Rosebud".
    - Für die, die jetzt rätseln, woher ihnen das Wort bekannt vorkommt: Citizen Kane ;-)

    Nicht nur die Wege des Herrn sind unerforschlich (Römer 11,33), mitunter sind es auch die des Herrchens!

    #21Author manni3 (305129) 09 Nov 16, 11:20
    Comment
    #20: Ja, natürlich, Hunde sind vollverständige Gesprächspartner und werden z. B. von ihren Besitzern an Gelerntes erinnert: "Du weißt doch, dass du das nicht darfst". :-)
    #22Author corbie (745439) 09 Nov 16, 13:32
    Comment
    Most households have their private catchphrases, and it is quite possible this guy was using one to his dog.
    #23Author escoville (237761) 09 Nov 16, 18:01
    Comment
    #20 "und verstehen Ironie"
    That might depend on whether it was a British Bulldog or a German Shepherd! >(;-)
    #24AuthorMikeE (236602) 09 Nov 16, 18:26
    Comment
    Die deutschen verstehen Ironie und die britischen nur Puns ;-)

    Hund samma scho!!
    Die Andan san aa Hund, aba mia san de gressan ;-))
    #25Author manni3 (305129) 09 Nov 16, 20:06
    Comment
    Ja, Recht host, Du Sakra -
    und wer Recht hod zoid a Maß, sog i!
    #26Author Siss (1091233) 09 Nov 16, 21:57
    Comment
    #21: Und bei "Der Chef" gab es eine Folge, in der Chief Ironside sich von einem Hundetrainer belehren ließ, dass die Kommandos für einen Polizeihund ganz beliebig gewählt werden könnten. Später rief er seinem neuen Hund abwechselnd "Zipp" und "Flapp" zu.
    #27Author Cuauhtlehuanitzin (1009442) 10 Nov 16, 18:25
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt