Aus dem Duden:
Bei Abkürzungen, die auch als solche gesprochen werden, ist im Plural die Beugung häufiger. *
die Lkws, seltener: die Lkw (weil im Singular: der Lkw)
die MGs, seltener: die MG
Das gilt vor allem bei weiblichen Abkürzungen, weil bei ihnen der Artikel im Singular und Plural gleich lautet.
die GmbHs, selten: die GmbH (weil der Singular gleich lautet: die GmbH)
Im Singular bleiben jedoch auch die sprechbaren Abkürzungen oft ohne Beugungsendung.
des Pkw (auch: des Pkws)
des EKG (auch: des EKGs)
* meine Anmerkung: Das ist auch bei LKA der Fall.
Ich finde nichts Schlimmes am Plural LKAs.