Ich bin auch für "have". Ich habe gerade mal ausschließlich auf der Seite von sciencedirect.com gesucht, auf der man Zugriff auf Publikationen einer großen Anzahl wissenschaftlicher Zeitschriften hat.
"decades of research have" site:sciencedirect.com - 102 Ergebnisse*
"decades of research has" site:sciencedirect.com - 18 Ergebnisse
Dasselbe bei Elsevier:
"decades of research have" site:elsevier.com - 59 Ergebnisse
"decades of research has" site:elsevier.com - 15 Ergebnisse
Ich könnte mir vorstellen, dass das Gefühl den einen oder anderen muttersprachlichen Wissenschaftler vielleicht in die Irre führt, weil man so oft (unzählige Male) "research has shown" schreibt. Dadurch festigt sich diese Kombination, so dass es vielleicht auch bei einer Modifikation noch automatisch "drin" ist.
*Da sind allerdings auch andere Formulierungen dabei, wie "four decades ..." / "many decades ..."