Mehr oder weniger zufällig bin ich auf
diese Grammatik-Seite gestoßen. Dort wird behauptet:
1. Bei „falls“ und „sofern“ ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Bedingung sich erfüllt eher gering.
2. „Sofern“ kann nur in Kombination mit einer Verneinung benutzt werden. „Falls“ kann man immer benutzen.
Stimmt das???
Insbesondere die zweite Behauptung erscheint mir völlig aus der Luft gegriffen. Warum soll ich nicht sagen: "Sofern die Sonne scheint, machen wir morgen einen Ausflug"? Dem Duden scheint eine derartige Regel auch unbekannt zu sein. Das Beispiel dort lautet: "Sofern er seine Pflicht getan hat ..."
Muss ich mein Sprachgefühl nachjustieren, oder spinnt die Grammatikseite?