Das ist wohl eher eine stilistische als eine rein grammatikalische Frage. Ich stimme deinem Sprachgefühl zu (#12), dass ein "dass" hier idiomatischer klingt. Der Grund dürfte sein, dass "ich denke" (egal, ob "ich meine", "ich glaube" hier besser wäre) hier die Wortstellung eines Hauptsatzes "nachahmt", obwohl es sich um einen Nebensatz handelt. Davon hängt jetzt ein weiterer Satz in Hauptsatzstellung ab, und das klingt irgendwie nicht gut.
Als Hauptsatz ist "ich denke/glaube/sage/frage/meine" eine Redeeinleitung, auf die ganz natürlich ein Hauptsatz folgen kann. Aber "weil ich denke" ist eine invertierte Wortstellung bei unterordnenden Konjunktionen, die man aber hier nicht merkt. Es folgen also quasi drei Hauptsatz-Wortstellungen aufeinander. Sehr viel glatter klingt es, wenn die Nebensatz-Wortstellung erkennbar ist: "Ich trage keine Röcke, weil ich der Meinung bin, sie stehn mir einfach nicht." Hier haben wir eine erkennbare Nebensatzstellung zwischen zwei Hauptsatzstellungen, und schon wird es erträglicher. Aber auch hier würde ich vermutlich den "dass"-Satz noch vorziehen.