This seems really basic, but I wanted to say 'restless' in German (in the CC) and I realized that I wasn't sure which word to use.
LEO only offers 'ruhelos,' but other dictionaries seem to give more options.
So I'm still unsure, but at least I've collected some definitions and examples, in case a direct comparison might help anyone else.
Thanks for any additional comments or examples.
_________________
LEO:
restless Adj. - ruhelos
restless person- die Unrast kein Pl. (veraltet - ruheloser Mensch)
wakefully Adv.- ruhelos
uneasy Adj.- ruhelos
Dictionary: restlessDictionary: ruhelosunresting Adj.- rastlos
disquietingly Adv.- rastlos
to be shifty-eyed- rastlos umherblicken
gadabout- rastloser Geist
Dictionary: rastlos fretful Adj.- unruhig
twitchy Adj.- unruhig
agitated Adj.- unruhig
anxious Adj.- unruhig
fidgety Adj.- unruhig
restive Adj.- unruhig
turbulent Adj. -unruhig
uneasily Adv.- unruhig
bumpy Adj.- unruhig
anxiously Adv.- unruhig
uneasy Adj.- unruhig
disquietingly Adv.- unruhig
disturbed Adj.- unruhig
fitful Adj.- unruhig (Schlaf)
Dictionary: unruhigDuden:
rastlos -
a) von keiner [Ruhe]pause unterbrochen; ununterbrochen
in rastloser Arbeitb) ununterbrochen tätig, sich keine Ruhe gönnend
ein rastloser Mensch
rastlos arbeitenc) unruhig, unstet
ein rastloses Leben
sie irrte rastlos durch die Großstadt ...
Synonyme ...
* anhaltend, beharrlich, beständig, dauerhaft, durchgehend, fortdauernd, fortlaufend, fortwährend, konstant, laufend, pausenlos, permanent, ständig, stetig, unablässig, unentwegt, unermüdlich, ununterbrochen; (gehoben) stet; (bildungssprachlich, Fachsprache) kontinuierlich; (umgangssprachlich) chronisch, ewig
* aktiv, beflissen, betriebsam, eifrig, emsig, fieberhaft, fiebrig, fleißig, geschäftig, hektisch, nervös, rege, ruhelos, rührig, tüchtig, unermüdlich, unruhig; (gehoben) nimmermüde, regsam, unstet; (umgangssprachlich) [immer] auf dem Sprung; (süddeutsch, schweizerisch umgangssprachlich) schaffig; (landschaftlich) umtriebig; (veraltend) arbeitsam
https://www.duden.de/rechtschreibung/rastlosruhelos -
a) von innerer Unruhe erfüllt, getrieben
ruhelos strebte sie nach ständiger Vervollkommnungb) von einer gewissen Unrast zeugend; unruhig
sein ruheloser Blick fiel auf ein silbernes Etui ...
Synonyme ...
* fiebrig, getrieben, nervös, nicht zur Ruhe kommend; (gehoben) friedlos; (umgangssprachlich) kribbelig
* abgehetzt, betriebsam, emsig, gehetzt, rastlos, unruhig; (gehoben) unstet; (umgangssprachlich) [immer] auf dem Sprung, zappelig; (salopp) Hummeln im Hintern habend; (landschaftlich) umtriebig; (norddeutsch umgangssprachlich) hibbelig
https://www.duden.de/rechtschreibung/ruhelosunruhig -
1) a) in einem Zustand ständiger, unsteter [die Ruhe störender] Bewegung befindlich
die Kinder sind schrecklich unruhig
die See war sehr unruhig
eine unruhig flackernde Kerze
〈in übertragener Bedeutung:〉 das Tapetenmuster ist mir zu unruhigb) von die Ruhe störenden Geräuschen, von Lärm erfüllt; laut
wir wohnen in einer unruhigen Gegendc) nicht gleichförmig, gleichmäßig, sondern häufig unterbrochen, gestört
ein unruhiger Schlaf
der Motor läuft sehr unruhig
〈in übertragener Bedeutung:〉 er führt ein unruhiges (unstetes, bewegtes) Leben2) a) von Unruhe (4a) erfüllt
ein unruhiger Geistb) von Unruhe (4b) erfüllt
unruhig werden
sie blickte unruhig um sich ...
Synonyme ...
* bewegt, fahrig, flatterig, hektisch, lebhaft, nervös, quecksilbrig, rastlos, ruhelos, zerfahren; (gehoben) regsam, unstet; (bildungssprachlich) agil; (umgangssprachlich) immer auf dem Sprung, kribbelig, quirlig, rappelig, zappelig; (norddeutsch umgangssprachlich) hibbelig; (landschaftlich) fickerig, wuselig; (Medizin) hyperaktiv, hyperkinetisch; (Psychologie) agitiert
* geräuschvoll, hellhörig, lärmend, lärmerfüllt, laut, mit viel Geräusch verbunden, voller Lärm; (schweizerisch) lärmig; (schweizerisch mundartlich) ringhörig
* aufregend, chaotisch, durcheinander, instabil, schwankend, sprunghaft, unbeständig, unregelmäßig, unterbrochen, veränderlich, voller Überraschungen, wechselhaft; (gehoben) wandelbar; (schweizerisch umgangssprachlich) strub
* angespannt, aufgewühlt, erhitzt, erregt, fieberhaft, fiebrig, gereizt, gespannt, getrieben, Herzklopfen habend, nervös, reizbar, ungeduldig; (umgangssprachlich) gespannt wie ein Flitzbogen
* angsterfüllt, ängstlich, bange, bänglich, besorgt, beunruhigt, furchtsam, in Angst/Sorge/Unruhe
https://www.duden.de/rechtschreibung/unruhigM-W:
restless - 1: lacking or denying rest : UNEASY
a restless night2: continuously moving : UNQUIET
the restless sea3: characterized by or manifesting unrest especially of mind
restless pacingalso: CHANGEFUL, DISCONTENTED
https://www.merriam-webster.com/dictionary/re...American Heritage:
restless - 1. Characterized by a lack of quiet, repose, or rest:
spent a restless night.2. Not able to rest, relax, or be still:
a restless child.3. Having or showing a persistent desire for change or action:
"A restless feeling of guilt would always be present with him" (James Joyce).4. Never still or motionless:
the restless sea.https://www.ahdictionary.com/word/search.html...Collins:
restless [Brit. Engl.] - 1. unable to stay still or quiet
2. ceaselessly active or moving
the restless wind3. worried; anxious; uneasy
4. not restful; without repose
a restless night(Collins Dict.)
restless [Amer. Engl.] - 1. characterized by inability to rest or relax; uneasy; unquiet
2. having or giving no rest or relaxation; disturbed or disturbing
restless sleep3. never or almost never quiet or still; always active or inclined to action
4. seeking change; discontented
(Webster’s New World College Dictionary, 4th ed.)
https://www.collinsdictionary.com/dictionary/...Pons-Collins:
restless - (= unsettled) (person, manner, sea, night) unruhig; (mind) ruhelos; unruhig; (energy) rastlos; (= not wanting to stay in one place) rastlos;
restless spirit - ruheloser Geist;
the natives are restless (hum) - es herrscht Unruhe im Land
https://dictionary.reverso.net/english-german...Cassell's:
restless - 1. rastlos, ruhelos; 2. unruhig;
restless night - schlaflose Nacht
Pons:
restless - 1. restless (agitated):
restless - unruhig
2. restless (uneasy):
restless - rastlos
to get restless - anfangen, sich (acc) unwohl zu fühlen
3. restless (wakeful):
restless - ruhelos
a restless night - eine schlaflose Nacht
https://en.pons.com/translate/english-german/...Word Reference:
restless adj- (fidgety)unruhig Adj
(Kind)zappelig Adj
The child was restless, struggling to obey her father and stay still.
Das Kind war unruhig und es fiel ihm schwer, auf den Vater zu hören und stillzuhalten.restless adj -(worried)unruhig Adj
angespannt Adj
aufgewühlt Adj
Tom was still not home and Agatha was restless.
Tom war immer noch nicht zu Hause, und Agatha wurde unruhig.restless adj- (mind: wandering)ruhelos Adj
(spunghaft)rastlos Adj
Nathan was trying desperately to sleep, but his restless mind kept rerunning the day's events. Beth's restless thoughts kept straying to her sick mother instead of staying on her work.
Nathan versuchte verzweifelt, einzuschlafen, aber sein ruheloser Geist drehte sich um die Ereignisse des Tages.restless adj- (deprived of rest) (ohne Schlaf)schlaflos Adj
ruhelos Adj
Bill had spent a restless night and the last thing he wanted to do was go to work.
Bill hatte eine schlaflose Nacht und das Letzte, was er jetzt tun wollte, war zur Arbeit zu gehen.restless adj -(never stopping)ruhelos Adj
rastlos Adj
A restless wind blew through the trees.https://www.wordreference.com/ende/restless