Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    hard landscaping

    Comment
    Hallo, Ihr alle.

    Ist vielleicht ein passionierter Gärtner unter Euch, der mit sagen kann, ob es einen deutschen Ausdruck für "hard landscaping" gibt?
    Konkret geht es bei mir um einen Gärtner, der für verschiedene Leute ihre Gärten verschönert. Also in etwa ein "Wohnen-nach-Wunsch" für den Garten. Und eben dieser Gärtner spricht häufig von "hard landscaping". Ist das einfach die "Landschaftsgärtnerei"?

    Danke und viele Grüße,
    Maike
    AuthorNaseweis (276114) 02 Jan 07, 20:31
    Comment
    Bei hard landscaping geht es um den "harten" Teil des Gartenbaus, nämlich des Arbeitens mit Steinen, Pflaster, Beton und ebem allem, was harte Wege, Mauern, Terrassen u.ä. ausmacht.
    Ob das Teil der Ausbildung/Arbeit des Landschaftsgärtners ausmacht oder nicht, müssen uns die Menschen vom Gartenbaufach erklären.
    #1Author Werner (236488) 02 Jan 07, 21:06
    Comment
    Danke, Werner. Das hilft mir schon sehr weiter.
    Einen schönen Abend noch.
    Maike
    #2AuthorNaseweis (276114) 02 Jan 07, 21:18
    Comment
    Ja, es gehört dazu!
    Hab selbst ein Praktikum im Landschaftsbau gemacht und heftig gepflastert, gemauert, betoniert!
    #3AuthorMaryla (263219) 02 Jan 07, 21:22
    Comment
    Hmmm, und wie nenne ich es nun, wenn man seinen Garten von Grund auf erneuert und verschönert? Gartenbau? (Nein, das hat doch eine wirtschaftliche Konnotation, oder?) Landschaftsbau? Landschaftsgärtnerei?
    #4AuthorNaseweis (276114) 02 Jan 07, 21:31
    Comment
    Wie hättest Du es denn gern, auf deutsch oder auf englisch:

    Den Garten von Grund auf neu beginnen.
    To start the garden all over again.
    #5Author Werner (236488) 02 Jan 07, 21:42
    Comment
    Ach so :) Nein, ich brauche es auf Deutsch. Ich brauche die korrekte Übersetzung für "landscaping". "Den Garten von Grund auf erneuern" war nur eine Umschreibung und Erklärung meinerseits. Ich brauche einen deutschen, griffigen Ausdruck.
    #6AuthorNaseweis (276114) 02 Jan 07, 21:46
    Comment
    Da hätten wir uns die ganze Diskussion sparen können. Du hättest bei LEO nachgeschaut und wärst erleuchtet worden. Diesen Spaß kannst Du Dir nun immer noch machen.
    #7Author Werner (236488) 02 Jan 07, 22:00
    Comment
    Danke für diesen Tipp, aber das habe ich natürlich vorher getan. Nur findet man ebenda sowohl *Landschaftsbau* als auch *Landschaftsgärtnerei* oder *-gestaltung*. Und da ich in meiner Übersetzung gern etwas Abwechslung hätte, wollte ich sichergehen, dass man diese Begriffe synonym verwenden kann. Vor allem *Landschaftsbau* im Verhältnis zu den anderen Übersetzungen.
    Es hört sich in meinen Ohren einfach so groß an, was vermutlich an dem Wort *Landschaft* liegt. Nur haben meine Recherchen ergeben, dass eben gerade der *Gartenbau* das große, wirtschaftliche ist, wohingegen der *Landschaftsbau* anscheinend (und da will ich halt sichergehen) die Gestaltung eines einzelnen Gartens bezeichnet.

    Ich hoffe, ich habe Dich/Euch nun nicht komplett verwirrt.
    #8AuthorNaseweis (276114) 02 Jan 07, 22:18
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt