Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Language lab

    Holla die Waldfee! (Herkunft)

    Topic

    Holla die Waldfee! (Herkunft)

    Comment
    Habe mich heute mit einer Freundin darüber unterhalten, wo der Ausdruck wohl herkommt. Nachdem auch Freund Google keine überzeugende Antwort geben konnte, stelle ich die Frage mal hier in den Raum. Also, Bedeutung ist klar, fraglich ist nur die Herkunft.

    Und als Anschluss und für die Experten: Bei dem Ausdruck "Butter bei die Fische" war meine Freundin (aus Hamburg) davon überzeugt das sei typisch Norddeutsch, während ich (aus Bochum) mir sicher bin, dass das typisch Ruhrdeutsch ist.

    Besitzer von Redensartenlexika an die Front.

    Vielen Dank!
    AuthorPhlyz (238567) 05 Mar 07, 20:00
    Comment
    @Phylz: Ich hab mir die Frage nach der Waldfee auch schon gelegentlich gestellt. Nach kurzem Gegoogel habe ich jetzt den Eindruck, dass die Herkunft eher im Dunklen liegt.

    Hier (http://www.wer-weiss-was.de/theme143/article1... ) wird gemutmaßt, der Audruck komme aus dem Kartenspielerjargon (Skat). Und hier (http://www.jiggle.de/index.php?contentUrl=htt... ) spekuliert man über einen Bezug zu altgermanischen Gottheiten (Göttin Holla/Holda aka Frau Holle) Aber nichts genaues weiß man nicht und de einschlägigen Lexika schweigen sich angeblich aus (behaupten zumindest die Seiten, auf die ich gestoßen bin).

    Was die Butterfische angeht, bin ich ahnungslos, würde aber eher auf den Nooorden tippenm, weil es da mehr/Meer-Wasser und ergo auch mehr Fische gibt - und Holsteiner Kühe einschließlich Butter dazu ;-)
    #1AuthorMerl (235685) 05 Mar 07, 20:29
    Comment
    Google Hamadryads = wood nymph aus dem griechischen. Ein Spirit der im Baum lebt. Greek mythological beings that live in trees. Es koennte eventuell daher kommen
    #2AuthorNatascha13 Aug 09, 12:30
    Comment
    Ich bin auch aus Hamburg und "Butter bei die Fische" hoere ich zum ersten Mal.
    #3AuthorNatascha13 Aug 09, 12:34
    Comment
    #4Author mykl (442296) 13 Aug 09, 12:52
    Comment
    Holla, die Waldfee!! Das Rätsel ist gelöst. :o)
    #5Author Pete (236888) 13 Aug 09, 13:18
    Comment
    Das heißt doch jetzt.

    Zitrone bei die Schnitzel
    (Hessen)

    ;)
    #6Authornachtwächter13 Aug 09, 13:21
    Comment
    *lol* Was du immer auftreibst beim Googeln, mykl... nette Seite!

    Nächstes Rätsel:
    Was wurde aus Phlyz? Der beliebte LEOnide ist spätestens seit diesem Thread abgängig und wird von seinen Zählfreunden gesucht.
    #7Authortigger13 Aug 09, 13:22
    Comment
    Rätsel gelöst, Mykl, danke!! :-))

    Aaaaber... Während er sein Leben aushauchte und von dieser Welt schied, wiederholte er in ungläubigem Erstaunen: “Holla, die Waldfee!”
    Wer hat es dann Dir gesagt? Warst Du sein Knappe, hinterm Baum versteckt - oder was??
    Oder hast Du eine von ihnen geheiratet, und wenn ihr nicht gestorben seid, dann lebt ihr noch heute zusammen, glücklich und zufrieden ... ;-))

    #8Author manni3 (305129) 13 Aug 09, 18:02
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt