Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    Aussprache: arch

    Comment
    Hallo zusammen,

    ich habe ein kleines Problem. Seit Jahren glaubte ich das Wort "arch" richtig auszusprechen. Ausgangsbasis war für mich dabei das Wort "archangel". Demnach habe ich "arch" in jedem Fall immer "ark" ausgesprochen.

    Als Freunde von mir jedoch das gleiche Wort immer "artsch" aussprachen und das mit dem "ch" anstelle eines einfachen "C" begründetet kam ich ins Grübeln. Ich habe daraufhin das Hörbeispiel von LEO zu Rate gezogen und tatsächlich, "arch" wird dort "artsch" ausgesprochen. Die Gegenprüfung mit "archangel" jedoch ergab ein gesprochenes "ark...".

    Was ist denn nun die richtige Aussprache?
    Hat das vielleicht etwas mit BE und AE zu tun?
    An einem darauffolgenden Vokal kann es doch nicht liegen, oder?
    Bei "archenemy" wird es auch als "artsch" ausgesprochen.

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Danke im Voraus.

    Lieben Gruß
    Zpucki
    AuthorZpucki31 Mar 09, 18:31
    Comment
    Arch = artsch
    Archenemy = artsch
    Archangel = ark

    I don't know why people think English is easy to learn when you have examples such as these :-)
    #1Authorneilo31 Mar 09, 18:34
    Comment
    P.S. Doesn't have anything to do with GB / US English.
    #2Authorneilo31 Mar 09, 18:35
    Comment
    Noch schlimmer: archabbot = artsch (lt. LEO).
    #3Author Mattes (236368) 31 Mar 09, 18:35
    Comment
    Yep, I figured out that too, as I mentioned.
    But is there any rule for it?
    #4AuthorZpucki31 Mar 09, 18:36
    Comment
    archangel, archaic, archaeology

    These are 3 words where arch is pronounced ark. Here, the "arch" comes from ancient Greek and means old, ancient.

    archenemy, archabbot, etc. Here, the word comes from old French meaning "principal/foremost," as in principal/foremost enemy.
    #5Author dude (253248) 31 Mar 09, 18:44
    Comment
    This has a rather complicated rule - http://books.google.co.uk/books?id=MGAJAAAAQA...
    As there are so few examples it may be easier just to learn them by heart.
    #6Author CM2DD (236324) 31 Mar 09, 18:44
    Comment
    Man ... that's exactly what I'm talking about ... let never ever meddle french with your language. French is grammatically totally messed up and it keeps messing up other languages too! *mumbles silent maledictions* -.-

    Nevermind ... thanks for the answers.
    I got it.
    #7AuthorZpucki31 Mar 09, 18:51
    Comment
    Nicht zu vergessen: In dem schönen Lied "Hallelujah" von Leonard Cohen (zumindest in der niederkienswürdigen Version von Jeff Buckley) heißt es:

    "I've seen your flag on Marble Arch,
    and love is not a victory march (beachte den Reim!!)
    it's a cold and it's a broken Hallelujah".

    (Ach - gleich mal anhören!.)
    #8Author El Buitre (266981) 01 Apr 09, 08:32
    Comment
    Die korrekte englische Aussprache kann man sich etymologisch wunderbar herleiten, was zugegebenermaßen wenig hilft, wenn man kein Latein und Griechisch kann.

    @dude (#5): Das "arch-" in "archenemy", "archbishop" etc. ist letztlich dasselbe "arch-" wie in "archangel", "archaic" und "arch[a]eology", davon kommt auch das deutsche "Erz-" in "Erzengel", "Erzfeind" und "Erzbischof".

    Der Unterschied ist der, dass die Wörter einmal (sozusagen) "direkt" über das Lateinische aus dem Griechischen kommen (dann Aussprache mit [k]), während in den anderen Fällen "arch-" als verselbständigte Vorsilbe zur Neubildung von Begriffen benutzt wird wie "prä-", "post-", "anti-", "meta-" usw. (dann Aussprache mit [tʃ]). Die Grundbedeutung ist das griechische Substantiv "arché" = "Anfang, Ursprung, Herrschaft" bzw. das Verb "árcho" = "vorangehen, seinen Anfang nehmen, herrschen".

    "archaic" kommt von lat. "archáicus", dieses von gr. "archaikós" = altertümlich
    "archangel" kommt von lat. "archángelus", dieses von gr. "archángelos" = Erzengel
    "arch[a]eology" kommt von lat. "archaeología", dieses von gr. "archaiología" = Altertumskunde
    Deswegen wird "arch-" wie im Lateinischen als [ark] ausgesprochen.

    In den anderen Fällen wird "arch-" als [artʃ] ausgesprochen.

    @El Buitre: Das "arch" in "Marble Arch" (Marmorbogen) kommt von französisch "arche" und dieses wiederum von lateinisch "arcus" - der Bogen. Mit der Vorsilbe "arch-" hat das aber nichts zu tun.
    #9Author Frank FMH (236799) 02 Apr 09, 01:18
    Comment
    @El Buitre: Das "arch" in "Marble Arch" (Marmorbogen) kommt von französisch "arche" und dieses wiederum von lateinisch "arcus" - der Bogen. Mit der Vorsilbe "arch-" hat das aber nichts zu tun.

    Nein - aber mit der Ursprungsfrage von zpucki. Genau danach hat er/sie/es nämlich gefragt und die anderen Worte danach nur aus Vergleichsgründen angeführt.
    #10Author El Buitre (266981) 02 Apr 09, 07:15
    Comment
    @El Buitre: Du hast natürlich recht. Ich wollte *Dir* nicht unterstellen, dass Dir der Unterschied zwischen dem Substantiv "arch" und dem Präfix "arch-" nicht bekannt sei. Meine zugegebenermaßen etwas belehrenden Ausführungen waren für Zpucki gedacht, der unspezifisch von "Wort" gesprochen hatte.
    #11Author Frank FMH (236799) 04 Apr 09, 00:01
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt