Zu Gletscher, aus wikipedia:
In den Ostalpen ist vom Oberinntal bis zum Zillertal (Zamser Grund) die Bezeichnung Ferner (vgl.
Firn) üblich; damit wurde also zunächst der Schnee von fern, d. h. aus dem letzten Jahr bezeichnet. Östlich des Zillertals (Venedigergruppe, Hohe Tauern) verwendet man die Bezeichnung Kees, die wahrscheinlich aus einer vorindogermanischen Sprache stammt.
z. B.: Gepatschferner, Schneeferner (auf der Zugspitze)
Und gell [= nicht wahr?], RE1, wir gehen weiter zum Schifahren. Die Ski überlassen wir den nördlicheren ßpitzen Zungen.
Eine Karte zur
Verbreitung von 'heuer'