Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    spucken

    Comment
    kann man das in deutsch sagen wenn man meint, dass eine Person erbrechen muss?

    Danke im Voraus!
    AuthorSita27 Nov 09, 19:10
    Comment
    Ja, das kann man. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es da dialektale Unterschiede gibt. Meistens wird es wohl bei Babys verwendet, aber zumindest in Süddeutschland kann man es auch auf Erwachsene beziehen.
    Häufiger ist aber bestimmt: sich übergeben
    #1Author nessie_x (618865) 27 Nov 09, 19:13
    Comment
    Danke!
    Wird übergeben dann am häufigsten verwendet?
    #2AuthorSita27 Nov 09, 19:24
    Comment
    Nein, so würde ich das nicht sagen. Meine Antwort war etwas ungeschickt formuliert. Ich kann mir vorstellen, das bezogen auf "Gesamtdeutschland" häufiger andere Begriffe verwendet werden wie zum Beispiel:
    sich übergeben/erbrechen
    brechen...
    Ich glaube da gibt es unendlich viele Synonyme. Kommt auch darauf an welche Sprachebene du wählst. Etwas weniger fein wäre zum Beispiel "kotzen"...
    Das Thema gab es, glaube ich, schon öfter im Forum :-)
    #3Author nessie_x (618865) 27 Nov 09, 19:30
    Comment
    Sich übergeben/erbrechen ist ungefähr gleich "vomit".
    Spucken ungefähr gleich "puke".
    Kotzen ungefähr gleich "barf".
    #4Author Lady Grey (235863) 27 Nov 09, 19:31
    Comment
    @ladygrey: interessant, dass du das schreibst. Ich hätte jetzt "to puke" auf die gleiche Sprachebene wie "kotzen" gesetzt. Ich gebe aber zu, dass ich für das Englische in Bezug auf die Sprachebene kein so gutes Gefühl habe.
    Im Deutschen würde ich jetzt zum Beispiel "spucken" nicht als so "unfein" ansehen wie "kotzen".
    Ich hätte sogar fast gesagt es ist auf der Sprachebene von zum Beispiel "to throw up".
    Bei uns in der Familie wird "spucken" verwendet als wäre es auf derselben Sprachebene wie "sich übergeben"....
    #5Author nessie_x (618865) 27 Nov 09, 19:38
    Comment
    Bei uns in der Familie wird auch spucken verwendet. Ich empfinde "sich übergeben" und vor allem "sich erbrechen" als höhere Sprachebene, weil ich es, im Gegensatz zu "spucken" aus medizinischen Texten kenne.
    Du kannst schon Recht haben, Leo hat ja "puke" und "kotzen" auch auf der gleichen Ebene. Vielleicht empfinde ich das falsch, bin ja auch Deutsche und nicht Englisch-Muttersprachlerin.
    Was sagen die EMus?
    #6Author Lady Grey (235863) 27 Nov 09, 22:58
    Comment
    Gerade bei Babys machen aber viele (auch ich) einen Unterschied zwischen "spucken" und "erbrechen".

    "Spucken" ist der kleine Schwall Milch, der beim "Bäuerchen" wieder hoch kommt; total normal ("Speikinder sind Gedeihkinder!").
    "Erbrechen" ist mit Hochwürgen aus dem Magen verbunden und eher besorgniserregend.

    Wenn aber ein älteres Kind oder ein Erwachsener mir sagt "Ich hab spucken müssen", würde ich das sofort als "erbrechen" verstehen.
    #7Authorberbär27 Nov 09, 23:21
    Comment
    Ich weiß nicht, was ein EMU ist (vom Zoo abgesehen ;-) ), aber ich würde auch "kotzen" und "puke" auf einer Sprachebene ansiedeln.

    #2, nur nochmal zur Aufmerksamkeit: "sich übergeben" immer reflexiv.
    #8AuthorCalifornia81 (642214) 27 Nov 09, 23:23
    Comment
    Ist mir nur gerade so als griffige Abkürzung von "Englisch-Muttersprachler" eingefallen. ;-)
    #9Author Lady Grey (235863) 27 Nov 09, 23:30
    Comment
    Yeah, I also would put "puke" and "barf" - and all the rest of them, like "hurl" and "spew" - on par with "kotzen."

    What babies do is "spit up" around here.
    #10AuthorKatydid (US)28 Nov 09, 00:25
    Comment
    Rückwärts frühstücken
    #11AuthorSCNR28 Nov 09, 00:58
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt