Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    devil's advocate

    Comment
    In English, "to play the devil's advocate" is a common phrase. Is this also true in German?

    I see that LEO gives "des Teufels Advokat" (Dictionary: devil's advocate ), but I have also recently seen an article using the phrase Advocatus Diaboli (http://noparrotingplease.blogspot.com/ ). Which phrase is more common?

    Thanks.
    Author eric (new york) (63613) 17 Mar 10, 00:17
    Comment
    I, for one, use 'advocatus diaboli"
    #1Author Rex (236185) 17 Mar 10, 00:19
    Comment
    @Rex: Thanks.

    Is "advocatus diaboli spielen" the standard phrase?
    #2Author eric (new york) (63613) 17 Mar 10, 01:56
    Comment
    Ja. Ich spiele advocatus diaboli.
    #3Author Rex (236185) 17 Mar 10, 02:11
    Comment
    I'm a native German (though have been living abroad for many years) but I have NEVER heard "advocatus diaboli"! I wouldn't even understand that phrase (unless I would try to remember my Latin classes from many years ago)! Blame me for not being enough [whatever] but I just have never heard that being used.

    "Des Teufels Advokat" sounds at least German to me :D But there I would say that it comes from English and would not be used in German by far as often as in English. Indeed, a phrase literally meaning the same thing I have heard just in English :)

    So what would I say in German? Hmmm... Actually, very good question! I guess Germans are like this anyway all the time so that we don't have to play it or even mention it at all :D Indeed, I can't think of a literal translation that *I* would use in German!

    Other phrases that come into my mind (which go into the same direction but clearly don't mean exactly the same thing):

    Auf Nummer sicher gehen (dass wir nichts uebersehen haben)
    Ich will ja kein Spielverderber sein, aber...

    Hmm, that's all from me for now.

    Cheers,

    Tilman
    #4Author tilmanb (265279) 17 Mar 10, 02:45
    Comment
    Advocatus Diaboli ist die geläufige Bezeichnung im Deutschen (auch wenn es Latein ist).
    Da A.D. kein Spiel ist, sage ich nicht "ich spiele Advocatus Diaboli", sondern "ich spiele den Advocatus Diaboli" (I take the part of the d.a.).

    So steht es auch in Duden Universalwörterbuch.

    "Des Teufels Advokat" ist der Titel eines Buches und eines Films. In fließenden Sätzen lässt sich diese Formulierung nicht verwenden. Man müsste sagen: Ich spiele den Advokaten des Teufels. Das scheint mir sehr selten zu sein. Weder bei Brockhaus/Wahrig noch bei Duden Universal findet sich ein Eintrag unter "Teufel", aber beide verzeichnen Advocatus Diaboli.

    Die deutsche Wendung kommt nicht aus dem Englischen (#4), sondern aus dem Kirchenlatein (wie die englische Bezeichnung auch).
    #5AuthorsebastianW (unblau)17 Mar 10, 03:56
    Comment
    Danke fuer die Erklaerung!
    #6Author tilmanb (265279) 17 Mar 10, 04:42
    Comment
    Thanks to you all for your explanations.

    I've discovered advocatus diaboli in Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/Advocatus_diaboli
    #7Author eric (new york) (63613) 17 Mar 10, 07:00
    Comment
    Mir fällt dazu spontan ein: "er/sie/ich will nicht den Teufel an die Wand malen"
    #8Authoryve.s (345958) 12 Oct 16, 13:42
    Comment
    Hat aber nichts mit der Ausgangsfrage zu tun, und war mithin ein überflüssiger Akt der Reanimierung ;-)
    #9Author B.L.Z. Bubb (601295) 12 Oct 16, 14:07
    Comment
    Naja, immerhin: Wer den Advocatus Diaboli spielt, malt sehr wohl den Teufel an die Wand, schließlich hat er offenbar eine Vollmacht dafür.

    (Als Ergänzung für eric, falls es ihn noch interessiert: Carl Zuckmayers Drama Des Teufels General.)
    #10Author tigger (236106) 13 Oct 16, 10:18
    Comment
    #10 - ???

    Den Advocatus Diaboli spielen = in einer Diskussion eine Meinung vertreten, die man eigentlich gerade nicht teilt u./o. die bei den anderen Teilnehmern unpopulär ist

    Den Teufel an die Wand malen = das schlimmstmögliche Szenario heraufbeschwören.


    Das sind zwei ganz unterschiedliche Dinge. Oder war #10 ein Witz, den ich nicht kapiert habe?

    #11AuthorGaleazzo (259943) 13 Oct 16, 10:25
    Comment
    Support #11.
    #12Author MiMo (236780) 13 Oct 16, 10:38
    Comment
    I think 10 is some white c**t's joke that black c**ts don't get. 'Cause I'm not fucking laughing tig-ger ;-)

    #13Author B.L.Z. Bubb (601295) 13 Oct 16, 10:43
    Comment
    Mit der Ansage, "ich übernehme jetzt einmal den (Part des) advocatus diaboli, versucht man in einer Diskussion die Argumente der anderen/gegnerischen Seite darzustellen, ohne sie sich per se zu eigen zu machen. Deswegen ist es ja auch der advocatus, die Rolle des Anwaltes, die man übernimmt.

    Es ist ein (oft verzweifelter) Versuch, auch die gegnerische oder vermeintlich gegnerische Seite mit ihren eigenen Argumenten zum Zug kommen zu lassen, wenn alle anderen sich schon auf einen Teufel (oder Putin) geeinigt haben.
    #14Author Uljae (831733) 13 Oct 16, 11:36
    Comment
    So spezifisch habe ich das gar nicht gemeint, Bubb, aber danke für den Link. I'm actually laughing! ;-)

    Wieso, Galeazzo, wenn ich das schlimmstmögliche Szenario heraufbeschwöre, muss ich doch auch nicht der Meinung sein, dass es eintrifft. Allerdings wäre das wohl "den Staatsanwalt" als "den Anwalt machen", da hast du recht.
    #15Author tigger (236106) 13 Oct 16, 13:01
    Comment
    Ich hab für fast jede Situation ein Zitat aus dem Film parat. Das ist der absolut oberendschweinischgeilste Film, den ich je gesehen hab. Ich kann mich nach 25x anschauen immer noch abrollen.
    #16Author B.L.Z. Bubb (601295) 13 Oct 16, 13:03
    Comment
    @ tigger, das eine hat mit dem anderen einfach gar nichts zu tun.

    Wenn ich mich als Veganer in einer Gruppe von weiteren Veganern vehement für Fleischkonsum einsetze und jede Menge gute Argumente dafür vorbringe, spiele ich den Advocatus Diaboli. (Kein schlimmes Szenario weit und breit.)


    Wenn es stark regnet und ich sage: "Wenn das so weitergeht, wird unser Haus komplett weggespült." male ich den Teufel an die Wand - aber spiele keinen Anwalt.

    @teuflischer Advokat: Was für ein Film? (Hab den link nicht geöffnet)
    #17AuthorGaleazzo (259943) 13 Oct 16, 13:09
    Comment
    @teuflischer Advokat: Was für ein Film? (Hab den link nicht geöffnet)

    Na, was ist denn dem Bubb sein liebster Film, dem er auch den Namen einer früheren Inkarnation entnommen hat? ;-))
    #18Author Dragon (238202) 13 Oct 16, 13:16
    Comment
    @ Hab den Link nicht geöffnet - solltest Du aber tun, das erste Wort ist "Bacon".
    Bubb hält ihn wahrscheinlich deshalb für den absolut oberendschweinischgeilsten Film zum 25 mal Abrollen ;-)
    #19Author manni3 (305129) 13 Oct 16, 13:18
    Comment
    Ach der Film.... ;-)

    #20AuthorGaleazzo (259943) 13 Oct 16, 13:24
    Comment
    Gnihihi ;-)
    #21Author B.L.Z. Bubb (601295) 13 Oct 16, 13:55
    Comment
    re #13 et al : der Film läuft (in deutscher Version) heute Abend noch im BR ...

    Bube Dame König Gras heute, 19.10. um 23:30 Uhr [BR Fernsehen]
    #22Author no me bré (700807) 19 Oct 16, 22:15
    Comment
    Ach, deutsch ... Der kommt nur im O-Ton, mit dem falschen Cockney, richtig gut ;-)

    "Now, Mr. Bubble and Squeak, you may enlighten me"

    Das KANN man einfach nicht übersetzen.

    Oder

    "A few nights ago Rory's Roger iron's rusted, so he's gone to the local battle-cruiser to catch the end of his footer. Nobody is watching the custard so he turns the channel over. A fat man's north opens and he wanders over and turns the Liza over. 'Now fuck off and watch it somewhere else.' Rory knows claret is imminent, but he doesn't want to miss the end of the game; so, calm as a coma, he stands and picks up a fire extinguisher and he walks straight past the jam rolls who are ready for action, then he plonks it outside the entrance. He then orders an Aristotle of the most ping pong tiddly in the nuclear sub and switches back to his footer. 'That's fucking it,' says the guy. 'That's fucking what' says Rory. Rory gobs out a mouthful of booze covering fatty; he then flicks a flaming match into his bird's nest and the man's lit up like a leaky gas pipe. Rory, unfazed, turned back to his game. His team's won too. Four-nil."

    Auf Deutsch? Vergiss es ;-)


    #23Author B.L.Z. Bubb (601295) 20 Oct 16, 08:46
    Comment
    "I, for one, use 'advocatus diaboli"

    and

    "some white c**t's joke that black c**ts don't get. 'Cause I'm not fucking laughing" 

    in the space of a few entries. Sometimes this forum is rather entertaining.
    #24Author Pipper (917363) 20 Oct 16, 12:10
    Comment
    I can't say I 100% understand the quote in #23. Could somebody fill in the blanks please?
    Roger iron's rusted = ___
    battle-cruiser = boozer
    custard = custard tart = fart ?
    north = north and south (nawf n souf) = mouth (mouf)
    Liza = Liza Minelli = telly
    Aristotle = bottle
    ping pong = strong ?
    tiddly = tiddly wink(s) = drink ?
    nuclear sub = pub
    bird's nest = ___
    #25Author amw (532814) 21 Oct 16, 00:37
    Comment
    Roger's iron rusted: http://forum.wordreference.com/threads/roger-... - "It could be an amalgam of "Roger Mellie" - telly and and "Iron Rusted" - busted"

    bird's nest - chest

    custard - http://www.vox.com/2015/2/16/8045999/cockney-... "custard and jelly - telly"

    north - ich dachte "north pole - hole"

    The rest seems about right ;-)
    #26Author B.L.Z. Bubb (601295) 21 Oct 16, 08:18
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt