Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Language lab

    Hals- und Beinbruck Übersetzung "Englisch" Gruß Gott

    Topic

    Hals- und Beinbruck Übersetzung "Englisch" Gruß Gott

    Comment
    Hallo zusammen,

    Übersetzung ins Englische


    ich brauche eine wörtliche Übersetzung von dem deutschen "Hals- und Beinbruch". Ich weiß, dass das im Englischen "good luck" heiß, ich brauchte bitte aber eine wörtliche Übersetzung (Selbst wenn es falsch ist)

    Ich wäre euch auch sehr dankbar, wenn ihr auch den Gruß "Gruß Gott" wötrlich ins Englische übersetzt.

    Besten Dank für eure Hilfe im Voraus!

    Beste Grüße
    Hussein
    Author Hussein_1 (622604) 14 Oct 10, 20:52
    Comment
    'Break a leg' (Beinbruch) ist der traditionelle Spruch zwischen Schauspieler und ist nun generell bekannt.

    Grüß Gott -
    #1AuthorUKler14 Oct 10, 21:06
    Comment
    Hallo,

    vielen Dank für deinen Beitrag, ich bin auf der Suche nach einer wörtlichen Übersetzung, ich suche kein funktionales Äquivalent. ALso:

    Halsbruch: Was bedeutet das im Englischen

    Beinbruch: Was bedeutet das im Englischen?

    Gruß
    Hussein
    #2Author Hussein_1 (622604) 14 Oct 10, 21:09
    Comment
    neck break & fracture of the leg
    #3Author Carullus (670120) 14 Oct 10, 21:11
    Comment
    Hallo

    vielen Dank für die Übersetzung, ich habe nur noch eine Frage: Warum heißt es erstmal "break" und dann " fracture"


    Ich brauche bitte nur noch eine wörtliche Übersetzung von:

    Gruß Gott! = .....God!


    Gruß
    Hussein
    #4Author Hussein_1 (622604) 14 Oct 10, 21:16
    Comment
    Interessant dazu außerdem:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hals-_und_Beinbruch

    Die Redewendung "Hals- und Beinbruch" stellt eine Verballhornung eines ursprünglich jiddischen Ausdrucks dar und bedeutet eigentlich Viel Glück als Wunsch an jemanden, dem eine Prüfung oder eine nicht leicht zu bewältigende Aufgabe bevorsteht.

    Die jiddische Form „hatslokhe u brokhe“ des als Glück- und Segenswunsch (besonders bei Geschäftsabschlüssen) benutzten Ausdrucks mit der Bedeutung „Erfolg (Glück) und Segen“ leitet sich von „hazlacha uwracha“ (IPA: [hatsla'xa uvra'xa], hebr. הצלחה וברכה) aus dem Hebräischen ab – von lehazliach (IPA: [lehats'liax]) = „gelingen lassen“ und lewarech (IPA: [leva'rex]) = „segnen“). Möglicherweise wurden diese Worte von deutschsprachigen Zuhörern als Hals- und Beinbruch verstanden.


    Ich kann leider weder Hebräisch noch Jiddisch, aber das klingt plausibel.
    #5Author wupperwolf (411909) 14 Oct 10, 21:17
    Comment
    Grüß Gott - greet god

    wikipedia
    Der Ursprung des Grußes ist unbekannt – weder, ob man damit tatsächlich einen Gruß Gottes meint oder ob man dessen Segen erbittet, noch, ob das Wort „Gott“ sich hier tatsächlich auf Gott bezieht oder nur „gut“ heißen soll.

    Kluge (etym. WB) und Duden (etym. WB) haben beide keine Einträge dazu.


    break - fracture: das erste ist das germanische Wort (dt. brechen), das zweite das lateinische, das im Deutschen in der Medizin auch üblich ist (die Fraktur). Beide sind etymologisch verwandt: germ. *brēk; altind. giri-bhraj-; idg. *bhreg. (Kluge)
    #6Author manni3 (305129) 14 Oct 10, 21:22
    Comment
    Hallo,

    das ist wirklich sehr nett von Euch!



    break - fracture: das erste ist das germanische Wort (dt. brechen), das zweite das lateinische, das im Deutschen in der Medizin auch üblich ist (die Fraktur). Beide sind etymologisch verwandt: germ. *brēk; altind. giri-bhraj-; idg. *bhreg. (Kluge)


    Kann man das Wort "break" zwei mal verwenden oder nicht?

    also: neck break & break of the leg


    Gruß
    Hussein
    #7Author Hussein_1 (622604) 14 Oct 10, 21:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt