Comment | Inzwischen steht es 4:1 (mit Marks 5:1, wenn man den Austausch der Körperteile als Variante gelten lässt - alle mit der Angabe Deutsch als Muttersprache) gegen deine Behauptung, bei deinem Post war es noch 3:1, trotzdem ist mir schleierhaft, wie du auf fifty-fifty kommst.
Wie schon mehrfach erwähnt, haben die beiden Redewendungen unterschiedliche Bedeutungen und sind nur in Ausnahmefällen austauschbar.
Beispiele: Jemand hat - wieder einmal - vergessen - einen Termin einzuhalten - eine Erledigung zu machen oder eine Arbeit durchzuführen, für die es mittlerweile zu spät ist - einen versprochenen Anruf zu tätigen - eine aufgetragene Botschaft auszurichten - die Hausübung zu machen etc., etc., etc.
In all diesen Fällen ist die von dir vorgeschlagene Redewendung nicht sinnvoll anwendbar, während die Version mit dem angewachsenen Kopf sehr wohl passt.
Es geht als hier nicht um die Frage, welche Redewendung häufiger oder dir besser bekannt ist, sondern darum, welche dem englischen Original eher entspricht, und das ist eindeutig die beinahe wörtliche Übersetzung. |
---|