| Comment | "short" und "tall" beziehen sich auf die Länge, vor allem (hier) Körpergröße, also "kurz" und "hoch".
Mit den anderen beiden Paaren, "little/small" und "large/big" ist es ein bisschen schwieriger: im Prinzip sind sie (sehr oft) Synonyme, wie meistens kommt eines der Worte kommt aus dem Französischen (large), eines aus dem Altenglischen (big).
"Large" wird dabei im Sinn von "nicht klein" verwendet. "Big" bedeutet das natürlich auch, kann aber auch eine etwas abstraktere Bedeutung haben; es gibt viele Ausdrücke in denen "large" nicht funktioniert:
- Hi there, large boy! The show was a large success. Large Brother is watching you. You'll notice a large difference in him. (All wrong!)
"Large" bezeichnet also regelmäßig rein physikalische, messbare Größen. Mit small/little ist es ähnlich: "small" bedeutet einfach nicht groß, dh klein, während "little" oftmals auch zur Quantifizierung benutzt wird, sich also auf eine Zahl oder numerische Größe bezieht, oder einen wertenden Beigeschmack hat:
... of little importance. Little help was offered to the poor. She showed little interest in his remarks. Little did he know ... (All correct!)
Nehmen wir das Beispiel "man":
a big man = ein großer, iS von wichtiger, Mann a small man = ein kleiner, nicht großgewachsener Mann
a little man = ein unbedeutender Mann a small man = ein ganz wörtlich kleiner Mann
Oder "money":
a little money = ein bisschen Geld big money = viel Geld
Abschließend kann man also sagen, dass leider -- wie so oft -- nur ausreichende Übung und gute Kenntnis der entsprechenden Idiome wirklich weiterhelfen.
Hope that helps a little :) |
|---|