Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    neue Wörterbuchversion!

    Comment
    Unter http://tdict.leo.org gibt es eine neue Wörterbuchversion.


    == Neuerungen Wörterbuch ==

    = Neues Layout =
    Wir haben versucht das Layout übersichtlicher und "schlanker" zu machen, um die
    Nutzung des Wörterbuchs einfacher und effizienter zu gestalten.
    - das Suchfeld ist größer geworden und bietet Suchvorschläge während dem
    Eintippen
    - viele Funktionen wie Audio-Aussprache, Verbtabellen sind
    einfacher erreichbar


    = Neue Sprachen =
    Es sind Portugisisch und Polnisch hinzugekommen

    = Änderung der Ergebnissortierung/-gruppierung =
    - Die Sortierung der Ergebnisse erfolgt nicht mehr rein alphabetisch, sondern versucht gebräuchlichere Übersetzungen nach oben zu sortieren.
    - Die Gruppierung der Ergbnisse in die Wortklassen ist deutlicher hervorgehoben worden.
    - für flektierte Wörter werden die Treffer für die Grundform(en) unmittelbar mit angezeigt (statt nur den Verweis auf die möglichen Grundformen zu liefern), siehe z. B. Dictionary: ging.


    = Ergebnise/Zusatzinformationen =
    - Forumsergebnisse werden mit mehr Kontextinformationen angezeigt
    - Deklinationstabellen für Substantive und Adjektive zB Dictionary: [ru-de] sch%... für Russisch und Deutsch wurden bzw. werden nach und nach ergänzt
    - über den nunmehr einzigen i-Link werden Informationen zum jeweiligen
    Wortpaar angezeigt, statt wie bislang getrennt für linke und rechte Seite

    Wie üblich: Es handelt sich um eine in ständiger Abrundung/Korrektur befindliche
    Testversion.

    Wir freuen uns über konstruktives Feedback, Anregungen und Fehlermeldungen zum Wörterbuch!
    Author Fabian (LEO-Team) (1) 21 Jan 13, 09:58
    Comment
    Zunächst vorweg: Sieht wirklich schön aus, die neue Version!! :)

    Ich habe sie mal stichprobehalber unter die Lupe genommen und sogleich drei Verbesserungsvorschläge für euch:

    1. Eingabezeile
    Die Zeile ist zwar größer geworden, doch der Text hat weiterhin dieselbe Größe. Gerade bei Chinesisch geht das auf die Dauer ziemlich auf die Augen (kann aber sein, dass das auch einfach nur an meinen Browsereinstellungen liegt...). Ich empfehle, die Schrift zwei bis drei Punkte größer zu machen.

    2. Verbtabellen
    Sehr gut die Idee mit dem Aufpoppfenster, das macht das Nachschlagen flexibler. Im spanisch-deutschen Wörterbuch ist mir aufgefallen, dass die Fenster zwar nach Modi unterschieden werden (Indikativ, Subjunktiv etc.), allerdings sind die Zeitformen (Präsens, Futur, Präteritum) schwer von den Konjugationen zu unterscheiden. Empfehle daher eine optische Nachbesserung (fettere Schrift, farbliche Hervorhebung, räumliche Abgrenzung o.ä.)

    3. Flaggen
    Die neuen Flaggen, v.a. die polnische und die russische, sind nicht gut erkennbar, da der weiße Teil am äußeren Rand liegt und daher mit dem weißen Hintergrund verschmilzt. Ihr könntet das ersichtlicher machen, wenn ihr die Flaggen z.B. auf einen grauen Hintergrund legt, sie umrahmen lasst oder sie auf Buttons legt.

    Sollte mir noch etwas auffallen, werde ich es euch posten.
    #1Authornuocmam (580341) 21 Jan 13, 11:02
    Comment
    Wenn man ein Wort eingibt, das nicht im Wörterbuch enthalten ist, poppt ein Fenster auf mit "Forumsanfrage zu 'brüllaffe'" (in diesem speziellen Fall, das Wort fiel mir gerade so ein).

    Das ist nicht ganz eindeutig, weil es auch auf einen existierenden Forumseintrag verweisen könnte. Wenn es noch passt, hätte ich gerne ein "stellen" dahinter, also Forumsanfrage zu "Brüllaffe" stellen.

    Ich will nicht penetrant wirken, aber gibt es jemanden, dem die mittige Ausrichtung des jetzigen Forums auch besser gefällt als die linksbündige neue?

    Edit: Doch, eigentlich will ich penetrant wirken :)
    #2Author wupperwolf (411909) 21 Jan 13, 11:22
    Comment
    Wupperwolf: den Kommentar zum Forum schreib doch bitte nochmal in dem anderen Faden zur neuen Wörterbuchversion (wo bislang eigentlich nur Kommentare zum Forum eingingen). Sonst dreht hier noch jemand durch :-)
    #3Author Doris (LEO-Team) (33) 21 Jan 13, 11:25
    Comment
    Und das will ich ganz bestimmt nicht. (Dass jemand durchdreht, meine ich. Braucht ihr schon ein großes Paket mit Schokolade?)
    #4Author wupperwolf (411909) 21 Jan 13, 11:27
    Comment
    @wupperwolf: mit Schokolade würdest du in diesem Fall den falschen Leuten eine Freude machen (hier wären z. B. Weiß- oder sonstige Würste angebracht :-)).
    Ich lösche die OT-Kommentare gleich wieder raus.
    #5Author Doris (LEO-Team) (33) 21 Jan 13, 11:39
    Comment
    If I search for a multiple-word phrase, for example "Übung macht den Meister", the key words I searched for will display as "ÜbungmachtdenMeister" with no spaces. The same is the case when I enter "to + verb" (i.e.: "to retire"), the English entries will show as "toretire".
    #6Author Lara Chu (AmE) (236716) 21 Jan 13, 15:28
    Comment
    @6
    In welchem Browser passiert das denn?
    #7Author Fabian (LEO-Team) (1) 21 Jan 13, 15:49
    Comment
    Passiert bei mir auch, IE8 und Win7.
    #8Author Miss Scary (733479) 21 Jan 13, 15:54
    Comment
    Ah, sorry. Win7/IE9
    #9Author Lara Chu (AmE) (236716) 21 Jan 13, 16:06
    Comment
    Ich vermisse bei der neuen chinesischen Version die Darstellung der einzelnen Töne
    z.B. mā má mǎ mà

    die Darstellung als ma1 ma2 ma3 ma4 ist zwar für den User hilfreich bei der Eingabe, stört aber ansonsten eher.

    Ansonsten (bisher ;-) keine Meckereien. Vielen Dank für die Weiterentwicklung. Falls ich bei einer schwedischen Version helfen kann, gerne Bescheid sagen.
    #10AuthorMondvogel (857491) 21 Jan 13, 16:32
    Comment
    ich arbeite viel mit dem Italienisch-Trainer. Leider lässt sich die Abfragerichtung zwar in der Konfiguration anklicken, sie ändert sich aber nicht.
    Im unteren Teil der Konfiguration stehen die Zeilen bei mir übereinander (Mozialla Firefox).
    Meine "Wortschätze" kann ich nicht mehr auffinden.

    Insgesamt ein gelungenes schönes Layout. Die Flektionstabelle gleich bei den Vokabeln ist klasse!
    #11Author ilonaB (885881) 21 Jan 13, 18:31
    Comment
    @11
    Am neuen Trainer arbeiten wir gerade noch ganz intensiv :)

    @10
    Ist in Arbeit, kann aber etwas dauern.

    @9 @8
    Wird morgen mit einem Update behoben werden.
    #12Author Fabian (LEO-Team) (1) 21 Jan 13, 18:40
    Comment
    Bei polnischem Wörterbuch beim aufrufen der "Eingabehilfe für Sonderzeichen" ist die Liste den "polnischen" Buchstaben ein wenig willkürlich sortiert. Ich glaube nach Häufigkeit der Verwendung, das mag ja stimmen sogar, aber auf den ersten Augenblick verwirrt, dass "ż" und "ź" weit voneinander liegen mit "ć" dazwischen. Alphabetische Reihenfolge wäre (nur meine Meinung!) vielleicht sinnvoller ;-)

    Edith sagt noch:
    bei zusammengesetzten Ausdrücke, z.B. man gebe in DE<>PL "Kaffee" ein und schaue nach "es ist kalter Kaffee" unter Beispiele, wenn man dort aif "i"nfo klickt bekommt man seltsamerweise als Definition nicht den ursprünglichen Begriff definiert (Kaffee) bzw. den zusammengesetzten (es ist kalter Kaffee) sondern den Verb "sein". Soll das so sein?

    Gruß!
    Marek
    #13Author MarekLew (803554) 22 Jan 13, 08:39
    Comment
    Im Gegensatz zur alten Version funktioniert bei mir die Aussprache nicht. (Englisch/deutsch; WIN XP/IE 8). Nur eine Eigenschaft der Testversion??
    #14Author PeterK. (599041) 22 Jan 13, 12:11
    Comment
    Wie genau äußert sich das? Du klickst auf den Play-Knopf und es kommt nichts?
    #15Author Doris (LEO-Team) (33) 22 Jan 13, 12:37
    Comment
    Ich finde es nicht "schön", dass der Bereich für Foreneintrage bzw. für das komplette Forum verkleinert wurde.
    #16Author kayron (590549) 22 Jan 13, 12:49
    Comment
    Mir gefällt die neue Version sehr gut. Ich arbeite viel mit dem Französischen Wörterbuch und ich muss dabei relativ oft auf die Forumsbeiträge zurückgreifen. In der alten Version war das immer eine menge Arbeit da man jeden aufgelisteten Eintrag anklicken musste um zu sehen ob er einem weiterhilft oder nicht. In der neuen Version geht das viel schneller, man findet besser was man sucht und muss nicht jeden Eintrag anklicken.
    Das einzige Problem das ich mit dem neuen Forum habe ist dass die ganzen Unterkategorien weggefallen sind. Man hat sich irgendwie früher besser zurechtgefunden. Ich finde die Verkleinerung schade. Ansonsten aber Daumen hoch! Aber auch beim Wörterbuch habe ich manchmal Probleme. Ich habe zum Beispiel soeben im Französischen Wörterbuch "passé de mode" eingegeben und ich bekomme kein Resultat. Ich bekomme weder die Nachricht dass es dazu keine Einträge gibt noch irgend ein Resultat im Forum. Ich sehe nur noch die Eingabemaske und der Rest der Seite ist leer.
    lg
    #17AuthorLins (741507) 22 Jan 13, 15:52
    Comment
    #15:

    Eingabe eines Wortes (z.B. dubious) ergibt Übersetzungsvorschläge mit den Möglichkeiten "Speichern", "mehr Information" und "Aussprache anhören". Klick auf "Aussprache anhören" bringt nix (bleibt stumm).

    Klick auf "mehr Information" öffnet neues Fenster: Klick hier auf "Leo Aussprache" bleibt stumm. Klick auf "Leo Definition" (im Beispiel "bedenklich") öffnet weiteres Fenster, in dem auf "Aussprache" geklickt die Aussprache für "bedenklich" ergibt.

    Klick auf "MacMillan Dictionary Definition" öffnet neues Fenster, in dem auf "Pronunciation" geklickt die Aussprache für "dubious" ergibt.

    Klick auf "Merriam Webster Aussprache" ergibt direkt Aussprache für "bedenklich".

    Fazit: Die gute alte Leo-Aussprache funktioniert nicht, die anderen Aussprachen sind nur umständlich zu erreichen. Es war bisher sehr angenehm, zumindest zwei verschiedene (wenn auch natürlich ähnliche) Aussprachen vergleichen zu können.
    #18Author PeterK. (599041) 22 Jan 13, 18:22
    Comment
    Hallo,

    einige Neuerungen finde ich gelungen.

    Einen Änderungsvorschlag habe ich:
    Die alte Aufteilung der Sprachvarianten kam der verbreiteten (Akten-)Registeranordnung nahe. Die jetztige vertikale Anordnung der Sprachauswahl erscheint mir unergonomischer und etwas altbacken.
    Besser wäre eine klassische Registerordnung!

    Schönen Gruß
    #19AuthorHeHeiHei (903576) 22 Jan 13, 20:49
    Comment
    Die alte Aufteilung der Sprachvarianten kam der verbreiteten (Akten-)Registeranordnung nahe. Die jetztige vertikale Anordnung der Sprachauswahl erscheint mir unergonomischer und etwas altbacken.
    Besser wäre eine klassische Registerordnung! [sic]

    Schönen Gruß
    #19 Autor HeHeiHei


    Ich sehe heute in Foxfire überhaupt keine Sprachauswahlanordnung oder meinst Du für "vertikale Anordnung" das Hauptfeld der Home-Page?

    Jedenfalls ist das "Springen" zwischen Sprachen nicht komfortabler geworden, eher abschreckender. Falls das aus Platzgründen geschehen ist, warum nicht die alte Sprachenkopfleiste und, weil es jetzt zwei Sprachen mehr gibt, mit der Möglichkeit der Personalisierung im Benutzerprofil, für mich z.B. GB, F, PL.
    #20Author Pachulke (286250) 22 Jan 13, 22:10
    Comment
    Was mir gefällt: das neue Design ist "runder", gefälliger.
    Was mir nicht gefällt: Die Informationsdichte ist deutlich geringer, d.h. pro dargestellte Seite sind deutlich weniger Zeilen und damit weniger Informationen dargestellt.
    Beispiel: Kirche in deutsch-englisch:
    alter Version 17 Zeilen auf der ersten Seite, neue Version 10,8 (die letzte Zeile ist nicht mehr vollständig darbgestellt)
    Win7 / Firefox 18.x, AUflösung 1600x900Pixel)
    Vorschläge (bin kein Webdsigner): Leerabstände (z.B. zwischen den Rahmen Substantiven und Verben und natürlich auch allen anderen Rahmen) veringern
    Titelzeile: Eingabefeld (hier für Kirche) etwas weniger Höhe, so daß die Eingabe nicht nur 1/3 der gesamten Höhe des Eingabefeldes(Rahmen) ausmacht, sondern 4/5.
    Der gesparte/gewonnene Platz/Höhe) könnte dann für die eine oder andere Mehrzeile an Informationen genutzt werden.
    Nichts desto trotz: vielen dank für eure Mühen!
    #21Authorebcdic59 (903611) 23 Jan 13, 00:04
    Comment
    Die Pfeile, die die Suchrichtung anzeigen sind (zumindest am PC) zu klein und die Farben grün und grau unterscheinden sich zu wenig. Die Änderungen beim Anklicken sind kaum sichtbar. Mein Vorschlag wäre, die Pfeile erstens grösser zu machen und zweitens statt eines grauen Pfeils, diesen gleich auszublenden.
    #22Authortemp0 (903619) 23 Jan 13, 00:39
    Comment
    Was mir nicht gefällt: Die Informationsdichte ist deutlich geringer, d.h. pro dargestellte Seite sind deutlich weniger Zeilen und damit weniger Informationen dargestellt.

    #21 Autor ebcdic59


    Wenn das so ist: Informationsdichte (und Geschwindigkeit) ist auch mir fast das Allerwichtigste. Dafür pfeife ich gern auf runde Ecken und Gefälligkeit, sofern es da einen Interessenkonflikt gibt.

    Mir ist schon klar: LEO braucht mehr Platz für Werbung.
    #23Author Pachulke (286250) 23 Jan 13, 07:35
    Comment
    Bei mir trat folgendes Symptom auf:
    Ich habe nach einem Wort gesucht und anschließend auf "gespeicherte Vokabeln sortieren" geklickt. Daraufhin wurde ich aufgefordert, mich einzuloggen. Testweise gab ich das falsche Paßwort ein, worauf korrekt die Fehlermeldung kam ("Einloggen fehlgeschlagen" oder so was Ähnliches). Beim zweiten Einloggen wurde mein korrektes Passwort nicht akezptiert, die Seite schien sich aufzuhängen. Durch mehrfaches Klicken kam ich wieder dort weg. Bei erneutem Klicken auf "gespeicherte Vokabeln" sortieren kam anschließend nicht mehr die Aufforderung zum Einloggen, sondern ein leeres Fenster mit Suchfeld links oben und den Buttons "Neu" und "Erweitert" rechts unten.
    #24AuthorLiftFreak (321503) 23 Jan 13, 09:33
    Comment
    @24
    Wo gibt es denn den Button "gespeicherte Vokabeln sortieren"?
    #25Author Fabian (LEO-Team) (1) 23 Jan 13, 10:33
    Comment
    Das Nachladen von Einträgen bei langen Wortlisten (z. B. Substantive mit vielen Bedeutungen und/oder Varianten) erfolgt für meinen Geschmack in viel zu kleinen Portionen. Ich würde mir beim Klick auf den "Nachladen"-Button sofort die vollständige Liste wünschen, damit man darin unmittelber mit der Browser-Suchfunktion nach bestimmten Bedeutungen suchen kann. In der gegenwärtigen Einstellung muss bei langen Wortlisten immer wieder nachgeladen werden, ohne dass man sicher sein kann, schon bis zur ggf. gesuchten Bedeutung gelangt zu sein.

    Vielleicht kann die Funktion des Nachladebuttons wie beschrieben geändert werden, oder vielleicht kann ein zweiter Button "alle Bedeutungen nachladen" ergänzt werden.
    #26AuthorNessi63 (804383) 23 Jan 13, 13:05
    Comment
    Auf dem Testserver führen die Links unter Toolbars & Apps für die Einträge iPhone/iPad und Blackberry auf einen Fehler "404 Not Found".
    Bitte den Link updaten, bzw das entsprechende Manual hinterlegen.

    Marc
    #27Author Marc.Duerr (903722) 23 Jan 13, 16:20
    Comment
    Was sehr schade ist bei der neuen Version (Englisch-Deutsch), ist dass die Aussprache nicht mehr als mp3 zum Herunterladen möglich ist.

    Ich habe dies bisher für meinen virtuellen Vokabelkasten (Anki) eingesetzt und fand es super genial, gleich die Aussprache beim Vokabellernen zu haben und dies sehr einfach zu verknüpfen, indem ich die Datei in Anki reinziehe.

    Daher meine große Bitte, diese Option auch in der neuen Version weiter zu ermöglichen. Für alle, die selber virtuelle Vokabelkarteikarten erstellen, ist dies eine große Erleichterung und super Möglichkeit mehrdimensional zu lernen.

    Ansonsten fand ich die alte Version schon sehr toll und die Übersetzungen, die Links zu externen Wörterbüchern. Top.
    #28AuthorTanram (903781) 23 Jan 13, 22:28
    Comment
    Sieht sehr gut aus.

    Aber leider, leider seid Ihr auch diesmal nicht dazu gekommen, im Forum die lang vermisste Zitatversion [quote] Zitat aus einem vorigen Post [/quote] einzubauen.
    #29Author El Buitre (266981) 24 Jan 13, 07:22
    Comment
    sieht gut aus :-)

    Allerdings sehe ich im Rubrik "Unsere Online-Wörterbücher für Sie im Überblick" nur Kästchen zwischen den Sprachen - ich vermute, es sollten Pfeile sein?

    (IE8)
    #30Author Nicole (UK) (240554) 24 Jan 13, 09:09
    Comment
    Hi,
    ich hoffe, ich wiederhole nichts bisher Gesagtes.
    a) Eben habe ich mich mit falschem Passwort einloggen wollen, bekam aber keine Anzeige à la User unbekannt.
    b) Im Suchfenster bekomme ich von der Autovervollständigung zwar Resultate, kann diese aber nicht anklicken. D.h. ich muss das von mir gesuchte Wort manuell vervollständigen.
    c)Ist nicht superwichtig, aber: wenn ich auf manch anderer Website von einer Unter-Site zur vorherigen Seite zurückkehre, dann lande ich an der selben Stelle. Hier bei LEO wieder am Seitenanfang. Könnte man vielleicht justieren.
    (FIREFOX 18.0.1 via WINDOWS)
    #31Authora greenhorn (279142) 24 Jan 13, 09:28
    Comment
    Vielleicht meine ich dasselbe wie Lins (#17):

    Wenn unter den Vokabeleinträgen noch relevante Forenbeiträge aufgeführt werden, macht es einen Unterschied, ob das angezeigte engl./dt. Wortpaar jetzt aus der Rubrik "Neuer Eintrag" oder "Falscher Eintrag?" stammt. Wäre es nicht möglich, diese "Herkunft" im Exzerpt mitzuvermerken, beispielsweise in der untersten Zeile vor "Letzter Beitrag"?

    @a greenhorn (#31) (c) Das Problem wäre in dem Augenblick gelöst, in dem Fabian meinen Vorschlag aus Siehe auch: neue Wörterbuchversion (umbenannt in: neues Forum) aufgreifen würde. Simulation: http://salokin.de/solutions/viewGeneraldiscus... : Hier kann man mitten auf die Seite zurückspringen. Es liegt definitiv an dem lästigen und unnötigen doppelten Scrollbalken!
    #32Author Nikolas (253620) 24 Jan 13, 16:19
    Comment
    Hallo,

    was mir sofort aufgefallen ist: ich konnte in der Ergebnisliste keine Wörter anklicken. Oder mit anderen Worten: Die Wörter in der Ergebnisliste sind keine Links mehr.

    Ich muss dazusagen, dass ich - aus Sicherheitsgründen - generell mit dem Firefox- und Seamonkey-Add-on NoScript unterwegs bin und somit erst mal grundsätzlich alle aktiven Inhalte auf sämtlichen Webseiten blockiert werden. Dazu gehört natürlich auch JavaScript.

    Ich kann natürlich aktive Inhalte freigeben, über den Eintrag in eine Whitelist oder auch temporär, und mache das auch für Websites, auf denen ich häufig unterwegs bin und die mir vertrauenswürdig erscheinen.

    Im Falle von LEO muss ich sagen, dass mir die Website zwar vertrauenswürdig erscheint, dass es mir aber unverständlich ist, warum man für eine Grundfunktionalität JavaScript aktivieren sollte, vor allem, wenn es technisch auch ohne JavaScript lösbar ist. Einer meiner Grundsätze ist: Eine Seite mit JavaScript-Unterstützung ist dann eine gute Seite, wenn man gar nicht merkt, dass etwas fehlt, wenn man JavaScript abgeschaltet hat.

    Gruß computerversteher
    #33Authorcomputerversteher (903950) 24 Jan 13, 16:48
    Comment
    Hallo,

    der Trainer geht noch nicht? Mit dem Arbeite ich am meisten!

    Und kann man sich in der neuen Version auch selbst Vokabeln anlegen?

    Gruß TaTue
    #34AuthorKeinName (845695) 24 Jan 13, 21:36
    Comment
    Hallo,

    im Büro ist es mir nicht möglich, mit der neuen Version auf dem Testserver zu arbeiten. Ich bekomme bei jedem Versuch, die Seite aufzurufen, in Folge die beiden Fehlermeldungen:
    "Your browser does not support support XSLT“ und
    "Creating MSXML2. Free Threaded DOM Document failed (passed on): Automatisierungsserver kann Objekt nicht erstellen."

    Dann erscheint zwar die Startseite, läßt sich aber nicht nutzen - bei Anklicken eines Wörterbuchs erscheint eine nicht mehr endende Warteschleife.
    System: XP prof und IE 8
    Vermutlich liegt das an den - nicht beeinflußbaren - Sicherheitseinstellungen. Leo sollte aber auch in geschützter Firmenumgebung nutzbar sein. Wenn nicht, ist das eigentlich hervorragende Angebot von Leo für mich zwangsläufig gestorben.

    Des weiteren ist eine Registrierung auf dem neuen Server nicht möglich. Captcha fehlt und die Hilfetexte sind noch nicht aktiv. Ist aber möglicherweise noch in der Entwicklungsphase
    #35Authormrh400 (904144) 25 Jan 13, 19:15
    Comment
    Noch ein Vorschlag, der mir eben eingefallen ist...

    Wie wäre es, wenn in der chinesischen Version als Option die passenden Zählwörter zu den jeweiligen Substantiven angezeigt werden? http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_chinesisch...

    Meines Erachtens stehen die in buchförmigen Wörterbüchern auch meistens mit drin sofern es nicht das allgemeine 个 ge4 ist, und ich musste öfter dort nachschlagen, wenn ich mir mit dem Zählwort nicht sicher war.
    #36Authornuocmam (580341) 28 Jan 13, 10:39
    Comment
    Ich habe eben Russisch/Deutsch ausgewählt, исполительный лист eingegeben und auf Return gedrückt; es kam nichts.

    Warum muß man etwas Gutes nur deshalb ändern, weil es alt ist? Das ist die ganze Scheiße des 20. Jahrhunderts.

    pamino
    #37Author pamino (514297) 28 Jan 13, 14:50
    Comment


    Zunächst Danke für die neue Version! Ich finde sie alles in allem sehr gelungen.

    Allerdings: ich kann mich im neuen Wörterbuch nicht einloggen!

    Ich gebe Benutzernamen und Passwort ein, danach passiert nichts, ich habe dieselbe Seite wie vorher und bin nicht eingeloggt.

    Ich benutze Win 7 / Firefox 18.0.1, Coockie-Einstellung "save for session", und habe mit der alten Version kein Problem.

    Wenn ich mich in der altern Version einlogge und von dort zur neuen Version gehe, bin ich dort nicht eingeloggt, aber wenn ich mich dann zur alten Version zurückklicke, bin ich wieder "drin".
    #38AuthorWellenhüpfer (741878) 29 Jan 13, 11:21
    Comment
    Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe. Du hast dich auf der neuen Version explizit versucht einzuloggen? Nicht einfach nur von dict.leo.org auf tdict.leo.org gewechselt?
    #39Author Doris (LEO-Team) (33) 29 Jan 13, 11:34
    Comment
    Ich habe beides versucht, aber keins hat geklappt.
    #40AuthorWellenhüpfer (741878) 29 Jan 13, 11:51
    Comment
    Und du cookies von tdict.leo.org hast du in deinem Browser erlaubt??
    #41Author Doris (LEO-Team) (33) 29 Jan 13, 12:00
    Comment
    Ja, habe ich erlaubt, und ich sehe auch bei mir je drei Coockies von dict.leo und tdict.leo.

    Eben habe ich es mal mit IE9 probiert und habe dort das gleiche Problem - insofern liegt die Ursache eventuell bei mir, es scheint ja ansonsten niemand Probleme mit dem Login zu haben.
    #42AuthorWellenhüpfer (741878) 29 Jan 13, 12:04
    Comment
    re #38 ff : insofern liegt die Ursache eventuell bei mir, es scheint ja ansonsten niemand Probleme mit dem Login zu haben.
    Damit bist Du nicht alleine, das wurde hier schon mehrfach angesprochen : related discussion: neue Wörterbuchversion (umbenannt in: neues ... - #23 (##23,34,38)
    #43Author no me bré (700807) 29 Jan 13, 12:36
    Comment
    Danke no me bré, ich hatte schon angefangen, an meinem Verstand zu zweifeln!
    #44AuthorWellenhüpfer (741878) 29 Jan 13, 12:50
    Comment
    @25, Fabian
    Sorry, ich war ein paar Tage nicht in Leo. Ich konnte den Fehler jetzt gerade nicht reproduzieren. Ich hatte (bewusst uneingeloggt)versucht, das gesuchte Wort in den Trainer zu übernehmen. Dabei hat sich das Fenster geöffnet, in dem das stand.
    #45AuthorLiftFreak (321503) 29 Jan 13, 13:01
    Comment
    Insgesamt: Ich finde das neue Layout sehr gelungen, prima!

    Insbesondere das Wörterbuch mit den neuen Funktionen finde ich super!

    Vier Anmerkungen:

    1. Mir ist das Layout des Forums etwas zu unübersichtlich (zu große/enge Schrift, zu wenig Luft). Das ist eine Geschmacksfrage, das gebe ich zu...

    2. Wenn ich versuche, 1. zu korrigieren, indem ich über meinen Browser (Firefox/Windows XP) die Schriftgröße per "Ctrl -" verkleinere, wird das ganze Forumsfenster schmaler und ich habe zwar kleinere Schrift, aber rechts einen weißen Streifen. Das war bisher nicht so - da reichte das LEO-Layout unabhängig von der Schriftgröße immer über die ganze Fensterbreite.

    3. Die Funktion der Wortergänzung beim Wörterbuch finde ich ausgezeichnet, bei mir funktioniert sie allerdings nicht recht - mal kann ich zwar die gewünschte Wort-Vervollständigung im Pop-Up-Fenster aussuchen, kriege aber dann das Fenster nicht zu, mal reagiert das Fenster gar nicht erst, wenn ich per Maus oder per Pfeil- und Entertaste versuche, eine Wortvariante auszuwählen.

    4. Ich springe in der Regel zwischen Wörterbuch und einem der Foren (Deutsch gesucht) hin und her. Bisher ging das mit einem Mausklick, weil die Navigationsspalte immer links mitlief und alle Foren aufführte. Jetzt ist diese Spalte neben dem Wörterbuch verschwunden, und man muss erst auf Forum, dann auf das gewünschte klicken. Sehr umständlich...
    #46Author Oedipa (676921) 29 Jan 13, 14:53
    Comment
    Hallo,

    mir gefällt die neue Aufmachung sehr gut, als kleinen Kritikpunkt schließe ich mich aber #19 an. Mir gefällt die neue vertikale Aulistung auch nicht so gut, vor allem finde ich, dass sie zu viel Platz wegnimmt. Dadurch wirkt der Platz in der Mitte für die Anzeige des Gesuchten sehr "gequetscht". Normalerweise wechselt man bei der Suche doch auch eher selten die Sprache, oder? Ich fände die Anordnung wie bisher oben auf der Seite also definitiv besser und übersichtlicher.
    Ansonsten hab ich aber nichts zu bemängeln ;-).
    #47AuthorGemma27 (238890) 29 Jan 13, 20:52
    Comment
    Mein größter Wunsch wäre, daß man nach Wortarten gesondert suchen könnte (betrifft vor allem Englisch, wo ja bekanntlich alle Verben auch Nomen sein können und umgekehrt). Wie wäre es z.B. mit einem kleinen Knöpfchen neben "go" mit N/n für "Nomen/noun" und V/v für "Verb/verv". Und wenn man das anklickte, würde sofort die Suche gestartet.

    Zumindest wäre es eine Erleichterung, wenn man beim Weiterklicken auf einem entsprechenden Verb (egal auf welcher Seite) dann nur Verben in der Übersetzung vogeschlagen bekommen würde.

    Ansonsten stellt sich bei mir (Seamonkey, naja, ist wohl nicht so up to date...) der Effekt ein, daß die Zeile mit dem Erweiterungspfeil für "mehr" sich häufig mit dem letzten noch sichtbaren Eintrag überschneidet. Falls das auch bei anderen Browsern passiert, wäre sicher noch Verbesserungsbedarf.

    Was die Forumsdiskussionen betrifft, so ist die Angabe des Betreffs schon auf der obersten Ebene gut gemeint, hilft mir aber doch nicht so sehr weiter...

    Danke, daß es Leo überhaupt gibt.
    #48Author cocoDrugu (860281) 29 Jan 13, 23:30
    Comment
    @48
    Sowohl das Suchen nach Wortarten, als auch das Verbesserte verlinken steht auf unserer TODO Liste, wird aber erst mit einem späteren Update kommen.

    Das Problem mit dem "mehr" sollte behoben sein.

    @47
    Die horizontale Leiste hat mit den neuen Wörterbüchern leider nicht mehr auf kleinere Bildschirme gepasst, daher musste sie irgendwie anders angeordnet werden.
    Bei den meisten Bildschirmauflösungen sollten die Ergbenis trotz der Wörterbuchauswahlleiste rechts breiter angezeigt werden. (Nur bei einer Breite von ca 1100 -1300 dürfte es etwas schmaler werden.)

    @46
    In welchem Browser/Betriebsystem klappt das mit der Vorschlagliste denn nicht?
    Wegender umständlichen Navigation, verwendest du einen AddBlocker?

    @45
    Ok :) Den Button gabs mal, ist aber rausgenommen worden.

    @4X
    Das mit der Loginproblematik schaue ich mir nochmal an.

    @37 und @35
    Ist in Arbeit

    @34
    Am Trainer arbeiten wir noch ganz intensiv!

    @33
    Durch das Einfügen der Verlinkung per JS schrumpft die HTTP Response um ca 30%. D.h. die Suchergebnisse werden für alle deutlich schneller dargestellt.

    @32
    Gute Idee werden wir einbauen, allerdings erst in einem späterem Update. Die Darstellung des Forumsthreads werden wir nochmal diskutieren.

    @31 b
    Tritt das Problem noch auf?

    @30
    Ja, das sollten Pfeile sein. Liegt vmtl am etwas älterem Browser.
    #49Author Fabian (LEO-Team) (1) 30 Jan 13, 10:27
    Comment
    Ich finde die Datumsformate in den Foren unübersichtlich, der Start wird als DD.MM.YY angezeigt und der letzte Beitrag als DD Mmm YY + Uhrzeit. Ein Format für beide Angaben macht es aus meiner Sicht einfacher zu lesen.
    #50Author unnaix (769252) 30 Jan 13, 12:00
    Comment
    Hallo ,
    bei einer Wortabfrage ist die Listung der Formumseinträge, die das wort enthalten so, daß jetzt 4 Zeilen für eine Forumseintrag verwendet werden, vorher war es eine, die Information ist aber nicht wirklich mehr geworden, jetzt muß ich viel mehr scrollen

    Die Bedienung des Forums mit Tastatur ist nicht mehr möglich durch das innere Scroll Fenster.
    Bisher: Tab um den Cursor aus dem Eingabefeld rauszukriegen, und Pagedown um zu blättern. jetzt ca 7 mal Tab um blättern zu können.
    #51Authorarma (269095) 30 Jan 13, 12:20
    Comment
    Hallo
    ganz toll. Wird gut!

    Nur Franz. Version: Die Footer-Zeile ist durchsichtig (Dictionary: [fr-de])
    #52AuthorManfredF - ch (67867) 30 Jan 13, 15:21
    Comment
    @49: Lieber Fabian, danke für die Rückmeldung!

    Zu den in 46 beschriebenen Problemen mit Wortergänzung und Anpassung der Seitenbreite:

    Ich verwende Windows XP, Version 5.1, Servie Pack 3, und Firefox 18.0.1

    Was das springen von Wörterbuch zu Forum angeht: Ich muss im Wörterbuch erst auf den Link "Forum" klicken, dann in der Liste der Foren auf das Forum, das ich möchte. Könnte nicht das Menü "Forumsnavigation" neben dem Wörterbuch stehen? Das Menü "Wörterbuchnavigation" könnte man für meinen Geschmack irgendwo nach unten "wegpacken"; ich wechsle nur selten zwischen verschiedenen Sprachen hin und her... Addblocker habe ich keinen.

    Noch ein Vorschlag zur Darstellung der Forumsergebnisse im Wörterbuch ("Forendiskussionen, die den Suchbegriff enthalten"): Wie wäre eine Art dreispaltige Tabellenform, so dass links nur die Stichworte untereinander stehen (das wäre leichter lesbar und man könnte die Ergebnisse schneller durchsehen), in der Mitte daneben der Textauszug und rechts der Link (wie jetzt)?
    #53Author Oedipa (676921) 31 Jan 13, 13:10
    Comment
    @ "bei den Suchergebnissen werden Begriffe, die allgemein als Grund- und Aufbauwortschatz angesehen werden, am Anfang der Ergebnisliste angezeigt"

    Das find ich eine prima Idee! Sehr hilfreich!!
    Ein großer Schritt für die Menschheit :-)


    Die zwei zusätzlichen Infos im Duden Online halte ich ebenfalls für empfehlenswert:
    Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch.
      (Entsprechendes gibts vermutlich auch für die anderen Sprachen)
    ⚫ einen Balken, in dem die Wort-Häufigkeit von 1-5 grafisch dargestellt wird.

    #54Author manni3 (305129) 31 Jan 13, 15:03
    Comment
    Und wo gibt es die Liste "Wortschatz des Zertifikats Deutsch"?

    einen Balken, in dem die Wort-Häufigkeit von 1-5 grafisch dargestellt wird.
    Was wäre da der Referenzmaßstab?
    #55Author Doris (LEO-Team) (33) 31 Jan 13, 15:14
    Comment
    Wortschatz des Zertifikats Deutsch (Letzter Punkt der Seite)

    Der sogenannte Zertifikatswortschatz umfasst rund 2300 Stichwörter, deren Beherrschung eine der Anforderungen ist, um das Zertifikat Deutsch zu erwerben. Dieses Zertifikat stellt eine der international anerkannten Prüfungen des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen dar und kann u. a. beim Goethe-Institut erworben werden.



    Häufigkeit

    Die Angaben zur Worthäufigkeit sind computergeneriert und wurden auf Basis des Dudenkorpus erstellt. Das Dudenkorpus ist eine digitale Volltextsammlung mit mehr als zwei Milliarden Wortformen aus Texten der letzten zehn Jahre, die eine Vielzahl unterschiedlicher Textsorten (Romane, Sachbücher, Zeitungs- und Zeitschriftenjahrgänge u. a.) repräsentieren.

    Unterschieden werden fünf Häufigkeitsklassen zwischen den Polen „hoch" und „gering".

    5/5 bedeutet, dass das Wort zu den 100 häufigsten Wörtern im Dudenkorpus gehört.

    4/5 bedeutet, dass das Wort zu den 1 000 häufigsten Wörtern im Dudenkorpus mit Ausnahme der Top 100 gehört.

    3/5 bedeutet, dass das Wort zu den 10 000 häufigsten Wörtern im Dudenkorpus mit Ausnahme der Top 1 000 gehört.

    2/5 bedeutet, dass das Wort zu den 100 000 häufigsten Wörtern im Dudenkorpus mit Ausnahme der Top 10 000 gehört.

    1/5 bedeutet, dass das Wort jenseits der Top 100 000 liegt und nur selten oder gar nicht im Dudenkorpus belegt ist.

    ----------------------------

    Ich hab natürlich keine Ahnung, ob und wie Ihr auf Korpora (gutenberg.de, Zeitungen-Online etc.) zugreifen dürft und wie das IT-mäßig zu schaffen ist.
    Ich bin ja bloß ein einfacher User, der sich über solche Angaben freut ;-)

    #56Author manni3 (305129) 31 Jan 13, 15:23
    Comment
    Leider glaube ich nicht, dass uns der Duden seine Daten zur Häufigkeit eines Wortes zur Verfügung stellen wird.
    #57Author Doris (LEO-Team) (33) 31 Jan 13, 15:29
    Comment
    Und selbst erheben?
    Aber nicht mit google *hihi* - zu ungenau ;-)
    #58Author manni3 (305129) 31 Jan 13, 15:34
    Comment
    Bei mir sind die Nomentabellen für Wörter wie "Pilot" "Architekt" etc falsch. Bei der alten Version waren sie noch richtig. Die neue Version ist allerdings schöner (das nützt aber nicht viel, wenn der Inhalt falsch ist)

    z.B. Plural Akkusativ: "Die Pilot" "Die Architekt" (ohne -en)
    unbestimmt Singular Nominativ "Ein Piloten" "Ein Architekten"

    bitte überprüfen
    #59Authorwinbond (621604) 31 Jan 13, 16:15
    Comment
    Danke, da fehlt was in der Flexionstabelle. Wir korrigieren das!
    #60Author Doris (LEO-Team) (33) 31 Jan 13, 16:42
    Comment
    Ich habe gerade im EN<>DE-Lexikon (des Hauptservers) "Yo" (in der Bedeutung von "Hallo") nachgeschlagen. Das Wort stand nicht drin, aber mir fielen viele Einträge zum Stichwort "Yo-Yo" auf.

    Dann habe ich mich an den Hinweis auf Leos Startseite erinnert und diese Abfrage auf dem Testserver wiederholt. "Yo" stand auch hier nicht drin, aber ebenso fehlten hier die meisten Einträge zu "Yo-Yo", die auf dem Hauptserver aufgeführt werden. Sicherheitshalber habe ich dann auf dem Testserver noch einmal ausdrücklich "Yo-Yo" nachgeschlagen - die Einträge fehlen weiterhin. "yo-yo drill" - ein exakter Eintrag auf dem Hauptserver - fehlt auf dem Testserver.

    Ist auf dem Testserver nur ein Teilbestand des Hauptserver-Bestands verfügbar?
    #61AuthorPeter G. Bouillon (578447) 01 Feb 13, 09:32
    Comment
    Beispiel aus dem Frz.-Wörterbuch: ein Wort, das in der alten Version enthalten ist, erscheint nicht in der neuen, bzw. nur mit den entsprechenden Forumeinträgen. Ich habe versuchshalber "serpillière" eingegeben. Die alte Version ergibt eine ganze Reihe von deutschen Entsprechungen, während die neue keinen Eintrag enthält, sondern nur auf 2 Forumeinträge verweist...

    Sonst finde ich die neue, runde Optik hübscher und auch etwas schneller. Wenn alle kleinen Macken gelöst sind, wird's bestimmt wieder so gut wie in der alten.

    In diesem Sinne: frohes Schaffen!!
    #62Author Cybaer77 (429561) 01 Feb 13, 09:39
    Comment
    Der Hinweis auf das Einschalten des Eingabehelfers ist nach wie vor irgendwo gut versteckt!!

    Eigentlich gehört der Hinweis doch zu

    FAQ - Inhaltsverzeichnis
    1.6. Eingabe von Umlauten / Akzenten


    oder?
    Jedenfalls würde ich ihn da zuerst suchen.

    Am einfachsten und 'intuitivsten' fände ich sowieso, wenn direkt über dem Eingabefeld ein Schalter zum Ein-/Ausschalten wäre oder ein Feld 'minimieren'.

    #63Author manni3 (305129) 01 Feb 13, 10:03
    Comment
    Funktionalität bei Forumssuchen:

    für "siffig" gibt es beispielsweise nur zwei Formuseinträge; wählt man den ersten an und möchte dann zurück zum Suchergebnis, schmeißt einen der "Zurück"-Button des Browsers wieder komplett an den Anfang zurück, man muß das gesuchte Wort also komplett neu eingeben. Es wäre praktisch, wenn man stattdessen zu den Suchergebnissen zurückkommen würde ...

    Hinsichtlich der allgemeinen Funktionalität / Übersichtlichkeit würde ich mich #53 anschließen - eine Formusnavigation wäre sehr praktisch.

    Ansonsten super, bin mehrheitlich begeistert - die Kinderkrankheiten bekommt ihr auch noch geregelt - sind ja mehrheitlich sehr konstruktive Vorschläge ;-)

    Wenn manni3 die Worthäufigkeitstabelle noch einpflegt ... *schnellwegduckundlosrenn*

    ;o)~
    #64Author ameislanhängsl (791612) 01 Feb 13, 11:08
    Comment
    einpflegen? Kenn bloß ein gepflegtes Bier!
    #65Author manni3 (305129) 01 Feb 13, 11:09
    Comment
    Die neue Version sieht sehr ansprechend aus, ich benutze sie derzeit ausschließlich. Mir ist jedoch aufgefallen, daß man aus der Forumsdiskussion nicht zum ursprünglichen Suchbegriff zurückgelangt.
    Beispiel:

    Man gibt ins Suchfeld z.B. Max Mustermann ein. Die Übersetzungsvorschläge passen nicht. Darunter werden auch gleich passende Forum-Artikel aufgelistet, mit einem Button "weiterlesen". Der führt auch zum richtigen Eintrag.

    Leider habe ich keine intuitive Möglichkeit gefunden, um zu meiner ursprünglichen Suche Max Mustermann zurückzukehren.

    #66Authorjotthaah (614357) 01 Feb 13, 15:30
    Comment
    @66: Äh - primitiver Vorschlag: "Zurück"-Button des Browsers?!
    Oder habe ich Dein Problem nicht verstanden?
    #67Author Oedipa (676921) 01 Feb 13, 19:25
    Comment
    Merkwürdig:

    Wenn ich in der Übersicht "Englisch gesucht" oder "Deutsch gesucht" auf das Kalender-Icon klicke, geht der Kalender zwar auf und ich kann mit den Pfeiltasten die Monate wechseln.
    Aber wenn ich auf einen Tag klicke, passiert gar nichts.
    Und ich kriege das Kalender-Dropdown nicht mehr weg - nicht mit der ESC-Taste, nicht mit anderswohin Klicken, nicht mit nochmaligem Klick aufs Icon; ich seh auch kein X zum Schließen ... steh ich auf dem Schlauch?

    (Habe Windows XP SP2 und Firefox 18.0.1)

    Ansonsten:
    Sieht gut aus, die neue Version :-)
    #68Author erasmus (723849) 01 Feb 13, 23:34
    Comment
    Edit: Hier gelöscht. Neu gepostet im Forums-Thread.

    Bitte auch #68 hier ignorieren; auch das habe ich im anderen Thread neu gepostet.

    related discussion: neue Wörterbuchversion (umbenannt in: neues ... - #57

    Sorry für die Fadenverwechslung. Ist schon spät...
    #69Author erasmus (723849) 01 Feb 13, 23:40
    Comment
    Ich würde gern eine Bemerkung zu dem neuen Layout abgeben.
    Ich persönlich finde das alte Layout schön und fand auch die Sprachreiter oben über dem Wörterbuch angenehm. Mir kommt das neue Layout unruhiger vor als das andere mit dem häufiger eingesetzten blau. Ich finde das dunkle und helle gelb bisher gut.
    Toll wäre es, wenn man einfacher nach Sätzen und Satzkonstruktionen schauen könnte - wenn man noch nicht so weit ist in einer Sprache ist es oft schwer zu entscheiden, welches Wort nun passt.
    Ich bin begeistert, dass portugiesisch jetzt mit aufgenommen wurde und ich somit dafür kein anderes Wörterbuch mehr zur Rate ziehen muss.

    Ich persoenlich faend ja folgende Veränderung ganz toll:
    Wenn man, sobald man in der Funktion "Verbtabelle" mit all den Zeitformen ist, direkt ein neues Verb eingeben könnte und einem das direkt in der Tabelle angezeigt würde, anstatt immer erst im normalen Übersetzer.

    Das war jetzt ein Haufen Kritik - grundsätzlich bin ich ein riesiger Fan von Leo.org und benutze, wenn ich es vermeiden kann, kein anderes Wörterbuch! :)
    #70AuthorAckja (901314) 02 Feb 13, 14:32
    Comment
    Erstmal ein grosses Lob ans LEO Team für Eure Arbeit.
    Ich benutze LEO schon jahrelang, vor allem Englisch und Chinesisch.
    Das neue Layout sieht frischer und moderner aus.

    Folgende Verbesserungsvorschläge hätte ich jedoch.
    Besonders beim Chinesischen ist die verkleinerte Schrift sehr bedauerlich. Wir werden alle nicht jünger, die Alterssichtigkeit schlägt zu und da wäre es super, wenn es eine Einstellungsmöglichkeit gäbe, die Schriftgröße einzustellen (zumindest kenne ich keine, nur der Standard beim Browser über Strg-'Mausrad drehen', was aber umständlich ist). Oder einfach prinzipiell eine größere Schrift. In einem Wörterbuch sind die Wörter das wichtigste ;-)

    Beim chinesischen Wörtbuch wäre es toll die ZEW (Zähleinheitswörter) für die Substantive gleich mit anzuzeigen.
    #71AuthorSteffenKA (640049) 03 Feb 13, 13:16
    Comment
    In FF vergrößerst Du mit Strg++ die Darstellung. FF merkt sich dann diese Vergrößerungsstufe und startet wieder so.
    #72Author manni3 (305129) 03 Feb 13, 14:51
    Comment
    Im Opera gibt es rechts ganz unten einen Schieber für den Zoom, oben rechts ein Dropdown-Menü, für Vergrößerungen anfangs in Zehner-, dann in Hunderterschritten bis 1.000fache Vergrößerung ... das sollte reichen :-)
    #73Author no me bré (700807) 03 Feb 13, 18:07
    Comment
    Die neue Version ist eine riesige Verbesserung. Danke!
    #74AuthorASP (892432) 03 Feb 13, 21:37
    Comment
    @ Steffen 71
    In Firefox kannst Du unter
    Extras/Einstellungen/Inhalt/Schriftarten&Farben/Erweitert
    die Schriftarten und -größen, vermutlich auch die Darstellung der chinesischen Schriftzeichen einstellen.
    #75Author manni3 (305129) 03 Feb 13, 22:38
    Comment
    Schick, endlich wird leo wieder atraktiver. bisher war ich hier ja nur noch wegen dem forum. richtiger schritt! weiter so!

    zwei verbesserungsvorschlaege:

    1) Kohortensuche
    > Beim eintippen des wortes bereits alle in Frage kommenden Woerter einblenden. Mit jedem weiteren Buchstaben elimieren sich die moeglichkeiten. Das hilft sehr, wenn man sich der rechtschreibung unsicher ist.

    2) Relevanzorientierte Ergebnisanzeige
    >wenn ich nach einem Verb suche, sollte auch der genaue treffer ganz oben stehen. Ich war zunaechst verwirrt, dass da zuerst substantive kommen...die liste sollt also eine feste rangfolge haben (substantive, verben, ...) aber die relevanteste kategorie ganz oben highlighten/abtrennen/hervorheben...

    gruesse!
    #76AuthorJTE (257404) 04 Feb 13, 04:18
    Comment
    @76
    1) Eine Autovervollständigung sollte eigentlich bereits vorhanden sein?

    @71
    Schriftgröße wird mit dem nächsten Update wieder wie bisher gesetzt werden.

    @70
    Eine Möglichkeit direkt eine Verbtabelle zu öffnen wird es diesmal noch nicht geben.

    @66
    Soltle behoben sein.

    Ansonsten werden im Chinesischen jetzt wieder die Betonungszeichen angezeigt.


    #77Author Fabian (LEO-Team) (1) 04 Feb 13, 14:17
    Comment
    @ 65: http://de.wiktionary.org/wiki/einpflegen ;o)~

    @ 66 & 67 (zurück zum Suchbegriff):

    Das war bei mir letzte Woche auch ein Problem (Firefox 11.0) - nach dem Aufrufen eines Forumsergebnisses bin ich beim Benutzen des "Zurück" Buttons nicht beim Suchergebnis gelandet, sondern auf der leeren Hauptseite (mußte den Suchbegriff also wieder eintippen). Scheint heute zur funktionieren (es flackert kurz die leere Hauptseite auf, dann werden aber wieder die Suchbegriffe angezeigt.
    #78Author ameislanhängsl (791612) 04 Feb 13, 17:17
    Comment
    Ist das wirklich Absicht, chinesische Zeichen kursiv zu setzen? Sieht ziemlich absurd aus, und ich kann mich nicht erinnern, in originär chinesischen Texten jemals Italics begegnet zu sein:

    话 [話] huà [] [语]
    #79Author Nikolas (253620) 05 Feb 13, 10:52
    Comment
    @79
    Wann und wo pasiert das denn? Zumindest bei mir passiert das auf der Suchseite nicht?
    #80Author Fabian (LEO-Team) (1) 05 Feb 13, 18:09
    Comment
    @49/Fabian
    Probelm #35 ist offensichtlich gelöst - DANKE!
    #81Authormrh400 (904144) 05 Feb 13, 22:56
    Comment
    Ich finde die bisherige Darstellung, z.B. im Forum, mit den farblich leicht abgesetzten Zeilen, leichter lesbar.
    #82AuthorPolo.de (760306) 06 Feb 13, 11:50
    Comment
    Gestern habe ich es zum ersten Mal geschafft, das PT-Forum aufzumachen und dort einen ersten Beitrag zu schreiben. Heute kriege ich ein "Bad Gateway" vorgesetzt. Boutique fermée.
    #83Author CARIOCA (324416) 06 Feb 13, 19:08
    Comment
    Heute Mittag gings noch ... jetzt hab' ich auch 502 ...
    #84Author no me bré (700807) 06 Feb 13, 19:23
    Comment
    Huch, alle Foren sind bad gateways!
    #85Author CARIOCA (324416) 06 Feb 13, 19:44
    Comment
    Klappt wieder ! Dankeschön !
    #86Author no me bré (700807) 06 Feb 13, 20:26
    Comment
    @80 (Fabian):

    Hier ist ein weiteres Beispiel:
    语 [語] yǔ 渐旧 [语]

    Einfach mal im Chinesisch-Wörterbuch nach "Sprache" suchen (-:
    #87Author Nikolas (253620) 06 Feb 13, 21:42
    Comment
    Nikolas, kannst Du vielleicht einfach die Seite verlinken, auf der das auftritt ? Einfach oben die URL in der Browserzeile kopieren ...
    #88Author no me bré (700807) 06 Feb 13, 21:45
    Comment
    Servus! Kann die "Daten Ändern" für mein Login am neuen Server nicht finden.
    #89Author arizonadeux (448712) 07 Feb 13, 10:40
    Comment
    Ganz oben rechts ... nach dem Einloggen steht dort Einstellungen ... allerdings gibt es diese Fehlermeldung (auf plötzlich grauem Bildschirm) wenn ich im dem kleinen Dropdown-Menü auf Einstellungen gehe :
    http://www.bilder-hochladen.net/files/imu3-7c...

    ... dafür war ich immer noch eingeloggt heute morgen ! :-) (beides FF und O)
    #90Author no me bré (700807) 07 Feb 13, 11:59
    Comment
    Hallo

    Wenn ich beim Deutsch-Französisch Wörterbuch auf die "Version française" wechsle steht da "Unsere Online-Wörterbücher für Sie im Überblick:" statt die entsprechende französische Bezeichnung.
    Bei allen anderen Sprachpaaren ist der Titel jeweils übersetzt.


    Zum Layout:
    Wahrscheinlich werdet ihr das nicht mehr ändern, aber auf grossen Monitoren ist es ein bisschen mühsam, dass die Seite linksbündig ist.
    Es wäre sehr viel angenehmer, wenn die Seite zentriert werden könnte.
    Das ist natürlich nur meine Meinung.

    #91AuthorFallingDown (775723) 07 Feb 13, 13:06
    Comment
    Beim Speichern von Wörter werde ich immer wieder nach dem Password gefragt. Ich habe währenddessen ein paar Mal zwischen Forum und Wörterbuch gewechselt.
    #92Authordem06 (855711) 08 Feb 13, 10:56
    Comment
    Ich hätte einen kleinen Vorschlag:
    Bei der Hauptübersicht der vorhandenen Wörterbüchern: Ich find es sieht ein wenig seltsam aus, dass die Deutschlanf Flagge ganz rechts angezeigt wird.
    Wäre es nicht angenehmer, die Flagge gleich rechts neben der entsprchenden "Gegensprache" zu setzten?
    Also z.B. Engl. Flagge, dann Deutsch Flagge, und dann der Text "Englisch ⇔ DeutschForumTrainer"
    #93AuthorFallingDown (775723) 08 Feb 13, 12:57
    Comment
    @87
    Fixed
    #94Author Fabian (LEO-Team) (1) 08 Feb 13, 15:44
    Comment
    Gerade festgestellt : In den PM führen die Leo-Links beim Anklicken ja wirklich auf den entsprechenden verlinkten Faden ! Klasse !
    ... der Mouseover über dem Link zeigt allerdings "Mitteilung schreiben" ...

    (tdict im Opera, im FF wird leider die Navileiste derzeit nicht angezeigt)
    #95Author no me bré (700807) 08 Feb 13, 23:33
    Comment
    Nochmal in tdict reingeguckt.

    Schön! Das neue Seitenlayout gefällt mir gut.



    Anmerkungen auf die Schnelle:

    ⚫ Wo sind eigentlich die PMs und die 'eigenen Artikel' versteckt?

    ⚫ Zwischen Briefumschlag für PM unde Nick sollte ein Zwischenraum sein

    ⚫ Benutzerprofil:
      • Liste der Artikel von manni3 sollte eigentlich auch linksbündig stehen.
      • Wo steht der Hinweis, dass man über den Klick auf den Nick ins Benutzerprofil kommt?

    ⚫ FAQ: Hinweis auf html-Hyperlinks und die un-/möglichen Features wie fett, unterstreichen, Schriftfarben etc. wären sinnvoll und kundenfreundlich.




    An das blasse Gelb und das Grau, das früher mal Blau war, werd ich mich wohl auch ohne die Assoziation "Ist der Löwe krank?" gewöhnen ;-)
    Obwohl:
    Mercedes hat immer noch den Dreistern und BMW seit Jahrzehnten das k̲r̲ä̲f̲t̲i̲ge̲ Blau
    ;-))
    #96Author manni3 (305129) 09 Feb 13, 10:01
    Comment
    Das neue Layout mag zwar "flotter" aussehen, ist aber deswegen leider nicht automatisch auch übersichtlicher...
    Das alte Design (man kann statt "in die Jahre gekommen" auch "bewährt" sagen!) war und ist sehr übersichtlich und klar strukturiert.
    Abgesehen von den neuen Möglichkeiten, die ich natürlich auch begrüße, wäre ich lieber beim alten Design geblieben...
    #97Author Struppi (307065) 10 Feb 13, 23:54
    Comment
    Hallo Leo!

    Zunaechst mal vielen Dank fuer das Angebot insgesamt und das update. Ich habe mir mit eurer Hilfe mehrere Hundert neue Vokabeln draufschaufeln koennen.

    Ich habe ein paar Anmerkungen, nachdem ich die neue Version jetzt 2 Tage getestet habe:

    Betrifft das Deutsch-Englisch Woerterbuch:
    1. Nachdem ich mich angemeldet habe und in den Trainer Bereich gewechselt bin, bin ich mehrfach wieder rausgeworfen worden und musste mich neu anmelden.
    2. Vor allem fuer das iPad ist die neue Trainer/Vokalel abfragen/Karteikarten/ Selbstkontrolle Version unhandlicher; die buttons fuer richtig oder falsch zu klein um sie mit dem Finger anzutippen
    3.Das Ergebnis nach durchgefuehrter Selbstkontrolle konnte ich nicht abspeichern, bzw. nach Betaetigung der "Speichern" Taste kam ein leerer Bildschirm.
    4. Ich habe Zweifel, kann es aber nicht nachweisen, dass die abgefragen Vokalben tatsaechlich in den Karteikasten gehoeren, den ich abfragen wollte (Vokabeln in Kasten 2 kamen mir vor als muessten sie seit Wochen in Kasten 5 gehoeren)

    Ich hoffe das hilft euch, die neue Version noch besser zu machen!
    Rueckfragen immer gern ;)
    Alex
    #98Authoralexfft (864520) 11 Feb 13, 09:38
    Comment
    Ich habe (eingeloggt) von der neuen Version aus gerade was gepostet und das sieht leider furchtbar aus:

    Im Forum Land und Leute, Thread Dubstep

    edit: Es ist # 3 und das ist wohl nach dem Editieren passiert.
    #99Author Doris_ (888815) 11 Feb 13, 19:04
    Comment
    Doris, das ist mir auch schon passiert ... daher auch die Frage in dem Dubstep-Faden : related discussion: [pt-de] Meldung falscher Einträge - #1
    #100Author no me bré (700807) 11 Feb 13, 19:15
    Comment
    Hallo

    Bei den folgenden "Fremdsprachversion" fehlt der Abstand zwischen den (jeweils übersetzen) Wörtern "Forum" & Trainer" rechts bei der Auswahl:

    - Spanisch
    - Italienisch
    - Chinesisch
    - Russisch


    Ausserdem, bei der polnischsprachigen Version vergrössert sich der rechte Balken mit der Wörterbuchauswahl, weil das Wort "Trener językowy" auf einer neuen Zeile angezeigt wird. Das hat zur Folge, dass der Balken in der Länge dann nicht mehr auf meinen (12 Zoll) Bildschirm passt.


    Bei der chinesischen Version ist im Balken zuoberst das Wort "App" nicht übersetzt. Da ich kein Chinesisch kann weiss ich aber nicht ob das a) Absicht ist, oder b) es dieses Wort nicht gibt.
    Dasselbe bei der spanischen und portugiesischen Version

    Bei der französischen Version ist im Balken zuoberst zwischen "Entraîneur" und "Barres d'outils & applis" auch kein Abstand.

    Bei der französischen und italienischen Version: Ganz unten ist "FAQ - Freq. Asked Questions" nicht übersetzt - bei allen anderen Sprachen ist es aber so.

    Dann, bei der polnischen Version veraufen im Balken zuoberst die zwei Wörter "Trener językowy" und "Narzędzia & Aplikacje" in einander.


    Je nach Sprache ist im Bereich "Unsere Online-Wörterbücher für Sie im Überblick:" die Wörter "Trainer" & "Forum", sowie die Deutschland-Flagge nicht am exakt gleichen Ort platziert (ok, sehr kleinlich, zugegeben)

    Oben rechts kann man die Seite ja in der jeweiligen Sprache anzeigen lassen. Wenn ich die jeweilige fremdsprachige Version aufrufe ist der Link zur deutschen Version nicht immer Deutsch angeschrieben:

    Bei der englischen Version steht: Seite auf Deutsch
    Bei der französischen Version steht: Version allemande
    Bei der spanischen Version steht: Seite auf Deutsch
    Bei der italienischen Version steht: Pagina in tedesco
    Bei der chinesischen Version steht: 德语页面
    Bei der russischen Version steht: Seite auf Deutsch
    Bei der portugiesischen Version steht: Seite auf Deutsch
    Bei der polnischen Version steht: Seite auf Deutsch
    ---> Etwas inkonsequent ;-)

    Noch was letztes: Beim polnischen Wörterbuch scheint der Löwe etwas kleiner als bei allen anderen - etwas "diskriminierend", oder? ;-))

    So, genug gemeckert :p


    PS: Alles in der neusten Opera Version
    #101AuthorFallingDown (775723) 11 Feb 13, 21:40
    Comment
    Hallo liebes Leo-Team.
    Mit der neuen Version funktioniert bei mir im Forum der "Antwort senden"-Button nicht (Serverfehler 500).
    Also ich habe jetzt den Link zur alten Version gefunden, wenn ich mich dort aber einlogge, lande ich auf der Neuen, und dort ...siehe oben.
    Hat wirklich was von Endlosschleife.
    Was mach ich bloß falsch?
    Danke!
    #102Author Saguaro (632331) 12 Feb 13, 11:48
    Comment
    @102
    Ich hoffe jetzt sollte es gehen
    #103Author Fabian (LEO-Team) (1) 12 Feb 13, 14:05
    Comment
    Das tut es. Dankeschön!
    #104Author Saguaro (632331) 12 Feb 13, 16:35
    Comment
    Hallo

    Auf den fremdsprachigen Seiten:

    Wenn ich ein Wort suche, dann steht da als erstes "Mögliche Grundformen für das Wort "xxxx""
    Vielleicht sollte auch das in der jeweiligen Sprache angezeit werden - zumal alle anderen Bezeichungen (Substantive, Verben, etc.) auch übersetzt sind

    Dann, wenn ein Wort nicht gefunden wird steht in jeder Sprache
    "Leider konnten wir zu Ihrem Suchbegriff dsfaadsftest keine Übersetzung finden.
    Bitte überprüfen Sie die Sucheinstellungen und die Suchrichtung."

    Und auch der Ausdruck "Weitere Aktionen" sowie dis Ausdrücke in diesem Kasten ("Forumsanfrage zu" und "Suchhostorie") könnten übersetzt werden.

    Und beim Log-In sollten die Begriffe "Noch nicht registriert - Jetzt registrieren" sowie "Passwort vergessen?" auch übersetzt sein.

    Unter Umständen auch die Fehlermeldung "Leider kam es zu einem Fehler bei der Anfrage. Bitte laden Sie die Seite neu und probieren Sie es erneut." welche häufig auftritt.

    Sprachprobleme im Forum:
    Links bei der Navigation - die jeweiligen Titel (sowie die einzelenen Forennamen) sind je nach Sprache nur teilweise oder gar nicht übersetzt.

    Auch in den Fäden selber, je nach Sprache sind die Felder übersetzt oder eben nicht (z.B. Betreff ist übersetzt in Topic in der Englischen version, in der polnischen ist aber der Deutsche Begriff zu lesen.

    Das gilt auch für den Button "Antwort verfassen"

    Rechts, bei der Forenauswahl:
    Bei Italienisch ist der Titel oben "Wörterbuchnavigation" nicht übersetzt, bei den anderen Sprachen jedoch schon.

    Ebenfalls bei der ital. Version: "LEO wird unterstützt durch" (gleich unter der Werbung) ist ebenfalls nicht übersetzt.

    Bei allen Sprachen: In der Navigationszeile ganz oben steht immer "Mein LEO", egal welche Sprache
    #105AuthorFallingDown (775723) 14 Feb 13, 12:55
    Comment
    Mir fallen zwei Dinge negativ auf:

    1) Die Farbwahl: Die Suchergebnisse in Dunkelblau auf dem braunen Hintergrund haben zu wenig Kontrast. Außerdem wird das Wichtigste (die Suchergebnisse) mit dunklem Hintergrund dargestellt, wohingegen das Unwichtigste (der leere Rahmen außenrum) hell ist. Jedoch ist es so, dass die hellen Bereiche die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Ich würde das umkehren (dunkler Rand, helle Mitte mit Ergebnissen)

    2) Die Seitenaufteilung: Wenn ich nach einem Begriff gesucht habe, erscheinen unter den Treffen die entsprechenden Forumsbeiträge, aber gekürzt! Die Spalte dafür ist sehr schmal, der größte Teil des Bildschirms bleibt leer. Könnt Ihr diesen Teil nicht breiter machen, z.B. dynamisch auf Fensterbreite? Dann müssen die Forumsbeiträge nicht gekürzt werden.

    und ein Darstellungsfehler: Im Abschnitt "Weitere Aktionen" sind zwei Buttons: Forumssuche und Historie. Die grauen Buttons sind bei mir zu breit (IE8, WinXP), der linke hat rechts keinen Rand und der rechte steht rechts über den braunen Kasten über.
    #106Authorcdebus (296494) 14 Feb 13, 13:21
    Comment
    @cdebus: verwendest du den IE8 womöglich im Kompatibilitätsmodus? Der stellt einiges anders dar, als es gedacht ist.
    #107Author Doris (LEO-Team) (33) 14 Feb 13, 13:27
    Comment
    Zum Login: Ich habe zunächst ein falsches Passwort eingegeben, was unkommentiert blieb. Ich war dann halt nur immer noch nicht eingeloggt. Da würde ich mir eine Fehlermeldung wünschen.

    Ansonsten wundere ich mich über die Unterschiede in der Benutzbarkeit mit IE8 und Firefox 9.0.1. Mit dem IE8 kann ich mir die Vertonungen der Vokabeln nicht anhören, währen es unter Firefox klappt. Ebenfalls nur unter Firefox funktionieren bei mir die Links in der Ergebnisliste (also: Ich gebe im Suchfeld "Abgrenzung" ein, bekomme eine lange Liste an Ergebnissen, aus denen ich "accrual [finan.] " anklicke, um zu sehen, was es sonst noch so bedeuten kann. In IE8 passiert dann gar nichts, während ich im Firefox eine Ergebnisliste zu "accrual" geliefert bekomme.).
    #108Author Daja (356053) 14 Feb 13, 14:10
    Comment
    Hallo Daja, hast du im IE8 evtl. JavaScript deaktiviert?
    #109Author Doris (LEO-Team) (33) 14 Feb 13, 14:18
    Comment
    Eigentlich sollte der IE8 solange nicht Javascript oder sichere ActiveX Objecte deaktiviert sind, alle feautres haben die der FF auch hat.

    Eventuell benötigt der IE8 zum Abspielen von Audiofiles allerdings das Flash Plugin, während es der FF auch ohne kann.
    #110Author Fabian (LEO-Team) (1) 14 Feb 13, 14:24
    Comment
    Hallo

    Noch eine Kleinigkeit: Wieder mal bei den jeweiligen Sprachversionen. Der Link, welcher sich hinter dem LEO Logo versteckt führt, ausser bei Englisch, auf eine "Not Found" Seite.

    Fehler, oder einfach noch nicht erstellt?
    #111AuthorFallingDown (775723) 14 Feb 13, 14:25
    Comment
    Da ich einen Rechner meines Arbeitgebers benutze, kann/darf ich auch selbst nichts an den Einstellungen ändern.

    Java Script sollte aber eigentlich nicht (permanent) inaktiviert sein, da das im Intranet auch gebraucht wird.

    Das Flash Plugin kann ich mangels Administratorrechte nicht installieren. Im Gegenteil muss ich froh sein, dass der Rechner nicht grundsätzlich stummgeschaltet ist.
    #112Author Daja (356053) 14 Feb 13, 14:39
    Comment
    Und noch mehr Übersetzungsprobleme ;-)

    Bei der ital. Version, oben bei "Aiuto & Altro" - ist wiederum nicht jeder Link übersetzt und auch bei der polnischen Version fehlen zwei Übersetzungen im entsprechenden Menü
    #113AuthorFallingDown (775723) 14 Feb 13, 14:42
    Comment
    Hallo FallingDown, danke für die Hinweise, die Übersetzungen sind teils noch in Bearbeitung und dummerweise zeigt die Website manchmal auch noch halbübersetzte Seiten an, obwohl sie schon übersetzt sind. Da gehen wir nochmal gesondert drüber.
    #114Author Doris (LEO-Team) (33) 14 Feb 13, 14:47
    Comment
    Hallo
    Ich finde das neue Design schön und praktisch, allerdings vermisse ich beim Einsehen der eigenen Vokabeln sehr die Möglichkeit die Menge der angezeigten Vokabeln frei wählen zu können. ( Diese Möglichkeit ist in der alten LEO-Version vorhanden.)
    #115AuthorLernen_06 (906813) 14 Feb 13, 15:30
    Comment
    Der Link zum Reaktivieren des Eingabehelfers ist im Eifer des Gefechtes verloren gegangen. Gestern war er (glaub ich) noch da.
    Seite 4: Um den Eingabehelfer zu reaktivieren, klicken Sie bitte HIER .



    Beim Editieren eines Textes wird er höchst amüsant im Eingabefeld angezeigt
    #116Author Masu (613197) 14 Feb 13, 15:49
    Comment
    @Doris (107): Der Kompatibilitätsmodus macht keinen Unterschied.
    #117Authorcdebus (296494) 14 Feb 13, 16:32
    Comment
    @cdebus: du kannst uns ja mal einen Screenshot an dict@leo.org schicken und ich sage dir, ob was du siehst so gewollt ist.
    #118Author Doris (LEO-Team) (33) 14 Feb 13, 16:40
    Comment
    Seltsam, im FF noch immer das gewohnte Design, im Opera und im IE schon das neue ...
    #119Author no me bré (700807) 15 Feb 13, 11:21
    Comment
    Windows 7, FF 18.0.2:

    Der Eingabehelfer ist sehr groß, bei mir verdeckt er das gesamte Quellenfeld beim Schreiben im Kommentarfeld.

    Nach Klicken auf das Kalendersymbol oben rechts in der Liste der Forenbeiträge verschwindet der aufpoppende Kalender erst, wenn man auf ein Datum geklickt hat. Schön wäre, wenn man stattdessen auch daneben klicken könnte, oder auf ein Kreuz, um ihn ohne Kalenderaktion wieder zu schließen. Ich habe auch nicht rausgefunden, wie man eine Datumsauswahl im Kalender wieder rückgängig macht. Nur erneutes Klicken links auf das Forum in der Forumsliste klappt.
    Ich habe das Kalendersymbol außerdem nicht als Kalendersymbol erkannt und nur aus Neugier draufgeklickt.
    Der Sinne des grünen Pfeils daneben erschließt sich mir auch nicht, da habe ich auch noch keine Funktion herausbekommen können.
    Edit: Beim Editieren sieht der zuvor eingegebene Text sehr unordentlich aus, mit verrutschten Zeilen und ausgeschriebenen "br"-Zeilenumbrüchen.
    Edit 2: Und man muss Zeilenumbrüche beim Editieren offenbar selbst als Code einfügen.
    #120Author Mattes (236368) 15 Feb 13, 11:27
    Comment
    Bei mir werden die Fäden nur mit halber Spaltenbreite dargestellt.
    Die Forenübersichten sind ok.

    Windows 7
    FF 18.0.2

    Screenshot nach Strg+F5: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/8f9...

    Edit: Beim Editieren erscheint der Fadentext in ganzer Breite, der Inhalt des Nachrichtentextes ist mittig formatiert. Edit 2. Es hat mit der Vergrößerungsstufe zu tun. In einer etwas leseunfreundlichen Verkleinerung wirds ganzseitig dargestellt. Screenshot: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/8f9...               Edit 3: Ohne das Leerzeichen & # 8 1 9 4 ; wird im Edit kein Absatz gesetzt und auch mit einigen dieser Leerzeichen trotzdem keine Leerzeilen, die ich hier eigentlich geplant hatte :-(((                          Wie soll i denn do mein Schwobefade gscheid disaine?                    Des god fei idd so uff dDauer, gell ;-))                                   
    #121Author manni3 (305129) 15 Feb 13, 11:33
    Comment
    - Gaaanz wichtig: Page Up/Page Down funktioniert nicht mehr, also bei einem 288-postings-thread geht das runterscrollen (auch mit dem Balken da an der Seite vergleichsweise ewig)

    - ich vermisse am Ende eines Threads die zwei Hyperlinks zum ganzen Forum und zum jeweiligen Unterforum, in dem man sich befindet (z.B. Quasselzimmer).

    -Das Antwortfeld beim Amtworten ist etwas klein

    Dankeeee!
    #122Author Snowflake (260254) 15 Feb 13, 12:43
    Comment
    Damit Page Up/Page Down funktioniert, muss man erst irgendwo in den Thread klicken, hmmm ... ;-((

    Das Antwortfeld kannst Du in der rechten unteren Ecke größerziehen.



    Den Absatz kann ich jetzt auch, mit <<>/br> *

    Find ich aber ein bisschen umständlich ;-)



    * Die spitzen Klammern benehmen sich auch anders als früher ;-(



    #123Author manni3 (305129) 15 Feb 13, 13:03
    Comment
    Aus dem FF (noch mit altem Design) sieht manni3s letzter Beitrag hier drüber so aus :
    http://www.bilder-hochladen.net/files/imu3-7s...
    ... Darstellung stark verkleinert, damit auch mehr als eine Zeile auf einmal auf den Bildschirm passt ...
    #124Author no me bré (700807) 15 Feb 13, 13:38
    Comment
    Bei mir sieht es so aus

    Noch ne kleine Macke:
    Bei F5 springt die Seite auf den Anfang.
    #125Author manni3 (305129) 15 Feb 13, 14:01
    Comment
    Im tdict im FF und im Opera (dict und tdict) sieht es bei mir auch so aus ...
    #126Author no me bré (700807) 15 Feb 13, 14:07
    Comment
    Der Hyperlink funzt grad nicht :-((
    #127Author manni3 (305129) 15 Feb 13, 14:09
    Comment
    Ich finde meine neu gespeicherten Vokabeln nicht mehr?!?
    #128Author ilonaB (885881) 15 Feb 13, 15:05
    Comment
    Das war nicht ganz richtig ausgedrückt. Finden tue ich sie schon, die neuen Vokabeln, aber ich kann sie nicht mehr einem meiner Wörterbücher zuordnen?
    #129Author ilonaB (885881) 15 Feb 13, 15:13
    Comment
    ich finde es sehr unpraktisch, dass der Cursor immer erst im Suchfeld blinkt und man jedes mal erst irgendwo auf die Seite klicken muss, um sie zu bewegen


    außerdem kann ich meine Personendaten nicht eingeben/ändern -- ich kriege immer wieder die Anzeige, es müssten erst alle mit * markierten Felder ausgefüllt werden. Das tu ich brav .. aber es funktioniert nicht :(

    edit: sehe gerade, dass ich Leerzeilen mühsam von Hand eingeben muss - spitze Klammer br/spitze Klammer

    weiterhin: wenn ich z.B. Betr LEO ansehe und die Seite neu lade, hüpft sie jedesmal nach oben zu Englisch gesucht, weil der Cursor dann wieder nach oben ins Suchfeld springt
    das ist auch am Ende eines Fadens so - wenn ich ihn bis unten durchgelesen habe und dann sehen will, ob es noch einen neueren Post gibt - lande ich wieder ganz oben :((


    und da ich nun schon am Meckern bin.. : ich finde das Blau im Kreis um die kleinen (i)s zu grell
    #130Author grela (567089) 15 Feb 13, 15:20
    Comment
    So schade dass es die mp3 nicht mehr gibt :(
    #131Authoroliri (894650) 15 Feb 13, 21:57
    Comment
    Mir gefällt das Design auch gut. Bei den Einstellungen in MeinLeo fehlt das Sprachniveau B1.
    #132AuthorPapaLeon (907925) 15 Feb 13, 22:56
    Comment
    Habe gestern und heute versucht, einen "wrong entry" zu generieren, aber wenn ich auf "speichern" klicke kommt nur eine komplett leere (weiße) Seite und der Faden erscheint nicht in der Liste.
    #133Author Nirak (264416) 16 Feb 13, 12:09
    Comment
    Ich finde das neue Design im Großen und Ganzen sehr gelungen.

    Vielleicht wurden die beiden Probleme schon genannt, hab sie allerdings nicht gesehen:

    Was leider fehlt ist die Möglichkeit sich (wie im alten LEO) direkt links neben dem Forum einzuloggen.

    Nach dem Speichern der persönlichen Einstellungen komme ich lediglich auf eine leere weiße Seite.
    #134Author Erklaerbaer (817766) 19 Feb 13, 09:25
    Comment
    Was leider fehlt ist die Möglichkeit sich (wie im alten LEO) direkt links neben dem Forum einzuloggen.
    Man kann sich jetzt auf allen Seiten oben rechts (Login) einloggen.

    Nach dem Speichern der persönlichen Einstellungen komme ich lediglich auf eine leere weiße Seite.
    Ja, da gibt's leider noch Probleme. Ist in Bearbeitung.
    #135Author Doris (LEO-Team) (33) 19 Feb 13, 09:28
    Comment
    Hallo Fabian,

    mir ist gerade ein seltsames Phänomen beim Editieren eines eigenen Beitrags aufgefallen.
    Normalerweise bewirkt der Klick auf den Edit-Knopf ja einen GET auf (z.B.)

    viewGeneraldiscussion.php?postBack=viewgeneraldiscussion& [...] &editfollowupbutton=edit

    was dann vom Server mit einem 302 (Moved Temporarily) beantwortet wird, welcher dann auf die eigentliche Edit-Seite

    editFollowupgeneraldiscussion.php?idForum=9&idThread=[....]&lang=de&lp=ende
    weiterleitet.

    Wenn ich jedoch nach dem ersten GET auf den Faden, in dem ich zuletzt etwas gepostet habe aber vor dem Klick auf den Edit-Knopf einen anderen Faden in einem anderen Browser-Tab öffne, dann liefert der obige GET-Requenst, der normalerweise den 302 zurückgeben würde, die andere Seite zurück, nämlich die, die ich zwischen drin geöffnet hatte.

    Nochmal zusammenfassend:

    GET Faden A
    Reply auf Faden A
    Edit in Faden A --> funktioniert.

    aber:

    GET Faden A
    Reply auf Faden A
    GET Faden B
    Edit in Faden A --> liefert nicht 302 (Moved Temporarily), sondern den Inhalt von Faden B!
    #136Author Markus<de> (236386) 19 Feb 13, 13:22
    Comment
    Dieses von Markus beschriebene Phänomen gibt es möglicherweise schon ziemlich lange. Damit habe ich einmal den Inhalt eines Fadens (ohne Antworten), den ich editieren wollte, in einen anderen Faden transferiert (von letzterem wolle ich nur einen Teil des Textes kopieren, stattdessen wurde er komplett mit dem Text des ersten Fadens überschrieben).
    #137Author Wachtelkönig (396690) 19 Feb 13, 18:21
    Comment
    Wenn ich das richtig verstehe, dann springt bei einer Edith im aktuell zu bearbeitenden Faden die Ansicht auf den zwischenzeitlich geöffneten anderen Faden zurück ... das gibt es schon länger ... da hilft nur eine F5 vor dem Editieren im aktuellen Faden ...
    #138Author no me bré (700807) 19 Feb 13, 19:06
    Comment
    Hallo Leo-Team, ich find die neue Version super.

    Ich fänds toll, wenn man im Forum eine Frage als "beantwortet" markieren könnte.
    Denn manchmal gibt es Fragen, die mit der ersten Antwort bereits gut beantwortet sind und manchmal ist sie nach 16 Antworten immer noch nicht beantwortet.
    Das macht es auch für die einfacher, gerne bereit sind, Fragen zu beantworten, so hätten sie gleich einen Überblick, wo noch beantwortungsbedarf besteht und wo nicht.

    Am sinnvollsten wäre es hierbei, dass nur der Fragesteller, die Möglichkeit hat, eine Frage als "beantwortet" zu markieren, sobald er eine zufriedenstellende Antwort erhalten hat.

    Gruß
    #139AuthorMarkam (906098) 21 Feb 13, 09:46
    Comment
    re #139 : das wurde schon diskutiert : related discussion: Faden als beantwortet markieren?
    #140Author no me bré (700807) 21 Feb 13, 12:58
    Comment
    Siehe hier:
    https://dict.leo.org/forum/previewGeneraldisc...

    In der neuen Version kann man nach "nach und nach" suchen, was in der alten nicht ging. Das ist schon mal prima, aber auch in der neuen Version wird das Begriffspaar "gradually - nach und nach" nicht gefunden, obwohl es im Wörterbuch enthalten ist.
    #142Author wupperwolf (411909) 21 Feb 13, 17:21
    Comment
    @wupperwolf: ist in Bearbeitung.
    #143Author Doris (LEO-Team) (33) 21 Feb 13, 17:26
    Comment
    wenn ich hier nochmal auf einen langgehegten Wunsch aufmerksam machen dürfte... related discussion: [es-de] Korrektur-Werkzeug "durchstreichen"

    könnte man in der neuen Version bei den Eingabehelfern zusätzlich zum fetten B und dem kursiven I ein unterstrichenes U für *unterstreichen* und ein durchgestrichenes D für *durchstreichen* einführen?
    Das würde so manche Korrektur erleichtern.
    Danke
    #144Author grela (567089) 21 Feb 13, 18:08
    Comment
    Ich wollte die Antwort related discussion: compartment - Kompartiment - #5 im neuen Forum geben (related discussion: compartment - Kompartiment), aber mit Safari 5.1.7 unter Mac OS X 10.6.8 habe ich dort gerade immer nur eine leere Seite beim Klick auf "Neue Antwort verfassen" bekommen. :-(

    Danke und Gruss,
    Stefan
    #145AuthorStefan (52) 22 Feb 13, 01:23
    Comment
    Servus--

    Wo ich "Login" suche auf der deutschen Seite steht immer schon "Mein LEO", obwohl ich alle meine Cookies lösche. Beim Wechsel zur englischen Seite kommt dann erst "Login".
    #146Author arizonadeux (448712) 22 Feb 13, 09:37
    Comment
    Die neue Version ist leider nicht zu gebrauchen.
    Tw. bekomme ich leere Seiten (zb. nach Speichern)
    Verwendeter Browser FF

    Was mir echt abgeht ist, wieviele Vokabeln ich in welcher Karteikarte habe.

    #147AuthordPeter_69 (868114) 22 Feb 13, 12:06
    Comment
    Leo ist viel langsamer geworden.
    Sowohl der Wechsel von einem Forum ins andere als auch das Nachschlagen im Wörterbuch dauern deutlich länger.
    #148AuthorEifelblume (341002) 22 Feb 13, 13:11
    Comment
    Meine gesamten gespeicherten Vokabeln sind nicht mehr zu finden. Kann die Vokabelliste im Trainer wieder aktiviert werden?
    #149AuthorFriso (837581) 23 Feb 13, 17:20
    Comment
    @149
    Hallo
    die Vokabeln sind auf jeden fall noch da. 948 Stk. Sind die Vokabeln denn noch bei Vokabeln verwalten zu sehen?
    #150Author Fabian (LEO-Team) (1) 23 Feb 13, 17:29
    Comment
    Hallo,
    danke für die schnelle Antwort, das freut mich. Ich habe jetzt verschiedene Rechner ausprobiert: Die Vokabeln sind im Internet Explorer (aktuelle Version) weder unter "Trainer" noch unter "Vokabeln verwalten", etc. zu sehen. Bei Kollegen tritt das gleiche Problem auf. Ich habe gerade einmal Firefox installiert - hier funktioniert es. Ist nicht optimal, aber vorübergehend reicht das.
    #151AuthorFriso (837581) 24 Feb 13, 10:22
    Comment
    Es wäre schön, wenn der Eingabehelfer wieder, wie früher, ganz woanders hin geschoben werden könnte. Momentan macht er lediglich automatisch das gerade benutzte Eingabefeld frei.
    #152Author Werner (236488) 24 Feb 13, 10:41
    Comment
    Frage:
    Was machen diese farbigen Balken?
    ( https://dict.leo.org/forum/previewGeneraldisc... Am Seitenende. )

    Beim roten versucht es igrendwas zu laden, aber passieren tut dann nichts. Beim weissen erscheint so ein Datumsdings. Ganz praktisch, aber naja, das ist auf allen PCS unten rechts eigentlich auch integriert.
    Und die Balken passen irgendwie nicht zum restlichen Design.

    lg
    #153Author Snowflake (260254) 26 Feb 13, 10:20
    Comment
    Noch was:
    Das rote X in diesem Faden (unten links) ist abgehackt.

    Uuuund: als ich versucht habe, meinem ersten Beitrag zu editieren und auf "edit" geklickt habe, bin ich in einem Chinesisch-Faden gelandet.

    Beim zweiten Versuch nicht. Interessant!
    #154Author Snowflake (260254) 26 Feb 13, 10:23
    Comment
    Habe es herausgefunden: klickt man nach dem Erstellen eines Beitrags auf das rote X, landet man in einem Chinesisch-Faden. Klickt man retour im Browser, ist man wieder hier. Klickt man danach auf den edit Button, landet man wieder im Chinesisch-Faden.
    #155Author Snowflake (260254) 26 Feb 13, 10:26
    Comment
    Euhe, so wie es aussiehgt setzt dict.leo auf die Ajax-Technologie.

    Da habe ich auch schon mit anderen Systemen extreme Probleme gehabt.
    Jedenfalls läuft bei Auswahl einer Karteikarte das System ins leere und nix geht mehr. Dzt. kann ich gar keine Vokabeln mehr üben, da ich auch nicht mehr auf das alte System komme.
    :-(
    #156AuthordPeter_69 (868114) 26 Feb 13, 12:48
    Comment
    @156 Ich kann mit den Karteikästen 2, 3, 4 und 5 üben 8Trainer Deutsch-Spanisch).

    Allerdings:

    1) werden beim Karteikasten 1 keine Vokabeln angezeigt

    2) Die Vokabeln rutschen beim Nichtüben nicht mehr in das vorherige Kästchen

    related discussion: Probleme mit den Karteikästen (seit neuer Ve...
    #157Author TomTholan (704648) 26 Feb 13, 13:55
    Comment
    Übersetzung-korrekt-Faden im spanischen Forum, spanische Version - da ist die Beschreibung teils englisch:

    Source language term
    Proposed translation
    (Ejemplos und Comentario passen)

    Die Umbenennung finde ich ansonsten gut.
    #158Author Wachtelkönig (396690) 26 Feb 13, 14:11
    Comment
    Die Seite https://dict.leo.org/forum/manual.php#10 hat noch einen Skriptfehler, die Navigation auf der Linken Seite wird falsch und/oder sehr unübersichtlich dargestellt
    #159Author Diehard (912199) 01 Mar 13, 09:14
    Comment
    Wenn man auf die Namen klick kann man das Sprachniveau nicht sehen, obwohl eingegeben. Das einzige was man sieht ist die Muttersprache.
    #160Author Diehard (912199) 01 Mar 13, 09:35
    Comment
    Hilfe!!!

    Ich versuche, auf einen Beitrag in einem Faden zu antworten. "Nur registrierte Benutzer können in diesem Forum posten". Ich logge mit meinem Namen und Passwort ein: in der Übersicht kein Problem, ich kann meine eigenen Artikel ansehen, alles OK. Ich versuche wieder in den Faden zu kommen - gleiche Meldung. Ich logge in diesem Faden nochmals ein - keine Änderung.

    Da ich schon einige Zeit nicht aktiv im Forum teilgenommen habe, weiß ich nicht, ob das ein neues Problem ist, oder schon seit der neuen Version so ist.

    Bitte um dringende Hilfe!!
    #161Author PeterK. (599041) 03 Apr 13, 11:06
    Comment
    versuch mal Refresh (F5 drücken), das behebt bei vielen das (durchaus bekannte) Problem
    #162Author penguin (236245) 03 Apr 13, 12:46
    Comment
    related discussion: [pt-de] Forumsdiskussionen erscheinen nicht im Wörterbuch
    Im PT-Wörterbuch funktioniert die Verlinkung zum Forum nicht
    #163Author CARIOCA (324416) 04 Apr 13, 23:09
    Comment
    re: #59 / #60

    Jetzt sieht es etwas besser aus, beim Plural ist der Fehler schon aufgehoben. Allerdings sind die Einträge für "unbestimmt Singular Nominativ" noch immer:

    "ein Präsidenten"
    "ein Architekten"
    "ein Piloten"

    ist das richtig?
    #164Authorwinbond (621604) 08 Apr 13, 17:09
    Comment
    Hallo winbond und danke für den Hinweis. Ist korrigiert.
    #165Author Doris (LEO-Team) (33) 08 Apr 13, 18:39
    Comment
    Ich kann ein Wort nur suchen, wenn ich direkt ins Wörterbuch gehe oder über Home. Wenn ich aus dem Forum heraus ein Wort eingebe, lande ich auf der Wörterbuchseite, kann dort ein Wort auch eingeben und erhalte Suchvorschläge, aber kein Suchergebnis.

    Mit der odict-Version klappt alles normal.

    Win7, FF ganz aktuell
    #166Author Raudona (255425) 08 Apr 13, 20:06
    Comment
    Bei mir klappt das ... dict und tdict, FF und Opera unter XP

    ... es wird zwar auch immer kurz die Wöbu-Übersichtsseite angezeigt, aber dann gehts automatisch auf die Ergebnisseite mit den darunter verlinkten Fäden weiter ...
    #167Author no me bré (700807) 08 Apr 13, 20:13
    Comment
    Dafür sieht im dict (FF und O) die Übersichtsseite jetzt etwas gedrück aus :
    http://www.bilder-hochladen.net/files/big/imu...
    ... und wenn ich einen Faden (diesen Faden) öffnen will, bietet sich dieses Bild :
    http://www.bilder-hochladen.net/files/big/imu...
    ... bei einem Klick auf den "Antwort verfassen"-Button ändert sich nur dessen Beschriftung zu "Absenden" ... aber sonst sieht der Bildschirm noch genauso aus ...
    ... im tdict ist alles noch normal ... von dort aus schreibe ich auch gerade ...
    #168Author no me bré (700807) 08 Apr 13, 20:32
    Comment
    Ja, das hatte ich in FF auch gerade. Nach ein paar Minuten ist jetzt aber wieder alles normal.
    #169Author Advohannes (785343) 08 Apr 13, 20:35
    Comment
    RE meine #166: Seit ein paar Minuten funktioniert die Wörterbuchsuche direkt aus dem Forum wieder.
    #170Author Raudona (255425) 09 Apr 13, 11:01
    Comment
    PT-Wörterbuch zeigt keine Forumsdiskussionen zum gesuchten Wort an!
    #171Author CARIOCA (324416) 10 Apr 13, 16:28
    Comment
    @171
    Jetzt werden sie angezeigt
    #172Author Fabian (LEO-Team) (1) 10 Apr 13, 17:27
    Comment
    Prima!
    #173Author CARIOCA (324416) 10 Apr 13, 18:05
    Comment
    New-Entry-Formatierung (der Faden zum Forum ist voll):

    In der deutschen und spanischen Version des spanischen Forums wird auf der spanischen Seite englisch [cook.] statt spanisch [culin.] angezeigt.

    Die Auszeichnung [fig.] für den deutschen Begriff erscheint fälschlicherweise auf der spanischen Seite.

    Wie schon angemerkt, ist die für normale Bildschirme platzverschwenderische Anordnung der Zusatzbezeichnungen ziemlich unübersichtlich, wenn man gleich zwei oder mehr Wortpaare vorschlagen möchte. Die pro Begriff einzeilige Anordnung fand ich viel praktischer.
    #174Author Wachtelkönig (396690) 15 Apr 13, 16:43
    Comment
    Wie schon angemerkt, ist die für normale Bildschirme platzverschwenderische Anordnung der Zusatzbezeichnungen ziemlich unübersichtlich, wenn man gleich zwei oder mehr Wortpaare vorschlagen möchte. Die pro Begriff einzeilige Anordnung fand ich viel praktischer.

    Stimme Wachtelkönig vollständig zu!
    #175Author Nirak (264416) 16 Apr 13, 11:54
    Comment
    Mitteilungen:

    Unter "neue Mitteilung schreiben" ist das Empfänger-Feld unzugänglich, d.h. man kann nichts selber eintragen. Es erscheint nur ein alphabethisch sortiertes Dropdown-Menü mit Pseudonymen von a0664664 bis aarroz, bei dem man mühsam weiterblättern kann (Seite 10 geht bis aglaja).

    (FF 20.0.1)
    #176Author Wachtelkönig (396690) 18 Apr 13, 03:19
    Comment
    @Wachtelkönig: das Problem besteht fürchte ich in allen Browsern und ich habe es Fabian schon mitgeteilt.
    #177Author Doris (LEO-Team) (33) 18 Apr 13, 09:19
    Comment
    @Wachtelkönig:
    Hm, ist das schon repariert oder hast Du es nur nicht bis zum Ende durchprobiert?
    Bei (FF 20.00.1) mir funktioniert es wie folgt:

    Wenn Du das Dropdown-Menü öffnest, hast Du über der Liste ein Suchfeld. Da kannst Du reinschreiben und die Liste paßt sich dann entsprechend Deiner Eingabe an. Du mußt da nicht durchscrollen.
    Es reicht z.B. schon "Wac" einzugeben und es werden dir folgende Empfänger in der Liste angeboten:

    wac
    wacht30
    Wachtelkönig
    wackelente5

    Da klickst Du dann den Gewünschten an und hast Deinen Empfänger. Da kann man endlich auch mal Empfänger suchen, bei denen man nicht mehr genau weiß, wie die sich schreiben.
    Sehr gute Lösung. Extra-Lob für die LEOs.
    #178Author Advohannes (785343) 18 Apr 13, 13:46
    Comment
    re PM : bei mir funktioniert das immer noch genau so, wie hier in #6 beschrieben related discussion: PM verfassen unmöglich - #6
    #179Author no me bré (700807) 18 Apr 13, 13:56
    Comment
    (hat sich erledigt)
    #180Author Gibson (418762) 18 Apr 13, 14:03
    Comment
    Seit heute morgen kann ich weder in Faden nicht "tiefer tauchen", noch kann ich eine Anfrage erstellen. Wenn ich "Deutsch gesucht" anklicke, sehe ich nur ein blauer "Ladekreis" und sonst nichts.

    XP + Mozilla (neueste Version)
    #181Author Carly-AE (237428) 18 Apr 13, 15:07
    Comment
    Hi Carly, sorry you're having problems again with the forums. A couple of other users reported that everything worked again after a browser refresh (Ctrl+F5 or Ctrl+R). Could you try that?
    #182Author Doris (LEO-Team) (33) 18 Apr 13, 15:12
    Comment
    Im IE (9.0.8112.16421) erscheint bei der Benutzung der Wörterbuchnavigation am rechten Rand das rote Fehlerkästchen (im FF war diese Navigation zeitweise verschwunden, jetzt ist sie wieder da).
    #183Author Wachtelkönig (396690) 18 Apr 13, 15:22
    Comment
    Doris, I've tried the refresh, but will see whether emptying the cache will help :-)

    edit: That solved the problem!! *fürdiezukunftmerk* :-)
    #184Author Carly-AE (237428) 18 Apr 13, 15:24
    Comment
    Nachtrag zu Mitteilungen:

    So wie von Advohannes beschrieben, funktioniert die Empfängersuche tatsächlich sehr gut. Sobald man etwas in das Suchfeld einträgt, verschwinden auch die eher verwirrenden Seitenzahlen.
    #185Author Wachtelkönig (396690) 18 Apr 13, 15:57
    Comment
    Früher war es doch immer so, daß bei bestimmten Wörterbucheinträgen auch die Beiträge und Belege gelesen werden konnten, die zu diesem Eintrag geführt haben. Das geschah mittels des kleinen schwarzen Quadrates mit einem weißen "f".

    Wer sich nicht erinnert, hier ein Beispiel: http://odict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&sea...

    Das fand ich ausgesprochen nützlich. Gibt es das gar nicht mehr? Man kann die Belege natürlich auch in "Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten" finden, aber sich da durch allen Mist durchzuwühlen und Sinnvolles rauszufiltern, habe ich keine Lust.
    #186Author Harri Beau (812872) 18 Apr 13, 16:20
    Comment
    Lesezeichen setzen funktioniert nicht.

    Ich kann den Faden zwar anklicken und speicher, allerdings erscheint er nicht bei den Lesezeichen.
    #187Author saeri (901084) 19 Apr 13, 08:09
    Comment
    Kann jemand den Beitrag #3 lesen? Bei mir (IE8) erscheint ein braunroter Balken mit "Inhalt konnte nicht geladen werden"

    related discussion: Räuberpistole - was ist das?! - #3
    #188Author Harri Beau (812872) 24 Apr 13, 08:31
    Comment
    @ #188 @ #3:

    Wupperwolf: den Kommentar zum Forum schreib doch bitte nochmal in dem anderen Faden zur neuen Wörterbuchversion (wo bislang eigentlich nur Kommentare zum Forum eingingen). Sonst dreht hier noch jemand durch :-)

    #189Author manni3 (305129) 24 Apr 13, 09:19
    Comment
    manni, den habe ich gesucht und auch gefunden. War aber mit 300 Beiträgen schon voll.

    Sonst hätte ich auch noch einmal angemerkt, daß ich immer noch nicht chinesische Zeichen lesen kann. Hier ging es jedoch ohne Probleme: http://odict.leo.org/forum/index.php?lang=de...
    #190Author Harri Beau (812872) 24 Apr 13, 09:29
    Comment
    re #188 : bei mir auch, FF, Opera und IE8, jeweils dict und tdict ... solche Meldungen sind mir schon öfters aufgefallen, seit die Leo2.0 live gegangen ist ...
    #191Author no me bré (700807) 24 Apr 13, 11:11
    Comment
    Das Wörterbuch-Suchergebnis, das von dict.leo.org/dictQuery/m-vocab/ende/query.xml zurückgegeben wird, enthält ja ganz am Ende auch den Nickname des angemeldeten Users... Ich fürchte, der Parser hat die nicht umgewandelten spitzen Klammern in meinem Nickname als Attributwert nicht so gerne ...
    #192Author Markus<de> (236386) 24 Apr 13, 13:19
    Comment
    Ich habe mal die neue Funktion "in einem Text suchen" auprobiert. Das funktionierte aber leider gar nicht.

    Hier die dazugehörige Fehlermeldung:

    Details zum Fehler auf der Webseite

    Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 5.2; WOW64; Trident/4.0; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.0.4506.2152; .NET CLR 3.5.30729; .NET4.0C; .NET4.0E)
    Zeitstempel: Thu, 25 Apr 2013 07:12:02 UTC


    Meldung: 'window.googletag' ist Null oder kein Objekt
    Zeile: 1
    Zeichen: 1198
    Code: 0
    URI: https://dict.leo.org/ende/index_de.html


    Meldung: 'window.googletag' ist Null oder kein Objekt
    Zeile: 1
    Zeichen: 1727
    Code: 0
    URI: https://dict.leo.org/ende/index_de.html
    #193Author Harri Beau (812872) 25 Apr 13, 09:20
    Comment
    Dass die "In einem Text suchen"-Funktion mit dem IE8 nicht funktioniert kann ich bestätigen. Allerdings gibt es bei mir keine Scriptfehler, sondern es passiert einfach gar nichts.

    Der Fehlermeldung nach ist das Script-Problem bei Dir allerdings vermutlich eher eine Folge davon, dass ein AdBlocker-AddOn die Google-Anzeigen oder Analytics-Skripte (möglicherweise nur teilweise) entfernt hat. Das ist ein schönes Beispiel dafür, warum immer nach installierten Browser-AddOns gefragt wird, denn diese greifen auf eine Art und Weise ins Geschehen ein, auf die kein Web-Entwickler Einfluss nehmen kann.
    #194Author Markus<de> (236386) 25 Apr 13, 10:36
    Comment
    Noch einmal zum New-Entry-Einsendeformular:

    Könnte der Bereich für weitere Vorschläge im Default-Modus "zusammengeklappt" erscheinen? Ziemlich unpraktisch, daß man den Eingabehelfer nach Eintrag der vorgeschlagenen Begriffe anderthalb Bildschirmhöhen herunterfahren muß, um ihn für das Beispiel-und-Quellen-Feld zu benützen. Dieses Feld erscheint mir außerdem zu niedrig (im Firefox kann man es immerhin vergrößern - das ist sehr praktisch).

    Bei nachfolgenden Einsendeformularen überlappt beim Alternativvorschlag das Feld für den englischen Begriff mit dem Feld für den grammatikalischen Bezug und dessen Beschriftung (FF 20.0.1).
    #195Author Wachtelkönig (396690) 25 Apr 13, 15:58
    Comment
    #188

    Positiv! Das mit "Inhalt konnte nicht geladen werden" kommt hier im Firefox auch.

    Und das hat definitiv nichts mit Adblockern, NoScript etc. zu tun. Ich benutze NoScript, habe aber für *.leo.org alles offen (da die Werbung und sonstiges nicht so aggressiv ["in-your-face"] daherkommt wie bei den anderen)
    #196Author enigma_ (459970) 26 Apr 13, 11:45
    Comment
    Hallo!

    Ich weiß, es ist schon genannt worden, ich tu's nochmal: In der Lesezeichen-Liste sind die Diskussionen mit neuen Antworten nicht mehr fett angezeigt. Das nervt!! wenn mal mal einen Tag lang keine Gelegenheit hatte, hier reinzuschauen und es mehr als 2 Fäden mit neuen Antworten gibt.

    Extrem frustrierend und zeitraubend, sich dann versuchsweise durchzuklicken und nicht die richtigen Fäden zu erwischen!

    Bittebittebitte wieder fett. *AufdenKnienrumrutsch*

    Nein, wirklich. Das beeinträchtigt das Lesen hier sehr.
    #197Author Serendipity_4 (677936) 26 Apr 13, 15:16
    Comment
    Hast recht, Serendipity, manchmal muss man sich eben einfach mal wiederholen, damit von einem Notiz genommen wird.
    So will ich auch meinen Bugreport (ist wirklich einer) nochmal wiederholen, denn das läuft schon seit Wochen nicht so, wie es sollte:

    - Firefox/Iceweasel (Linux), Browser voll über die ganze Bildschirmbreite (1280x1024)
    - http://oi42.tinypic.com/20tjyu8.jpg

    Alles noch OK.

    Jetzt schiebe ich den Browser etwas zusammen, so dass die Darstellung nicht ganz so breit ist:

    - http://oi44.tinypic.com/e71q44.jpg

    Autsch. Also das sieht eindeutig buggy aus. Mit einer ruhigen "surgeon's hand" kann es unter Umständen (wenn man immer Pixel für Pixel sehr langsam zusammenschiebt) gelingen, den Punkt zu finden, wo die Darstellung einen richtigen "Satz" macht - ganz abrupt.

    Wäre schön, wenn das endlich mal behoben würde. Nicht jeder möchte das LEO-Fenster über die gesamte Bildschirmbreite haben. Man denke nur an die bei Windows 7 und 8 so beliebten kleinen Helferlein (Gadgets)...
    #198Author enigma_ (459970) 26 Apr 13, 19:52
    Comment
    Leo schneidet beim Abspeichern immer wieder Buchstaben ab. Kann man das nicht ändern?
    #199AuthorH.B. (213580) 13 May 13, 19:45
    Comment
    Wenn ich vor dem Einloggen in irgendeinem Faden war oder mich, während ich in einem Faden bin, einlogge, dann kann ich in diesem Faden eine ganze Weile nicht posten, während es in anderen Fäden möglich ist.

    Ach ja, bei der früheren Version musste ich mich auch immer 2x einloggen, ehe ich posten konnte, fällt mir dazu ein.
    Aber das habe ich damals darauf zurückgeführt, dass ich "sicher einloggen" angeklickt hatte.

    Auf Empfehlung von no me bre habe ich das mal hier eingestellt, weil es manchmal nervt.
    related discussion: [es-de] Probleme beim Einloggen

    Browser: Internet Explorer (Version mir unbekannt. Kann ich das irgendwo herausfinden?)
    Betriebssystem: Windows (irgendeine Version vor Vista vermutlich noch XP, bin aber nicht sicher).

    Sorry - bin bloß user mit externem Admin, wenn auch noch kein ganz ausgesprochener DAU.
    Danke im voraus.
    #200Author lisalaloca (488291) 14 May 13, 10:55
    Comment
    Version mir unbekannt. Kann ich das irgendwo herausfinden?)
    Betriebssystem: Windows (irgendeine Version vor Vista vermutlich noch XP, bin aber nicht sicher).



    Bei mir erscheint nach dem Drücken von F1 im Explorer die Version und bei einem Klick auf das Windows-Startsymbol die Information zum Betriebssystem.
    #201Author Harri Beau (812872) 14 May 13, 11:04
    Comment
    Bastelt ihr wieder am Forum herum? Ich kann im Moment weder durch Anklicken in der Liste links noch durch Anklicken von "mehr" auf der Übersichtsseite in eines der Unterforen, egal ob Sprachlabor oder Betrifft LEO. Es erscheint immer eine leere Seite mit gelbem Hintergrund. Desgleichen, wenn ich "Suche in allen Foren" links anklicke. Dafür ist der Eingabehelfer zur Zeit auch verschwunden, aber ohne den geht's zur Not auch.
    #202Author Dragon (238202) 14 May 13, 15:04
    Comment
    Das kenne ich seit mehreren Wochen. Immer ab nachmittags, nur die "Übersicht" geht problemlos. Ich habe das schon mehrmals gemeldet und mich mittlerweile daran gewöhnt.

    Ganz links unten am Bildschirmrand erscheint so ein gelbes Dreieck mit dem Warnhinweis: Fertig, es sind Fehler auf der Seite aufgetreten.

    Bei Doppelklick auf dieses Warndreieck erscheint die vollständige Fehlermeldung. Manchmal auch nicht, dann erscheint nur ein weißes Feld.

    related discussion: Neue Version: Forum - #208 ##208; 210; 212
    #203Author Harri Beau (812872) 14 May 13, 15:18
    Comment
    Gerade wollte ich die Übersetzung einer Redewednung überprüfen, und bin auf ein merkwürdiges Phänomen gestoßen (vorigen Suchbegriff aus Versehen nicht gelöscht):

    Diese Suchwortfolge listet die zwei eigentlich gesuchten Einträge für "hard to believe" zuoberst:

    hard to believe schrott
    Dictionary:

    Mit ausschließlich englischen Suchwörtern geht es auch:
    Dictionary: hard to believe crap

    Mit der eigentlich richtigen Suchwortfolge erscheinen die beiden Einträge zwei Bildschirmhöhen tiefer:

    hard to believe
    Dictionary:

    Ganz oben erscheint ein total irrelvanter und kurioser Eintrag zu "hard rock" [geol.], der eine achtzeilige kursivgeschriebene englische Erklärung hat.

    Mit präpositionsloser Suche findet man die beiden Einträge auch gleich:

    hard believe
    Dictionary:

    Merkwürdig, daß einerseits eine präzisere Suche ungenauere (schlechter sortierte) Ergebnisse liefert, und andererseits eine ungenauere oder mit willkürlichen Zusatzsuchwörtern ausgestattete Suche die passenden Einträge sehr viel besser findet:

    Dictionary:
    Dictionary:

    [Hoffentlich reproduzierbar - hier FF 20.0.1/Windows 7]
    #204Author Wachtelkönig (396690) 15 May 13, 04:03
    Comment
    Hallo Wachtelkönig, danke für den Hinweis, ich habe das an die Technik weitergeleitet, wir können uns aktuell noch keinen Reim drauf machen. Soll aber natürlich nicht so sein!
    #205Author Doris (LEO-Team) (33) 15 May 13, 14:23
    Comment
    Nur eine Kleinigkeit : Die Wörterbuchnavigation hat heute Abend ihre Cn-Flagge verloren ... im dict (FF, O und IE) ... im tdict ist sie noch da ...

    ... eine Funktionseinschränkung liegt deswegen aber nicht vor !
    :-)
    #206Author no me bré (700807) 15 May 13, 21:05
    Comment
    Hallo no me bré, keine Ahnung, was da los ist, bei mir ist sie teils da, teils nicht, gibt aktuell keine Erklärung dafür. In manchen Fällen scheint ein Neuladen der Seite zu helfen ...
    Ansonsten: ???
    Edit: die Flagge fehlt im der Navigation auf den Vokabeltrainer- und Forumsseiten. Die Sache wird untersucht.
    #207Author Doris (LEO-Team) (33) 16 May 13, 10:15
    Comment
    Heute Mittag war die Fahne kurz wieder da ... jetzt isse wieder weg ... im dict ... egal ob F5 mit oder ohne Strg oder Neustart ...
    #208Author no me bré (700807) 16 May 13, 18:55
    Comment
    Doris, du scheinst aber auch immer nur die (Fehler-)Meldungen 3 über dir zu lesen und dann war's das?

    Meine (#198) handelte von einem wirklich nervigen, augenscheinlichen Layoutproblem und nicht von einer m. E. eher verschmerzbaren Kleinigkeit im Wörterverzeichnis.

    Sollte man vielleicht immer dann sowas posten, wenn du grade am Reinschauen bist, um nicht Gefahr zu laufen, schon wieder übersehen zu werden?

    Jetzt hab ich schon extra einen Screenshot davon gemacht, was auch für mich einen - wenn auch marginalen, aber das spielt ja keine Rolle - Aufwand bedeutet hat. Aber wenn das nicht mal einen Halbsatz wert ist, kommentiert zu werden, verwundert mich das schon sehr...
    #209Author enigma_ (459970) 18 May 13, 00:32
    Comment
    Hallo enigma, tut mir leid, wenn es den Anschein hat, dass ich nur selektiv mitlese. Eigentlich lese ich alles, da ich aber nicht von der Technik bin, kann ich wirklich auch nicht auf alles antworten.
    Es gibt für mich grundsätzlich zwei Arten von Problemen:
    1. Probleme, die ich nachvollziehen kann bzw. die für ALLE bestehen da etwas prinzipiell nicht funktioniert.
    2. Probleme, die ich nicht nachvollziehen kann bzw. die vereinzelt auftreten und wo etwas nicht so funktioniert, wie es dies prinzipiell bei uns tut.

    Da ich wie gesagt nicht von der Technik bin und nichts reparieren kann, priorisiere ich einfach: Probleme, die unter 1. fallen, scheinen einen breiteren Nutzerkreis zu betreffen, weswegen sie vielleicht zuerst behandelt werden sollten. Probleme, die unter 2. fallen, betreffen vereinzelte Nutzer und sind von uns teils nicht immer reproduzierbar, da wir nicht jede Betriebssystem- und Browserkombination mit allen denkbaren Plugins hier zu Testzwecken nachstellen können. Und ich weiß leider nicht, was ich auf diese Probleme antworten soll ... :-(


    Ich kann nur wiederholen, dass es mir leid tut, dass es noch so viele Probleme gibt und dass auch die Kommunikation unsererseits so schlecht ist. Die Techniker sind sicherlich bemüht, auch Probleme zu lösen, die nur einzelne Nutzer betreffen, aber wie Martin schon an anderer Stelle erwähnt hat, sind einfach unerwartet viele Probleme durch die Umstellung aufgetreten und es gibt noch an vielen Stellen Verbesserungsbedarf. Wir versuchen einfach, nach und nach die Punkte abzuarbeiten und müssen dabei einfach priorisieren.
    Die Forumssuche ist leider auch noch so eine Baustelle -- muss wieder besser werden, steht aber gerade nicht an oberster Stelle. Mehr kann ich leider nicht dazu sagen, da ich wie gesagt eher für die Wörterbuchinhalte als für techn. Probleme zuständig bin.
    #210Author Doris (LEO-Team) (33) 20 May 13, 16:02
    Comment
    Danke für die "Stellungnahme", Doris! Auch eine negative Antwort ist eine gute Antwort, gibt es einem doch das Gefühl, nicht erneut übersehen worden zu sein. --

    Da ich wie gesagt nicht von der Technik bin und nichts reparieren kann, priorisiere ich einfach: Probleme, die unter 1. fallen, scheinen einen breiteren Nutzerkreis zu betreffen, weswegen sie vielleicht zuerst behandelt werden sollten. Probleme, die unter 2. fallen, betreffen vereinzelte Nutzer und sind von uns teils nicht immer reproduzierbar, da wir nicht jede Betriebssystem- und Browserkombination mit allen denkbaren Plugins hier zu Testzwecken nachstellen können. Und ich weiß leider nicht, was ich auf diese Probleme antworten soll ... :-(

    Beispielsweise, dass du die Information an die Technik weitergegeben hast? :-)
    Wenn die nichts von wissen, dann machen sie auch nichts.
    Die GESAMTE Technikabteilung schaut hier ja offensichtlich nur alle Jubeljahre einmal rein, oder vielleicht dann, wenn die Seite durch einen Fehler komplett für einen Zeitraum unbenutzbar wird. Da kann man sich ja (wenn's hochkommt) bis um übernächsten Sommer gedulden.
    Also wenn es nicht wenigstens du als gelegentliche Faden-Leserin bist, die dann bei denen den Mund aufmacht, werden solche scheinbar "marginalen" Probleme niemals behoben.

    Ich kann nur wiederholen, dass es mir leid tut, dass es noch so viele Probleme gibt und dass auch die Kommunikation unsererseits so schlecht ist

    Tja, ich sagte ja schon immer, LEO braucht einen "Bugzilla". Das ist das einzige was Entwickler regelmäßig lesen. Für das andere sind sie schlicht zu faul. Oh nein, das ist beileibe nicht beleidigend gemeint, sondern (aus anderen Seiten) eine Feststellung aus der Erfahrung! Entwickler wollen Fehlerberichte auf dem Silbertablett aufgelistet und gruppiert, und sich diese nicht aus allgemeinen Threads wie diesem herausfischen, eben weil ... s. o.
    Und dann ist meist an diese Leute von Userseite kaum bis gar nicht heranzukommen (weil nur intern bekannt ist, wer was macht), sondern die Information kann nur an sie indirekt herangetragen werden - sie "schirmen" sich da in einer Weise ab. Ein wahrer Teufelskreis - zuweilen. Bis man dann als User resigniert aufgibt und mit dem Fehler lebt - manchmal jahrelang.
    #211Author enigma_ (459970) 02 Jun 13, 23:19
    Comment
    Bei Über uns: LEOs Geschichte führen "weiter" und "zurück" zu leeren Seiten (nur beim ersten Mal auf der ersten Seite funktioniert "weiter"). Mit den Seitenzahlen funktioniert es. [FF 21.0]
    #212Author Wachtelkönig (396690) 03 Jun 13, 21:50
    Comment
    Die blauen i-Knöpfe in fast allen Sprachforen und fast allen Rubriken (Ausnahmen Portugiesisch und Polnisch und "neuer Eintrag") führen alle zu einer leeren 404-Seite ...
    #213Author no me bré (700807) 03 Jun 13, 22:07
    Comment
    @no me bré: ist bekannt und auf der Todo-Liste
    @Wachtelkönig: der Fehler hört sich auch irgendwie bekannt an, ist aber soweit ich weiß nicht in Bearbeitung. Ich werd's weiterleiten.
    @enigma: ich werde versuchen, besser Rückmeldung zu geben. Bin aber nicht als Sklaventreiber angestellt ;-)
    #214Author Doris (LEO-Team) (33) 03 Jun 13, 22:27
    Comment
    Danke Doris !

    Ich weiß auch, dass das harte Arbeit ist, so eine neue Version fehlerfrei zu kriegen, aber manches nervt einfach hier auf dieser Seite des Bildschirms ganz gewaltig (die i-Punkte gehören da mal nicht dazu, aber z.B. die Suchfunktionen) ... und wir sehen von hier aus halt nicht, was bei Euch alles so passiert ... wir können hier nur feststellen, was geht und was nicht geht ... und das kommentieren ... und hoffen, dass es bald etwas reibungsloser geht ...

    ... ach ja, die chinesische Flagge scheint wieder dauerhaft da zu sein ...
    :-)
    #215Author no me bré (700807) 03 Jun 13, 22:34
    Comment
    Ich kann den Unmut wirklich sehr gut verstehen und werde die Techniker bitten, sich hier mal wieder zu äußern.
    #216Author Doris (LEO-Team) (33) 04 Jun 13, 09:54
    Comment
    Die GESAMTE Technikabteilung schaut hier ja offensichtlich nur alle Jubeljahre einmal rein, oder vielleicht dann, wenn die Seite durch einen Fehler komplett für einen Zeitraum unbenutzbar wird. Da kann man sich ja (wenn's hochkommt) bis um übernächsten Sommer gedulden.

    Schau mal, wie riesig groß diese "gesamte Technikabteilung" ist, enigma_:

    https://dict.leo.org/pages/about/ende/history...

    LEO braucht einen "Bugzilla". Das ist das einzige was Entwickler regelmäßig lesen. Für das andere sind sie schlicht zu faul. Oh nein, das ist beileibe nicht beleidigend gemeint, sondern (aus anderen Seiten) eine Feststellung aus der Erfahrung! Entwickler wollen Fehlerberichte auf dem Silbertablett aufgelistet und gruppiert, und sich diese nicht aus allgemeinen Threads wie diesem herausfischen, eben weil ... s. o.

    Wenn ich Mitglied dieser kleinen Gruppe wäre, die LEO am Laufen hält, würde ich mir den Vorwurf der Faulheit schon sehr verbitten. Vielleicht haben sie einfach nicht die Zeit, sich ständig im Forum zu tummeln, weil sie gerade an anderen "Baustellen" arbeiten, die wir vielleicht gar nicht sehen. LEO besteht ja auch nicht nur aus dem Forum.

    Vielleicht macht auch mal der eine oder andere Urlaub, was a) ihr gutes Recht, b) wohlverdient und c) wichtig zur Erhaltung der Gesundheit ist, oder wird krank und fällt aus (was ich nicht hoffe und niemandem wünsche), das kann in einem kleinen Team auch nur bedingt aufgefangen werden, wie ich aus Erfahrung weiß. Dann werden in der Zeit eben nur die größten Feuer gelöscht, weil sich niemand um die kleinen (die "Schönheitskorrekturen" und Extras) kümmern kann. Soll Doris das jedesmal hier posten? Nicht wirklich, oder?

    Und man sollte, denke ich, auch nicht vergessen, dass das LEO-Forum (wie auch die Wörterbücher) ein für die Nutzer kostenloser Service ist. Ehrlich gesagt, gehe ich dann auch mit einer anderen Erwartungshaltung daran, als wenn ich den Zugriff teuer bezahlen müsste. Wenn es funktioniert, freue ich mich, wenn nicht, ist es schade, zugegebenermaßen ärgere ich mich manchmal auch ganz ordentlich, aber letztlich gehe ich davon aus, dass es baldmöglichst gerichtet wird. Die Bugs und Macken haben die Programmierer bestimmt nicht absichtlich eingebaut, um die User zu ärgern.
    #217Author Dragon (238202) 04 Jun 13, 10:36
    Comment
    Wenn ich Mitglied dieser kleinen Gruppe wäre, die LEO am Laufen hält, würde ich mir den Vorwurf der Faulheit schon sehr verbitten.

    Mooomentchen. Ich hatte von meinen Erfahrungen von Entwicklern generell gesprochen, und nicht speziell von diesen hier; auch wenn sich da im Laufe der Zeit die einige oder andere Parallele abgezeichnet hat.

    Vielleicht haben sie einfach nicht die Zeit, sich ständig im Forum zu tummeln, weil sie gerade an anderen "Baustellen" arbeiten

    Ist ja gut und schön, aber dann sollte es wirklich mal so ein Ticketsystem geben, das sauber abgearbeitet werden kann. Ich bin den gesamten Thread nochmal durchgegangen, und ich muss auch gestehen, dass ist wirklich EXTREM MÜHSAM, bei jedem Posting herauszufinden, ob es mal wieder eine Off-Topic-Bemerkung oder ein Anflug "Schlag-mich-damit-ich-lache"-Humors ist, oder wirklich ein Fehlerbericht ZUR SACHE (wie meiner bei #198).

    Sowas funktioniert schlicht und ergreifend nicht von oben runter, mit einem Posting ans andere gepappt.

    BEISPIEL
    http://code.google.com/p/ddb/issues/list

    So macht das Sinn. Ein sogenannter Bugtracker. Jeder Fehlerbericht bekommt seine eigene Nummer und kann dann nach und nach bearbeitet oder ggf. für später zurückgestellt werden.

    Und auch wenn LEO kein (Standalone-)Softwareprojekt ist: es ist komplex genug (geworden), dass sich so ein Bugtracker auf lange Sicht amortisiert.
    #218Author enigma_ (459970) 05 Jun 13, 19:05
    Comment
    Die Wörterbuchnavigation am rechten Bildschirmrand ist im Firefox anscheinend perdu (21.0). Im IE ist sie vorhanden.
    #219Author Wachtelkönig (396690) 05 Jun 13, 19:11
    Comment
    Bei mir ist die im FF da ... (Strg +) F5 könnte sie wiederbringen ... oder, wenn vorhanden, Adblocker für Leo ausschalten ...
    #220Author no me bré (700807) 05 Jun 13, 19:30
    Comment
    Oder Darstellung verkleinern: Strg+
    #221Author manni3 (305129) 05 Jun 13, 19:37
    Comment
    Danke! Hatte versehentlich beim Säubern der Tastatur die Darstellung vergrößert.
    #222Author Wachtelkönig (396690) 05 Jun 13, 21:02
    Comment
    @ Säubern: Kaffee oder Cola? ;-))
    #223Author manni3 (305129) 05 Jun 13, 22:22
    Comment
    Seit ein paar Minuten sehe ich in "Eigene Artikel anzeigen" nur noch die Fäden, an denen ich im jeweiligen Sprachforum beteiligt bin, nicht mehr alle ... war das Absicht ? Wird das so bleiben ?
    Ich fand's vorher wesentlich praktischer ...
    #224Author no me bré (700807) 07 Jun 13, 14:12
    Comment
    Die Frage wurde bestimmt schon von anderen gestellt; ich finde sie im Moment nicht:

    Gibt es eine Möglichkeit, diese "gefaltete" Darstellung der Wörterbuchergebnisse abzuschalten?

    Für mich ist diese komprimierte Darstellung, bei der man immer durch die Gegend klicken muss, um "weitere Verben" usw. anzuzeigen, ziemlich unpraktisch. Ich hätte lieber alle Ergebnisse auf einmal; gibt es da was?
    #225AuthorMr Chekov (DE) (522758) 02 Jul 13, 15:34
    Comment
    re #225: Es wäre wünschenswert, wenn man irgendwo in den Suchoptionen eine Anzahl von Zeilen einstellen könnte, die auf der Ergebnisseite direkt dargestellt werden. Generell die "gefaltete" Darstellung abzuschalten wäre kontraproduktiv, wenn man bedenkt, dass für den Suchbegriff z.B. "test" fast 4000 Zeilen alleine in der ersten Kategorie "Substantive" zurückgegeben würden.
    #226Author Markus<de> (236386) 02 Jul 13, 15:47
    Comment
    @226, verstehe, das leuchtet ein. Aber die Ergebnisse sind auch noch in Kategorien sortiert, nach Kriterien, die ich nicht nachvollziehen kann.

    Dictionary: geben

    Da steht z.B. "über etw. Aufschluss geben" unter "Verben", "jmdm. eins auf die Nuss geben" unter "Substantive" und "Fersengeld geben" unter "Phrasen".

    Dann gilt es zu raten, wo sich die Suche mit "weitere anzeigen" lohnt und wo nicht. Da wären schlichte Listen doch praktischer.
    #227AuthorMr Chekov (DE) (522758) 02 Jul 13, 16:01
    Comment
    Wenn man im spanischen Wörterbuch nach wenn nicht sucht, werden lauter Einträge für nicht und wenn angezeigt. Die drei Einträge mit der gewünschten Kombination erscheinen verstreut (einer unter "Adjektive / Adverbien" und zwei unter "Präpositionen / Pronomen / ...") weit unter dem Bildschirmrand, und nur nicht ist bei ihnen fett hervorgehoben.
    #228Author Wachtelkönig (396690) 10 Jul 13, 15:17
    Comment
    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es hierher gehört, falls nein, bitte das richtige Forum angeben, dann stell ich das dort rein. :o)

    Ich habe gerade nach "criteria" gesucht und dabei wurde mir folgendes angezeigt:
    Dictionary: criteria

    Als erstes zeigt es mir die Wörterbucheinträge
    criterion [tech.] --> die Bewertungsgrundlage
    u-criterion [tech.] --> das U-Kriterium

    an, danach folgen nur noch zusammengesetzte Einträge. Erst auf der "dritten" Seite (Weitere Substantive anzeigen) erscheinen dann die Einträge
    criterion pl.: criteria --> das Argument
    criterion pl.: criteria --> der Beurteilungsmaßstab
    etc.


    Ich habe nichts dagegen, dass es nur die zusammengesetzten Einträge anzeigt, da ich ja explizit nach criteria gesucht hatte, aber als erstes 2 criterion Einträge und den Rest irgendwo weiter unten, hat mich doch ziemlich irritiert. Und ich dachte erst, ich hätte mich in der Bedeutung des Wortes criteria geirrt.

    Kann man das bitte so ändern, dass die entsprechenden Einträge auch zusammen aufgelistet werden?

    Danke

    Caretta
    #229Author Caretta Caretta (804105) 25 Jul 13, 10:44
    Comment
    Is there any reason why these words are listed under "die Bitte"?
    Dictionary: bitte

    bat mitzvah [rel.] die Bat-Mizwa - jüdisches Mädchen, das das 12. Lebensjahr vollendet hat und somit die "religiöse Volljährigkeit" erlangt hat (im Reformjudentum)
    bat mitzvah - ceremony [rel.] die Bat-Mizwa - Feier für Mädchen zur Einführung in die jüdische Glaubensgemeinschaft (im Reformjudentum)
    biological exposure limit [tech. der BAT-Wert
    biological tolerance value [env.] der BAT-Wert
    #230Author Carly-AE (237428) 11 Aug 13, 00:04
    Comment
    #230 Meine Spekulation: Da bezieht die Suchfunktion aus mysteriösen Gründen die Vergangenheitsform von "bitten", "bat", mit in die Suche ein.

    Was das Suchergebnis natürlich nicht wesentlich sinnvoller macht. :-)
    #231AuthorCalifornia81 (642214) 11 Aug 13, 00:33
    Comment
    Really strange results when I entered "bat mitzvah" -
    Dictionary: bat mitzvah
    #232Author Carly-AE (237428) 11 Aug 13, 00:39
    Comment
    Ja, Leo hat leider wohl immer noch nicht die "und"-Verknüpfung gelernt. Anführungszeichen nützen auch nichts.
    #233AuthorCalifornia81 (642214) 11 Aug 13, 01:06
    Comment
    Dürfte ich nochmals an meine #192 erinnern?
    #234Author Markus<de> (236386) 19 Aug 13, 11:14
    Comment


    @ Forumsnavigation

    Die Übersicht ist einigermaßen unübersichtlich. Die Überschriften (Alle Foren, Foren, Betrifft LEO ...) schauen so aus wie die Unterpunkte (Englisch gesucht, Deutsch gesucht ...) , jedenfalls bei meiner Vergrößerungsstufe im FF.
    Der dünne Strich unter den Überschriften (der eigentlich darüber sein sollte, oder?) ist unauffällig und verwirrt eher.

    Andere Schriftgröße oder unterschiedliche Hintergrundfarbe (z. B. das Hellblau für die Überschriften) wären hilfreich.



    OT - Schaut hier eigentlich noch manchmal jemand von den Machern rein?

    U.A.w.g. ;-))


    #235Author manni3 (305129) 01 Nov 13, 11:14
    Comment
    Die Schrift der Überschriften ist Blassgrau - statt Blassblau wie der Rest.
    Jedoch finde auch ich diesen Kontrast viel zu gering; da hilft der jeweilige lange Strich auch nicht viel.
    manni3, der Strich soll übrigens eine Unterstreichung des Titels sein (obwohl er durchgezogen ist).

    Zusätzliches Fettsetzen der Überschriften und/oder ein paar mm Abstand zum vorigen Abschnitt wäre gut.
    Eine Schattierung geht nicht, weil ja schon die Rubrik, in der man sich gerade befindet, gelb schattiert wird.
    #236AuthorBraunbärin (757733) 01 Nov 13, 13:22
    Comment
    Ich mein ja auch nicht eine Schattierung, sondern eine andere Farbe, z. B. eins der zwei Hellblaus von "Posteingang" oder "Betreff" bei den Mitteilungen.

    Was der Strich eigentlich sein "soll", hab ich schon verstanden ;-)
    Mitteilen wollte ich vielmehr, dass er seine Funktion nur unzulänglich erfüllt!

    #237Author manni3 (305129) 01 Nov 13, 13:45
    Comment
    -
    #238Author Harri Beau (812872) 04 Nov 13, 14:35
    Comment
    Bei mir funktioniert die Navigation aus einem Faden ins Unterforum nur noch über die linke Navigationsleiste. Die Links am Fadenanfang "Zur Übersicht" und am Fadenende neben den beiden Pfeilen führen zum Fadenanfang. Ich habe Firefox 24.0.
    #239Author Liese (238947) 04 Nov 13, 14:53
    Comment
    @239
    Wird mit dem nächsten Update behoben.
    #240Author Fabian (LEO-Team) (1) 04 Nov 13, 15:59
    Comment
    Fabian, und bitte am F5 dranbleiben, dass in http s der Eingabetext nicht jedesmal bei F5 vor dem Absenden gelöscht wird ;-)

    related discussion: Neues großes Update - #274

    #241Author manni3 (305129) 05 Nov 13, 07:08
    Comment
    Wir freuen uns über konstruktives Feedback, Anregungen und Fehlermeldungen zum Wörterbuch!

    Ich wünsche mir die seriöse Fachsprache oder zumindest den Jargon als zusätzliche Auswahlmöglichkeit, nicht nur den schnoddrigen Slang!

    related discussion: Slang (oder Jargon) und Fachsprache: Ein Unte...
    #242Author Harri Beau (812872) 05 Nov 13, 09:08
    Comment
    Danke für die schnelle Behebung von #239!
    #243Author Liese (238947) 05 Nov 13, 12:55
    Comment
    -
    #244Author manni3 (305129) 10 Nov 13, 17:21
    Comment
    @241
    Leider scheint das ein Sicherheitsfeature von Browsern zu sein, dass bei einem Reload auf HTTPS Seiten alle Form Daten gelöscht werden. Ich fürchte wir können da nicht viel machen.
    #245Author Fabian (LEO-Team) (1) 11 Nov 13, 09:25
    Comment
    !-((((
    #246Author manni3 (305129) 11 Nov 13, 10:16
    Comment
    Es wäre schön, wenn man nach dem Absenden eines "Neuen Eintrags" nicht in der Übersicht landen würde, sondern im geöffneten Beitrag selbst ... wie das in den anderen Rubriken auch ist ...

    ... allerdings landet man dort im OP und muss runterscrollen ... wäre es ein großer technischer Aufwand, dass man am Anfang es eigenen Beitrags landet ?

    Ein (bereits mehrfach) gewünschter Button "Neuen Beitrag/Neue Anfrage verfassen" am oberen Ende der Rubriken-Übersicht wäre auch mir sehr willkommen !
    #247Author no me bré (700807) 11 Nov 13, 19:06
    Comment
    In den letzten Tagen ist mir immer wieder aufgefallen, dass Links, die von sich aus mit einer schließenden Klammer enden, nicht mehr korrekt dargestellt werden ... jüngstes Beispiel : related discussion: [it-de] saccadi - #2
    #248Author no me bré (700807) 18 Nov 13, 18:59
    Comment
    @ 245 - F5
    Leider scheint das ein Sicherheitsfeature von Browsern zu sein, dass bei einem Reload auf HTTPS Seiten alle Form Daten gelöscht werden. Ich fürchte wir können da nicht viel machen.

    Hallo Fabian,

    das find ich ja recht bedauerlich!
    Kann ich was machen? Zum Beispiel über http (ohne s) auf LEO gehen? Könnte ich das irgendwie irgendwo voreinstellen?


    Ich nehm mal an, für die NSA ist das Sicherheitsfeature kein wirkliches Problem. Und die Nachrichten, die ich abhörsicher an LEO sende, stehen anschließend sowieso öffentlich zugänglich im Netz ;-)
    Die zuverlässigste Verschlüsselung dürfte jedenfalls die Verwendung einer unknackbaren Geheimsprache sein.
    ;-)


    #249Author manni3 (305129) 22 Nov 13, 09:07
    Comment
    .
    #250Author manni3 (305129) 05 Dec 13, 23:32
    Comment
    zunächst mal: der http header ist nun einfach immer
    Englisch - Deutsch Wörterbuch: Startseite

    das ist eigentlich ein Anfängerfehler! Vorher war er:
    dict.leo.org - Ergebnisse für ......

    aber zum Inhalt: der mittlere Block ist schmäler geworden, es geht mehr Platz verloren. Die Linien , die vorher da waren, haben die Lesbarkeit verbessert.
     
    rechts neben der Werbung ist viel Platz ungenutzt.

    und noch was Technisches: Wenn ich in der history (Verlauf) zurückgehe, dann verschwinden die späteren Einträge derselben - ganz benutzerunfreundlich.
    #251Authorrobertleo (974821) 22 Dec 13, 19:57
    Comment
    Heute findet die Wörterbuch-Suche im dict keine Diskussionen mit den Stichpunkten ... selbst wenn es ganz sicher Fäden mit den gesuchten Wörtern in der Betreffzeile gibt ... im tdict finden sich dagegen gesuchte Fäden ...
    #252Author no me bré (700807) 28 Dec 13, 21:06
    Comment
    @manni
    Ich habe leider keine Ahnung ob man das irgendwo einstellen kann. Ich denke fast dass es nicht geht.

    @252
    Wir hatten beim Upgrade einer Netzwerkkomponete einen Fehler, aber das sollte wieder behoben sein.

    @251
    In welchem Browser und bei welcher Bildschirmauflösung passiert das denn?
    #253Author Fabian (LEO-Team) (1) 30 Dec 13, 10:54
    Comment
    re ##252/253 : Dankeschön ! Geht wieder !
    #254Author no me bré (700807) 30 Dec 13, 21:11
    Comment
    In der Forumsübersicht gibt es eine Spaltenüberschrift "Domain" (bei Übersetzungsfragen, New- und Wrong-Entry). Ist das neu? Die Spalte an sich ist schon sinnvoll, aber braucht sie eine eigene (mglw. platzverschwendende) Überschrift?
    Als Begleiterscheinung erscheine ich in der Übersicht nur als Wachtelkö... (noch unansehnlicher als ganz früher "Wachtelköni..."). Das Design der Übersicht der einzelnen Unterforen ist etwas ökonomischer und mein Name erscheint komplett. Bei der vom Forumsbesucherprofil aufrufbaren "Liste der Artikel von XYZ" ist die Domain-Spalte, die es früher gab (wenngleich ohne Spaltenüberschrift, wenn ich mich recht erinnere), bedauerlicherweise verschwunden.

    Ich finde, daß die Domain natürlich angzeigt werden sollte (in der Gesamtübersicht, der Übersicht in einer bestimmten Abteilung, und der Liste der Artikel der Forumsbesucher). Allerdings eher ohne Spaltenüberschrift (zumal es offensichtlich ist, was die Abkürzungen in eckigen Klammern sind).

    Momentan ist in der Gesamtübersicht in "Englisch gesucht" und "Deutsch gesucht" die Domain-Spalte leer.


    Hinzueditierter Nachtrag:

    Bei "Eigene Artikel anzeigen" erscheinen die Domains ohne Spaltenüberschrift. Dieses Design erscheint mir am sinnvollsten.

    Sorry, das hätte ich wohl lieber im Faden "Neue Forumsversion" posten sollen.
    #255Author Wachtelkönig (396690) 11 Jan 14, 03:44
    Comment
    Nochmal die Bitte, die Überschriften unter Forumsnavigation deutlicher vom Inhalt absetzen. Auf meinem Bildschirm schaut alles gleich aus (ok, bei längerem Hinsehen werden zwei minimal unterschiedliche Schattierungen erahnbar)


    Alle Foren
    Übersicht
    Suche in allen Foren
    Foren
    Englisch gesucht
    Deutsch gesucht


    #256Author manni3 (305129) 24 Jan 14, 07:35
    Comment
    manni : https://dict.leo.org/forum/index.php?lang=de&amp;...
    ... das wird wohl demnächst hier auch so aussehen ...
    :-)
    #257Author no me bré (700807) 24 Jan 14, 11:37
    Comment
    Aha ;-)
    #258Author manni3 (305129) 25 Jan 14, 07:05
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt