#88
@#70 - gibt es bei Euch nur den einen Radiosender? ;-)Ist zwar ziemlich OT ... Ich sage ja nicht, dass NDR2 nur Schrott bringt, es ist nur das "Hit-Duell", das mich aufregt (neben der
"Seitenbacher"-Müsliwerbung), aber die Radiosenderauswahl ist tatsächlich nicht der Knüller:
NDR 1 Radio Niedersachsen: Andrea Berg und ein Haufen Schlagerfuzzis, deren Namen ich mir nicht einmal merken kann, im Wechsel, gelegentlich Beatles-Oldies als Lichtblick
FFN: dann kann man auch NDR2 hören
Antenne Niedersachsen: Musikauswahl wie FFN und NDR2, aber am Moderationspult ein Haufen Dummschwätzer
Radio 21: Das war mal "mein Sender": Rockiges quer durch die Zeiten, sparsame Wortbeiträge, die teilweise wirklich witzig waren ... Aber das war zu wenig Mainstream für die Werbekunden, vor einigen Jahren hieß es dann: "Wir spielen, was wir wollen" (ach nee), und seither ist dort dasselbe Gedudel wie auf den anderen Sendern für die zahlungskräftige Zielgruppe.
Die Info- und Klassiksender sind mir für lange Autofahrten zu anstrengend.
Ich habe gerade in einer Oldies-Sendung "Ich möcht so gern Dave Dudley hörn" von Truckstop gehört und musste meiner Tochter einiges erklären: Es gab damals(R) noch das Nachtprogramm der ARD, und die Autoradios hatten keine Möglichkeit, eine selbstgewählte Musikauswahl abzuspielen. Wer erinnert sich noch daran?