Da das hier, meine ich, noch nicht erwähnt wurde:
Mit 'daran' geht es so:
"[...] Das Problem daran ist, dass .... oder
"[...] Das Problem daran ist [der/die/das +Substantiv]"
In Raudonas #6-Beispiel "Oh, was für eine wunderschöne Schatulle! Ist die für das Diamantarmband gedacht?" - "Ja, das liegt darin." kommt die Schwierigkeit dazu, dass hier im Wort 'darin' die zweite Silbe betont wird: 'darin'.
Bei "Das Problem daran ist, ...." kann es sein, dass man entweder die erste oder auch die zweite Silbe betonen kann. Das mag jetzt für Amiguy, der Deutsch lernt, zu kompliziert werden!...