Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    egal, egaler, am egalsten?

    Comment
    Nein, natürlich weiss ich, dass sich "egal" nicht steigern lässt, aber wie sieht es mit "gleichgültig" aus? Ich höre oft die Floskel, "es könnte mir nicht gleichgültiger sein", u.a. von Robbie Williams, als er in einem Interview gefragt wurde, ob es ihm etwas ausmacht, dass die Indy-Hörer ihn für oberflächlich halten. Wie er das in seiner Muttersprache gesagt hat, weiss ich leider nicht mehr, das ist Jahre her.

    Ist "gleichgültig" nicht ein Synonym für "egal"? KANN man es überhaupt steigern? Oder nur im Englischen? Oder nur in einer oder keiner der beiden Sprachen?

    Greetz
    AuthorMelrose10 May 06, 07:05
    Comment
    Ups, zweimal posten, das war ein Versehen. Bitte diesen hier nicht beachten.
    #1AuthorMelrose10 May 06, 07:07
    Comment
    Es könnte mir nicht gleichgültiger sein? Da hat einfach jemand schlecht übersetzt.
    Auf deutsch würde man so nicht sagen, sondern z.B.: Das ist mir ganz egal/gleich/gleichgültig/wurscht. Das ist mir einerlei. Vollkommen blunzn. Schnurzpiepegal. Das kann mir gestohlen bleiben. Das kümmert mich nicht. Das läßt mich kalt.
    #2Authorminjong10 May 06, 07:32
    Comment
    Mist, jetzt habe ich im falschen Faden geantwortet. Trotzdem möchte ich ergänzen:
    Nein, gleichgültig kann man nicht steigern. Das Grundwort ist ja 'gleich', und das wird eben normalerweise nicht gesteigert (außer, um Ungleichheit aufzuzeigen: 'Alle Tiere sind gleich, doch einige sind gleicher', G. Orwell).
    Auch 'egal' kann man nicht steigern - was würde sonst aus der égalité?

    R. W. hat vermutlich gesagt 'I couldn't care less' - da steckt gar keine Gleichheit drin.
    #3Authorminjong10 May 06, 07:40
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt