Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Chat room

    Ferien in der Süd-Bretagne

    Topic

    Ferien in der Süd-Bretagne

    Comment
    Hallöchen,

    nachdem ich hier schon viele interessante und lehrreiche Beiträge gelesen habe, will ich nun auch mal eine eigene Anfrage stellen:

    Ein paar Freunde und ich haben für die ersten beiden Septemberwochen ein Ferienhaus in Sarzeau in der Südbretagne (in der Nähe von Vannes) gemietet und nun hätte ich gerne ein paar Insidertipps. Was sollte man in dieser Gegend unbedingt unternehmen/anschauen? Wo kann man gut Essen gehen? Gibt es vielleicht eine empfehlenswerte Crèperie?

    Ich freue mich auf Antworten!
    Authorani12 Aug 06, 11:56
    Comment
    In der Südbretagne haben sie das schöne Wetter; es ist ganz selten dass es einen Tag lang regnet; oft gibt es einen Guss und eine halbe Stunde später ist wieder die Sonne da; am Morgen ist es oft grau, aber das verzieht sich schnell.
    Vannes, Nantes, Pornichet, die Stadt Guérande,
    die Salzgärten zwischen Guérande und Le Croisic ,
    Le Croisic mit Meermuseum,
    le Marais de Guérande (Parc régional de Brière) mit Schifffahrt(wenn sie frz. sprechen, empfehle ich ihnen René Moyon, 187 Fédrun 44720 SAINT JOACHIM
    Tel. 02 40 91 60 46 für die Tour auf dem Moor (Fedrun ist die (halb)Insel im Moor)
    Saint Nazaire mit der Wherft, l'Espadon = Unterseeboot, und das schöne uns sehenswerte Ecomusée,
    Die Brücke (Mautfrei)von St Nazaire, über die Loiremündung,
    Loire Süd, am Meer entlang :
    St Brevin les Pins,
    St Brevin l'Océan (restaurant la Duchesse Anne, und fragen nach dem Dolmen in St Brevin, eine Sehenswürdigkeit weil das Dolmen unter drei Meter Sand liegt und so zeigt wie die Dünen seit 3000 Jahren gewandert sind! Man sieht nur den Oberteil)
    Pointe St Gildas, Pornic (restaurant La Source auf der Steilküsstestrasse, bei der Thalasso)), usw...
    Insel Noirmoutier
    Im Inneren des Landes gibt es auch viele Sehenswürdigkeiten, und auch von Vannes nach Westen !
    #1AuthorBiewele12 Aug 06, 13:05
    Comment
    Nicht zu vergessen: uuuuuuuuunbedingt den Golfe du Morbihan erkunden. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Kanu...ist alles super. Und dabei natürlich nicht die Inseln vergessen: Ile au Moines, Ile d'Arz, Ile de Berder (auf die man bei Ebbe zu Fuß gehen kann...bin mal 'ne Nacht drauf hängen geblieben, weil plötzlich Flut war und wir nicht mehr zurück kamen, aber hööööchst romantisch ;-))
    Vannes ist schön, Auray auch (vor allem der Hafen St. Goustan). Das Fahrrad ist in der Gegend ein sehr angenehmes Fortbewegungsmittel.
    La Trinité sur Mer, St. Philibert, Quiberon, etc.
    Ihr habt euch eine der schönsten Ecken der Bretagne ausgesucht!
    #2AuthorKatja12 Aug 06, 13:19
    Comment
    Zu Guérande, Le Croisic, La Baule und zum "Gois" (le gué) nach Noirmoutier habe ich ein paar Tips gegeben und zur weiteren Umgebung andere auch hier unter "Discussion Générale" :

    « Saint Jean de Monts » : https://dict.leo.org/cgi-bin/dico/forum.cgi?a...
    #3AuthorTradu-13 Aug 06, 01:57
    Comment
    Salut Ani!
    Da hast du echt ein gutes Urlaubsziel gewählt. Hab dort letzten Sommer 6 Wochen verbracht durch meinen Sommerjob - ist echt super da!!! Du musst dir in der Gegend zusätzlich zu dem, was die andren schon erzählt haben natürlich auch die Menhire ansehen... in Carnac gibt es ein großes Feld, aber nur mit Führung zugänglich. In Gemeinden in der Nähe wie Erdeven z.B. kannst du sie auf Wanderwegen finden. Schade, dass du jetzt das Festival Interceltique de Lorient schon verpasst hast, wenn du jetzt dann fährst, aber es gibt ne Menge Festivals dort im Moment. Lohnenswert ist auch der Besuch von einem Fest Noz!! Und was auch eine sehr schöne Ecke ist: St. Cado in Belz. Dort steht ein kleines Häuschen, das einmal einem Fischer gehört hat und total goldig ist - du kannst dann auch die Insel St.Cado erkunden - gibt ne schöne Legende zu dem Häuschen...
    Weiß nicht, ob Broceliande dieses Jahr auch wegen der großen Trockenheit und der Waldbrandgefahr geschlossen ist - letztes Jahr kam das vor - aber in jedem Office de Tourisme vor Ort wird man dir Auskunft geben können. Dort gibt es schöne Führungen durch den sagenumwobenen Wald!!
    Also, ich geb zu, dass ich jetzt ein kleines bisschen neidisch bin... aber bald fahre ich auch mal wieder hin meine Freunde besuchen ;)
    Viel Spaß & Gute Reise!!!
    #4Authormaggie13 Aug 06, 10:26
    Comment
    Noch was hab ich vergessen... nehmt unbedingt ein Auto mit oder mietet euch dort eins... sonst kann es manchmal bissel schwierig sein, von A nach B zu kommen, denn die Gegend ist eher "rural" geprägt... es gibt zwar Busse, aber das Netz ist nicht unbedingt so gut ausgebaut, wie man es von hier kennt und die Busse kommen dann vielleicht um die 2x am Tag - zumindest da wo ich war...
    ansonsten kann man auch schöne Fahrradtouren unternehmen.
    #5Authormaggie13 Aug 06, 10:30
    Comment
    Na ja, ich wäre jetzt auch gern da...
    Aber: Wenn es mich packte, könnte ich ja einfach loslaufen und würde nicht nach 300 Metern auf ein für mich vor heute 45 Jahren unüberwindliches Hindernis stoßen, da ich kein "Reisekader NSW" war (und als ehemaliger "Westberliner" schon gar nicht!).

    Hurra, die Mauer ist weg! Völlig? Nein!

    Die Mauer steht und bleibt in manchen Köpfen. Und manche wünschen sie sich sogar wieder her... Leider!
    Aber für mich bleibt der Stacheldraht um meine Herzhälften und ist inoperabel! Und bleibt schmerzvoll bis zu meinem Tode.

    Das mußte ich Euch hier und heute mal sagen!
    #6AuthorTradu- 13 Aug 06, 12:00
    Comment
    ani: und wenn Du noch Zeit hasst, Belle-Ile-en-Mer, la bien-nommée
    #7Authorzet13 Aug 06, 16:21
    Comment
    Ja, wahrhaftig: heute ist der 13. August. Danke, Tradu, dass du uns daran erinnerst.
    #8Authordoro13 Aug 06, 17:07
    Comment
    Falls ihr kein Auto habt, ist der kleine Zug "Tire-Bouchon" eine super Alternative. Er fährt (oder zuckelt...) von Auray auf die Halbinsel von Quiberon und ist echt eine Reise wert. Man kann sich die wunderschöne Gegend anschauen, über die Surfer schmunzeln, die den Zug nehmen, um an der Côte sauvage ein paar Wellen zu erwischen, und kann dann, nachdem man in Quiberon einen Kaffee getrunken hat und einen Crêpe mit dem ORIGINAL Salidou gegessen hat, mit dem Schiff nach Belle Ile schippern...hach, ist das schööön!!! Ich werd ganz neidisch.
    Ach, quatsch neidisch, ich verbring ja Gott sei Dank fast jedes Wochenende in der Gegend :-)))

    #9AuthorKatja13 Aug 06, 18:18
    Comment
    Katja: jetzt werden WIR neidig...
    #10Authorzet13 Aug 06, 18:59
    Comment
    Ich nehm dich mit, wenn du willst! ;-) Wenn dir meine Schwiegereltern nix ausmachen...
    #11AuthorKatja13 Aug 06, 20:45
    Comment
    Katja: Mit Schwiegereltern hatte ich eigentlich noch nie Probleme; meistens aber mit deren Tochte...
    #12Authorzet13 Aug 06, 21:22
    Comment
    Unbedingt Belle Ile - die Fahrt mit der Fähre ist bereits ein Erlebnis - und Aurais. Außerdem sind auch die größeren Städte mit Ihren Kathedralen und Häfen interessiert, die Menhir-Felder und .. und ... und
    #13Authorcara14 Aug 06, 13:33
    Comment
    Nur als kleine Verbesserung (sonst wird's schwierig sie auf der Karte zu finden ;-)): Die Stadt heisst Auray oder An Alre.
    #14Authorune alréenne16 Aug 06, 11:12
    Comment
    > Die Stadt heisst ... An Alre

    Je croyais qu'on écrivait "en Arles" ;-)
    #15AuthorCh.H.16 Aug 06, 12:09
    Comment
    Si j'Auray su , j'Auray pas venu
    #16Authorzet, un peu breton16 Aug 06, 17:40
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt