@ Peter: Stimmt, so könnte man den Satz auch lesen.
Witzig, da sind sich offenbar nicht mal die Bibelübersetzungen einig, die doch - im Gegensatz zu solch ominösen Jugendbüchern - im allgemeinen ausgezeichnet Korrektur gelesen worden sind.
Laut
http://www.bibleserver.com unter Apg 20,35 nach Luther (1984):
35 Ich habe euch in allem gezeigt, dass man so arbeiten und sich der Schwachen annehmen muss im Gedenken an das Wort des Herrn Jesus, der selbst gesagt hat: Geben ist seliger als nehmen.
Die Revidierte Elberfelder hat dagegen:
35 Ich habe euch in allem gezeigt, dass man so arbeitend sich der Schwachen annehmen und an die Worte des Herrn Jesus denken müsse, der selbst gesagt hat: Geben ist seliger als Nehmen.
Die Gute Nachricht hat sich geschickt um das Problem gedrückt - hier ist es eindeutig, daß es Großschreibung sein muß:
35 Überhaupt habe ich euch mit meiner Lebensführung gezeigt, dass wir hart arbeiten müssen, um auch den Bedürftigen etwas abgeben zu können. Wir sollen uns immer an das erinnern, was Jesus, der Herr, darüber gesagt hat. Von ihm stammt das Wort: Auf dem Geben liegt mehr Segen als auf dem Nehmen.«
Gruß,