Comment | @Bacon #9: Die ursprüngliche Frage "Richtig?" verstehe ich als Frage nach den Regeln. Dass man sich schon mal Freiheiten erlauben kann, um die Sprechweise eines Vortragenden abzubilden, ist ein anderes Thema.
@kpunkt #10: Die unterschiedlichen Subjekte tun nichts zur Sache. Maßgeblich ist nur, ob ein selbständiger Satz folgt. Hier werden aber Nebensätze aufgezählt.
So sind die Regeln:
§ 71: Gleichrangige (nebengeordnete) Teilsätze, Wortgruppen oder Wörter grenzt man mit Komma voneinander ab.
§ 72: Sind die gleichrangigen Teilsätze, Wortgruppen oder Wörter durch und, oder, (...) verbunden, so setzt man kein Komma.
§ 73: Bei der Reihung von selbständigen Sätzen, die durch und, oder, (...) verbunden sind, kann man ein Komma setzen, um die Gliederung des Ganzsatzes deutlich zu machen. |
---|