Hallo,
lese gerade "Mother Tongue" von Bill Bryson. S. 119:
"In Chaucer's day, [...] knight would have sounded (more or less) like 'kuh-nee-guh-tuh", with every letter enunciated."Laut Bryson soll man also im Mittelenglischen das Wort "knight" offenbar quasi buchstabiert haben.(?)
Ich dachte aber, dass man "knight" wie das deutsche Wort "Knecht" (nur mit - deutschem - "i" statt "e") ausgesprochen hat.
Ich habe schon gegoogelt, was mich aber noch mehr verwirrt hat. Auf der Harvard-Seite
http://www.courses.fas.harvard.edu/~chaucer/p...hört sich die Aussprache des gh (unter Punkt 10) wie "ch" im deutschen Wort "ich" an, bei dem Aussprachebeispiel unter Punkt 11 aber wie wie "ch" im deutschen Wort "ach".
Nirgendwo steht aber, dass die Aussprache des Wortes "knight" im Mittelenglischen heute umstritten ist.
Mich würde besonders interessieren, ob es im Mittelenglischen noch den ich-Laut in Wörtern wie knight und night gab. Falls es Experten unter euch gibt, freue ich mich schon auf eure Antwort!