Comment | ...und noch eine Frühmorgenschicht hinterher:
1. Es heißt: die beliebtesten Würstchen Deutschlands, nicht etwa die beliebtesten deutschen Würstchen. Es ist also völlig wurst, woher die Wurst kommt. Die beliebtesten Schnellgerichte Deutschlands sind sicherlich Burger, Bratwurst, Pizza und Döner. Die beliebtesten deutschen Imbisse wären dann vermutlich Bratwurst, Currywurst und Pommes Bahnschranke, und selbst dazu könnten sich Herkunftspuristen zu Wort melden.
Ich gebe eindeutig Kathrin recht mit der zweiten Vermutung, es seien die in D beliebtesten Würstchen gemeint, und wahrscheinlich entspricht das mit diesem Dreigespann sogar der Wahrheit.
2. Abgesehen davon stellt sich überhaupt nicht die Frage, ob hier Österreich zu D gezählt wird, denn "Wiener" ist keine Herkunftsbezeichnung, sondern eine Machart, wie Zora schon richtig bemerkt hat. Es geht um ein Rezept (Rind+Schwein hoher und mittlerer Qualität). "Frankfurter" sind reine Schweinswürstchen hoher Qualität und mit einem bestimmten Kaltrauchverfahren hergestellt, als "original" oder "echte" Frankfurter sind sie überdies geschützte Herkunftsbezeichnung. Wiener (ich meine die Würste, nicht die Menschen, bei denen es sich anders verhält) dürfen überall hergestellt werden.
3. Wenn die Wiener (Menschen) die Wiener (Würste) als "Frankfurter" (wohl eher Würste als Menschen) bezeichnen, haben sie sich entweder noch nicht an die EU gewöhnt, oder sie kolportieren die alte Geschichte weiter, dass es ein Frankfurter Metzger war, der in Wien das Rezept erfand, weil er dort das Brät anders mischen durfte als in seiner Heimatstadt. (Es gibt auch Quellen, die behaupten, der Metzger habe Wiener geheißen, so ähnlich wie beim (Berliner) Metzger Cassel, der den Kasseler Braten erfand, aber andere nennen ausdrücklich den Namen Lahner.) Um Missverständnissen vorzubeugen, sollten die Wiener auf Frankfurter (Bezeichnung und Wurst, nicht Touristen) verzichten und sich sicherheitshalber an Hamburger halten, während die Frankfurter Frankfurter den Wienern und Hamburger Wiener den Frankfurtern vorziehen dürfen, oder umgekehrt, und Wiener, Frankfurter, Hamburger und alle anderen Berliner zum Nachtisch haben außer den Berlinern, die bekanntlich Pfannkuchen essen und stur bei Currywurst ohne Darm bleiben.
Übrigens finde ich den Namen (schon abgesehen von den Komplikationen, die 3. Schicht genannt hat) und die Werbung für diese unsägliche Hurrawurst sowas von unangenehm, dass ich mich noch nie darauf eingelassen habe. Aber ich kaufe ja auch nicht bei Hornbach, z.B. |
---|