Hallo SasaWe,
kein native speaker, aber dennoch etwas Kritik: ich finde den ersten Satz viel zu lang. Klar, man versucht in so einem Abstract so viel Info wie möglich unterzubringen, aber wenn man gleich beim ersten Satz über drei Zeilen kämpfen soll, macht das keinen guten Eindruck. Also versuche mal, wenn auch allgemeiner, das Ziel der Arbei in einem Satz zu formulieren, der vielleicht nur einen Nebensatz hat.
Außerdem ist mir das begrifflich etwas verworren. Jemand der sich auskennt, wird sicher wissen, was gemeint ist, aber ich als Laie sehe da nicht ganz durch:
German-speaking community of Belgium - klingt nicht nach einer bestimmten Region
bordering areas in Germany - hier könnte man evtl. sogar genauer benennen. Müsste es nicht "of Germany" heißen? (natives please confirm?)
East Belgians leben die in den:
East Cantons?
Wenn es sich also in deiner Studie um eine bestimmte Region dreht, dann solltest du das auch im Eingangssatz so benennen und den Begriff dann beibehalten.
regional everyday speech - hier fiel mir spontan der Begriff "vernacular" ein.
http://en.wikipedia.org/wiki/Vernacular#An_in...