Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    English missing

    Unterschied zwischen Vermaßung und Bemaßung?

    Subject

    Unterschied zwischen Vermaßung und Bemaßung?

    Sources
    Gibt´s eigentlich einen fachlichen Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen?
    Author Robertdbuckley (461535) 11 Dec 14, 15:47
    Sources
    Bemaßung / Bemessung

    Dimensionieren
    Comment
    Vermaßung / Vermessung

    Dimensionen ausmessen.
    #1Author Pachulke (286250) 11 Dec 14, 16:04
    Comment
    Suggestions:
    Bemaßung (mit Maßen versehen) = dimensioning
    Vermaßung/Vermessung (Maße aufnehmen) = dimensional measurement
    Vermessung (mit Lehre/Messgerät) = gauging
    #2Authorblowdown (811990) 11 Dec 14, 18:37
    Comment
    Bemaßung = Bemessung ist nicht korrekt
    Vermaßung = Vermessung ist auch nicht korrekt
    (das nur als Information an den OP, auch wenn ich damit keinen Begeisterungssturm bei den Autoren von #1 und #2 auslösen werde)
    Bemaßung und Vermaßung haben in der Tat so gut wie identische Bedeutung.

    z.B. sagt man... An dieser Stelle (der Zeichnung) stimmt die Bemaßung nicht.
    Man kann aber ebenso sagen:... An dieser Stelle (der Zeichnung) stimmt die Vermaßung nicht.
    Es fällt mir in der Tat schwer, einen Satz zu finden, indem die beiden Worte nicht austauschbasr wären. Dasselbe gilt übrigens auch für die Verben vermaßen und bemaßen.
    (Die Angaben vom Online-Duden in diesem Zusammenhang sind total verbesserungsbedürftig, ja geradezu lächerlich, und offenbar von jemandem verfasst, der den Gebrauch der Worte entweder nicht kennt oder ihn nur mangelhaft erfassen kann)
    #3Author hereami (863914) 11 Dec 14, 22:25
    Comment
    Ich möchte Pachulke im Grundsatz zustimmen, er hat den Gegensatz (so weit er besteht) gut erklärt.

    Es gibt aber such einen zweite Bedeutung von Bemaßung, die tatsächlich nicht in das Gegensatzpaar passt: Bemaßen einer Zeichnung als der zeichnerische Vorgang, ein Element der Zeichnung mit einer Maßangabe zu versehen. Bei dieser Verwendung ist der rechnerische und Design-Prozess der Ermittlung/Wahl eines sinnvollen Sollmaßes nicht im Blick, sondern im Hintergrund.
    Diese zweite Bedeutung kann nach meinem Verständnis nur durch Bemaßung ausgedrückt werden.

    Wenn jemand die "Vermaßung" in einer Zeichnung reklamiert, dann zielt das darauf, dass die eingetragenen Maße wegen Mess- oder Übertragungsfehlern nicht mit der dargestellten Realität übereinstimmen.
    #4Author Harald (dede) [de] (370386) 12 Dec 14, 00:57
    Sources
    Steigt man in die Tiefen dieser "messbaren" Wörter ein, es gibt noch ein paar weitere, so kann man vermutlich viel diskutieren, auch über Logik.
    Comment
    Spontan fällt mir noch das "Landvermessen" ein, eine "Landvermaßung" gibt es wohl nicht. Wollen wir Vermassung zufügen?

    Es fällt auf, dass die, deren täglich Brot diese Beckmesserei ist (Architekten, Tischler, Maurer, Zeichner etc.) recht schludrig in der alltäglichen Wortwahl sind, sodass man sich fragt, wie kommt eigentlich der Architekt mit seinen autistischen Bauarbeitern klar.

    Und wenn dann noch die IT-Fuzzis in ihren CAD-Programmen nicht pràzise wissen, wovon sie reden in ihren Manuals ....
    #5Author Pachulke (286250) 12 Dec 14, 09:42
    Comment
    Bemaßung im Sinne von Bemessung ist völlig veraltet und out.
    Dasselbe gilt für Vermaßung im Sinne von Vermessung.
    #6Author hereami (863914) 12 Dec 14, 11:07
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt