Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    English missing

    An Ihren Taten sollt Ihr sie erkennen

    Subject

    An Ihren Taten sollt Ihr sie erkennen

    Sources
    Das ist ein Bibelspruch. Wie übersetzte ich ihn am besten, ohne dass das "geknaubelt" aussieht ?
    Comment
    Vielen Dank schonmal im Voraus
    AuthorWelt123 (298493) 05 Jan 08, 18:31
    Comment
    "You shall know them by their fruits" (Matthew 7:11);

    obwohl ich immer dachte, es hiesse "Ye shall know them by their deeds." Vielleicht hiess es urspruenglich biblisch "fruits" -- "deeds" wurde dann spaeter eingeschoben.

    #1Author Bob C. (254583) 05 Jan 08, 18:39
    Comment
    I tend to think there is only a slight difference between the "fruits" in Matthew's Sermon on the Mount and the "deeds" according to 1.John. The meaning behind it is the same: beware of the false prophets!
    #2Author Rex (236185) 05 Jan 08, 18:57
    Comment
    sorry ... hab die deutsche Uebersetzung vergessen

    Es besteht in der Bedeutung nur ein sehr geringfuegiger Unterschied zwischen "an ihren Fruechten sollt Ihr sie erkennen" aus der Bergpredigt nach Matthaeus und dem "an ihren Taten sollt Ihr sie erkennen" aus dem 1. Brief des Johannes.
    In beiden Faellen ist gemeint woran man die falschen Propheten erkennen kann.
    #3Author Rex (236185) 05 Jan 08, 19:00
    Comment
    Welt kann sich also aussuchen, ob sie "deeds" oder "fruits" bevorzieht -- und ob Matthew oder John.

    Ich erwaehne aber nur der Interessen halber, dass fuer meine Begriffe doch einen klaren Unterschied besteht zwischen "deeds" und "fruits" (bzw. "Taten" und "Fruechte"): "fruits" sind eher Resultate von Taten.

    Jedenfalls, vielen Dank dafuer, dass Du auf John und "deeds" hinweist!
    #4Author Bob C. (254583) 05 Jan 08, 19:33
    Sources
    Vielen Dank Ihr Beiden. @Rex, es handelt sich in dem Fall um den 1. Brief nach Johannes, deshalb werde ich wohl "Deeds" nehmen

    Comment
    Nochmals vielen Dank, das hat mir sehr weiter geholfen :-)
    #5AuthorWelt123 (298493) 06 Jan 08, 20:01
    Comment
    @ B.: Check: Dictionary: interessehalber . . .

    (es besteht ein klarer Unterchied) . . . ;-))
    #6AuthorD.06 Jan 08, 20:22
    Comment
    D.: herzlichen Dank fuer den Hinweis.

    Heisst es also richtig: "Ich erwaehne es interessehalber"?
    #7Author Bob C. (254583) 06 Jan 08, 20:40
    Comment
    Yep! . . .

    Man würde sogar das hier bevorzugen:

    'Ich erwähne es nur interessehalber' . . .

    (und, natürlich, bei mir selbst: 'Unterschied') . . . :-)

    #8AuthorD.06 Jan 08, 20:44
    Comment
    Danke nochmal.
    #9Author Bob C. (254583) 06 Jan 08, 21:26
    Comment
    Es gibt eine hilfreiche Website: www.biblegateway.com

    Hier kann man Bibelverse finden und dann in verschiedenen Übersetzungen in vielen Sprachen lesen. Unter "Deutsch" gibt es Elberfelder, Hoffnung für Alle und Luther 1545. Unter Englisch gibt es eine Menge. Wenn man die richtige Stelle nicht kennt, ein Stichwort aber, kann man das Stichwort in das Suchfeld eintragen. Die Suchmaschine sucht allerdings nur in der angegebenen Übersetzung.
    #10Author Robert -- US (328606) 07 Jan 08, 02:16
    Comment
    Very useful.
    #11Author Bob C. (254583) 07 Jan 08, 02:22
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt