Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    English missing

    Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

    Subject

    Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

    Context/ examples
    Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. - so Gorbatschows Kommentar zur politischen Situation kurz vor der Wende in der DDR.
    AuthorWieland19 Mar 05, 15:14
    SuggestionHe who comes too late, is punished by life.
    Comment
    Obviously,this is a literal translation, it there some other meaning that I missed?
    #1AuthorDon Tyler19 Mar 05, 15:48
    Comment
    No, you are quite right. But this phrase has almost turned into a proverb now, and I was wondering whether a native speaker would really translate it in this manner. Thanks very much.
    #2AuthorWieland19 Mar 05, 16:39
    SuggestionLife punishes those who come too late.
    Sources
    Comment
    Im Englischen scheint es keine so etablierte Uebersetzung zu geben wie im Deutschen. Die obige findet man recht haeufig, aber besser gefaellt mir:
    "He who comes too late will be punished by life."
    #3Authororeg19 Mar 05, 16:40
    Sources
    Comment
    If you make a decision too late, you will suffer.
    #4AuthorJames19 Mar 05, 19:11
    SuggestionWer zu spät kommt, den ... [lit.][fig.]
    Sources
    Inzwischen ist Gorbis Satz zu einem geflügelten Wort geworden, dass man gar nicht mehr ganz aussprechen muss, um die gewuenschte Wirkung zu zitieren. Aehnlich wie bei den Lateinern, denen "alea iacta ..." oder "ceterum censeo ..." in aller Regel reicht.
    Comment
    Gibt es inzwischen auch eine "geflügelte" Übertragung ins Englische?
    #5Author Pachulke (286250) 28 Jan 09, 22:03
    Comment
    He who comes too late will be punished by life (der Klassiker)

    You snooze, you lose (AE)
    #6Author.28 Jan 09, 22:11
    Comment
    Tschuldigung,

    ich frage nach einer geflügelten und weitverbreiteten Üebersetzung der Kurzform; oder weitergehend: ist der Satz im englischsprachigen Raum aehnich gelaeufig wie im deutschen?
    #7Author Pachulke (286250) 28 Jan 09, 22:22
    Comment
    sounds like a verboten version of

    the early bird catches the worm..

    i am not familiar with this concept... i could make something up - like

    life deals latecomers the short straw
    #8Authornoli (489500) 28 Jan 09, 22:35
    SuggestionEarly bird catches the worm...
    Comment
    ... und dann kriegen die anderen eben keinen Wurm mehr ab. Die, die zu spät sind... Kommt auf das Gleiche raus und ist m. E. eine sinnvolle übersetzung.
    #9AuthorMo28 Jan 09, 22:52
    Comment
    'life deals latecomers the short straw'

    Habe ich zwar noch nie gehört, allerdings scheint das die Sache gut zu treffen, noli.
    #10Authorcookie crumbler (484354) 28 Jan 09, 23:04
    Comment
    Noli, woher kommst du? GB, US, AUS, CAN, NZ?
    #11Authorcookie crumbler (484354) 28 Jan 09, 23:05
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt