Comment | Bei den "troops" bin ich mir inzwischen ganz sicher, das kann nur die Einzelperson sein. (Ich denke ein "troops" in "troopers" um, dann funktioniert es.)
Bei "units" füge ich im Geiste ein "of personnel" an und prüfe auf Plausibilität, was nun stimmen mag. Ich meine, es sind zumindest meist die Einzelpersonen, aber auf ein immer lasse ich mich nicht festnageln. ;-)
Edit, Nachtrag, die #6 hatte ich noch nicht gesehen: "Aber nicht in einem militärischen Kontext, sondern nur ..." Danke, darauf werde ich in Zukunft achten.
----
Edith, nächster Nachtrag:
Ich muss meine #4 berichtigen, oder zumindest stark relativieren. Ich habe mit nun mal die Zeit genommen, das "units" per Google abzuklopfen. Ich habe in 30 min keine einzige Verwendung gefunden, wo "unit" eindeutig für Einzelpersonen verwendet wird. Aber viele, wo "unit" eindeutig für Gruppen, Verbände oder Teams verwendet wird. Sowohl militärisch, als auch zivil.
Ich kann nun im Nachhinein nicht mehr sagen, wie in mir der Verdacht gereift ist eine "unit" könne auch eine Ein-Mann-Truppe sein. (Vielleicht kann sie das sogar, und ich bin vielleicht mal auf so einen Fall gestoßen und habe das falsch verallgemeinert.)
Meine Recherche hat mich nun überzeugt, das "units" (zumindest in aller Regel) tatsächlich dem deutschen Begriff "Einheiten/Truppen" entsprechen und typischerweise aus mehreren Menschen bestehen. |
---|