Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    wursteln

    [sociol.]
    Context/ examples
    Er wurstelt rum.
    AuthorHenning13 Oct 04, 13:35
    Suggestionto fiddle around
    Comment
    Mehr Kontext könnte deutlich machen, ob's passt.
    #1AuthorAndreasS13 Oct 04, 13:55
    Comment
    Schreibt man das auf deutsch nicht mit sch - (herum)wurschteln? Bzw. wie spricht man die Nur-s-Version aus, genauso?
    #2Authorholger13 Oct 04, 14:14
    Comment
    In the 6-gear-menu style:

    He is sausaging around ;-))

    Really: He is messing about, fiddling around.
    #3Authorhein mück 13 Oct 04, 14:35
    Comment
    holger: Geht beides. Im Schwabenland natürlich nur "wurschteln", aber das ist eine andere Geschichte. Wenn Du sichergehen willst, dass "wurschteln" so ausgesprochen wird, würde ich es auch so schreiben. Sonst weischt Du nie ...
    #4AuthorAndreasS13 Oct 04, 14:38
    Comment
    Also ersteinmal besten Dank für die Unterstützung beim wursteln (lt. meinem Duden leider nur mit -st-). Als Norddeutscher macht mir das auch egal, wir wursteln auch ohne -sch-.
    Mir gefällt der <b>sausaging around</b> Ansatz sehr gut, als ich initial über diese Version nachdachte, habe ich dann doch in Erwägung gezogen das leo-Forum zu kontaktieren.
    Enjoy your <b>fiddling around</b> ;-)
    #5AuthorHenning13 Oct 04, 16:04
    Suggestionmuddle along/through/on
    Comment
    see: Leo,English to German: "muddle along!!!!"
    #6AuthorMartin Englert03 Dec 07, 16:37
    Suggestionwursteln
    Sources
    - to dig around
    oder: herumsuchen
    "Wir wursteln halt weiter." Seite 41, Wurseln der Deutschen Geschichte (Buch)
    --
    'sausaging around' was pretty funny, so I had to investigate further.
    #7AuthorJCDL198423 Nov 08, 20:23
    Suggestionto putter (around); putz around; tinker (around)
    Sources

    My German isn't the best, but from the context, I would offer the following:


    To me, puttering around means you are busy doing different things. Putzing around is similar. And tinkering has the connotation of having some kind of project, maybe fixing something, or building something as a hobby.

    Comment

    Check out the entries in thesaurus.com and www.merriam-webster.com.

    #8Author blockhead (1287275) 02 Sep 20, 10:59
    Comment

    Ich kenne es als sich Durchwursteln bzw. als muddling through.

    #9Author mbshu (874725) 02 Sep 20, 11:10
    Comment


    Aus dem Wiki-Link in #9 :


    Muddling-Through“ (deutsch: „Sich-Durchwurschteln“) ist in der Organisationstheorie eine Konzeption von Steuerung, deren Ergebnisse sich durch wechselseitig untereinander erfolgende Abstimmungsprozesse aller beteiligten Akteure ergeben. Bei dieser Methode der Steuerung wird gänzlich auf zentrale bzw. zentralistische Planung verzichtet.

    Im Gegensatz zur Selbststeuerung sind bei diesem chaotischen Konzept weder eine Eskalationsregel noch ein Sanktionskonzept definiert. ...


    #10Author no me bré (700807) 02 Sep 20, 11:16
    Comment

    Die Verben „wursteln /herumwursteln“ und „durchwursteln“ haben unterschiedliche Bedeutungen.

    #11Author waltelf (1172501)  02 Sep 20, 11:42
    SuggestionPutter around
    Sources
    Comment
    Example:
    Where is Dad?
    He’s puttering around in the basement.

    “Muddle through” (those two words used together) describes when you don’t know exactly what you’re doing, or will do, but you’ll figure it out as you go along.

    https://www.merriam-webster.com/dictionary/mu...

    Example:
    Do you know how to buy a train ticket when you get to the train station?
    Not exactly, but we’ll muddle through.
    #12Author missmiddlemarch (641716)  02 Sep 20, 14:35
    Comment

    I basically agree with missmiddlemarch, but just want to point out that putter around is AE. In BE we say to potter around or to potter about.

    #13Author amw (532814) 02 Sep 20, 21:25
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt