Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    structure

    [Anat.]
    Quellen
    Auditory structures vary greatly among amphibians, and in particular, the anurans have very well developed ear structures
    Kommentar
    Soll ich das Wort ueberhaupt uebersetzen?

    Das Gehoer? Die "Ohren", davon kann man bei amphibien ja nicht wirklcih sprechen, oder? Obwohl... vielleicht wohl.
    also...
    Die anatomischen Strukturen des Ohres (des Ohrs?) weisen grosse Unterschiede auf, besonders Anura haben ein sehr gut entwickeltes Gehoer? (Nee, Gehoer ist eher der Sinn und nicht die anatomische Struktur, oder? HEEEEEEEEEELP!)
    Verfasser easy (238884) 12 Jul. 07, 11:29
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    structureder Aufbau  Pl.
    to structure sth.  | structured, structured |etw.Akk. strukturieren  | strukturierte, strukturiert |
    structure-sensitive  Adj.strukturempfindlich
    heat treated to produce ferritic structure [TECH.]ferritisch geglüht
    the space between the wall posts in a post built structureder Gulf   - in Nordwest-Deutschland
    structure too large [COMP.]Datenstruktur zu groß
    a more balanced power structureausgeglichenere Machtstruktur
    Quellen
    "Auditory structures vary greatly among amphibians, and in particular, the anurans have very well developed ear structures"
    Kommentar
    "die gehörstrukturen variieren bträchtlich unter den amphibien, besonders die frösche haben sehr gut entwickelte ohr-strukturen"

    würde ich sagen
    #1Verfassertooroque12 Jul. 07, 11:35
    Kommentar
    http://www.walter-jandik.de/schulbuecher17.htm

    Googeln mit Amphibien+Ohren ergibt u.a. obigen Link, und auch sonst scheint man durchaus davon zu sprechen, daß Amphibien Ohren haben.
    #2Verfasser penguin (236245) 12 Jul. 07, 11:36
    Kommentar
    frösche haben zwar keine ohren, aber können doch trotzdem gute gehörstrukturen innerhalb des schädels haben.
    du bist doch hier die medizinerin oder biologin
    #3Verfassertooroque12 Jul. 07, 11:37
    VorschlagAufbau des Gehörs ?
    Quellen
    Biologie Referate und charakterisierung31497oqz25onk9m Und weiter ging die Entwicklung von den Amphibien zu den Reptilien. ... “Frank Heßler 1994 Inhalt 1 VORWORT 4 2 DER AUFBAU DES GEHÖRS 5 3 ...
    www.referate10.com/referate/Biologie/6/Biologie3.php - 21k - Im Cache - Ähnliche Seiten

    Downloaden! Alles für ein erfolgreiche Referate im Fach BiologieDer Aufbau des Gehörs Funktion der einzelnen Teile Außenohr Die Ohrmuschel Der ...... Land lebenden und durch Lungen atmenden Reptilien, Vögeln und Säugern. ...
    www.school-scout.de/Referate_Biologie.cfm - 209k - Im Cache - Ähnliche Seiten
    Kommentar
    @easy - Just a thought/guess :-)
    #4Verfasser Carly-AE (237428) 12 Jul. 07, 11:37
    Kommentar
    "Aufbau des Gehörs" fiel mir auch grad wie Schuppen von den Augen (Freud läßt grüßen).
    #5VerfasserBacon [de] (264333) 12 Jul. 07, 11:39
    Kommentar
    Hörapparate
    Gehöreinrichtungen
    Gehörsysteme
    Aufbau des Gehörs
    Beschaffenheit des G.


    Ohraufbau
    -struktur
    -ausbildung
    sehr gut ausgebildete Ohren

    etc.
    #6Verfassercd12 Jul. 07, 11:40
    Kommentar
    @Bacon de - OT - HI ! And wishing you a nice day!
    #7Verfasser Carly-AE (237428) 12 Jul. 07, 11:41
    Kommentar
    Danke euch allen!!! :)

    Ich bin einfach total muede heute und haeng mich offenbar an einzelnen Worten auf.
    Gehoer... Ohr... Struktur...schnarrrrch =)

    #8Verfasser easy (238884) 12 Jul. 07, 11:42
    Kommentar
    Carly: Hi there! Same to you!!!
    #9VerfasserBacon [de] (264333) 12 Jul. 07, 11:43
    Quellen
    schnarrrrch


    Kommentar
    pst, nicht so laut, mein audireptiver Aufbau leidet sonst!
    #10Verfassercd12 Jul. 07, 11:44
    VorschlagGehörstruktur
    Kommentar


    nur zur Hintergrundinfo - hab den guten alten Kükenthal bemüht:
    Das in einem Knorpelring ausgespannte Trommelfell liegt im Niveau der Haut. Frösche haben, wie alle Amphibien, bereits das den Fischen noch fehlende Mittelohr (Paukenhöhle und Tuba eustachii), jedoch kein äußeres Ohr (Gehörgänge und Ohrmuschel).
    #11Verfassermischka12 Jul. 07, 11:44
    Kommentar
    pssssst saeuselschnrrrrsaeusel ;)
    #12Verfasser easy (238884) 12 Jul. 07, 11:45
    Kommentar
    +ze



    ... ich bin halt auch schon geschafft.
    #13Verfassercd12 Jul. 07, 11:45
    Kommentar
    Danke, Mischka. Sehr schoen!
    Aber Aufbau des Gehoers gefaellt mir auch sehr gut. Na ja, ich hab es ja zweimal unterzubringen ^^
    #14Verfasser easy (238884) 12 Jul. 07, 11:46
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt