Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Translation correct?

    ' boil down to the fact' - auf die Tatsache hinauslaufen

    Source Language Term

    ' boil down to the fact'

    Correct?

    auf die Tatsache hinauslaufen

    Examples/ definitions with source references
    It all boils down to the fact that depending on context.
    Comment
    Vorschlag:
    Es läuft auf die Tatsachen hinaus, dass alles vom Kontext abhängt.
    oder
    Es läuft auf die Tatsache hinaus, dass der Kontext das Wichtigste ist.


    (In einer Diskussion wird klar, dass alles beim Übersetzen vom Kontext abhängt).

    *edit*
    AuthorJosi 7 (764066) 11 May 13, 20:53
    Comment
    Der englische Satz ist grammatikalisch nicht korrekt und die Übersetzung ungenau (ist der Plural "Tatsachen" gewollt oder ein Tippfehler?). Eine idiomatische Formulierung der Aussage wäre jedenfalls:

    Es läuft alles darauf hinaus, dass es immer auf den Kontext ankommt.
    #1AuthorIlldiko (763882) 11 May 13, 21:09
    Comment
    #1 Der englische Satz ist grammatikalisch nicht korrekt

    It's incorrect as it stands here, but this is because Josi 7 quoted only half of a sentence written by mikefm in another thread (#27):

    related discussion: find it hard to believe - es kaum glauben (f... - #27
    #2AuthorHecuba - UK (250280) 11 May 13, 21:46
    Comment
    @Hecuba: Why don't you copy the full sentence here, saving LEO ressouces and making the access quicker for all of us instead of making umpteen people switch to another thread and back again?
    #3AuthorIlldiko (763882) 11 May 13, 21:54
    Comment
    OK, sorry.

    it all boils down to the fact that depending on context (surprise, surprise!), "angesichts" / "in the face of" can mean "trotz", "obwohl", "despite", etc., I'd say

    But you could have copied it in the time it took you to grumble at me. (And it's resources.)
    #4AuthorHecuba - UK (250280) 11 May 13, 22:21
    Comment
    and those interested will find lots of uses of "boils down" here:
    http://en.bab.la/dictionary/english-german/bo...
    #5Authormikefm (760309) 11 May 13, 22:24
    Comment
    Illdiko, im OP sollte es 'Tatsache' (fact) heißen, sorry.

    im Betreff:
    ' boil down to the fact'-
    auf die Tatsache hinauslaufen, ist o.k.?

    danke für die Verbesserung der dt. Aussage in 1).

    Wie sollte der engl. Satz im OP richtig lauten?


    Vielen Dank
    und sorry, ich wollte es besser machen.
    #6AuthorJosi 7 (764066) 12 May 13, 00:14
    Comment
    Josi, der englische 'Satz', den du kopiert hast, war nur ein Teilsatz.

    Vielleicht ist der Satzbau leichter zu erkennen, wenn ich zwei Kommas setze.

    It all boils down to the fact that, -- Das läuft alles darauf hinaus, dass
    depending on context (surprise, surprise!), -- je nach Zusammenhang (welch eine Überraschung!)
    "angesichts" / "in the face of" -- "angesichts" / "in the face of"
    can mean "trotz", "obwohl", "despite", etc., -- kann bedeuten: "trotz", "obwohl", "despite" usw.
    I'd say -- würde ich sagen.


    Der Teilsatz zwischen den Kommas, nämlich "depending on context", ist also ein Einschub und nicht das Hauptverb.

    Hilft das endlich weiter? (-:

    Entschuldige bitte, falls ich selbst Fehler gemacht habe; ich versuche normalerweise nicht in die Fremdsprache zu übersetzen. Aber ich habe gedacht, eine Erklärung auf Deutsch ist vielleicht leichter für dich.

    Ein Muttersprachler könnte jetzt so nett sein und den ganzen Satz "schön" übersetzen.

    #7Authorhm -- us (236141) 12 May 13, 01:21
    Comment
    hm -- us, du hast das trefflich in Deutsch formuliert, ich wäre froh, ich könnte das auch schon so in Englisch, aber es wird immer besser, ich spüre das.

    It all boils down to the fact that depending on context (surprise, surprise!), "angesichts" / "in the face of" can mean "trotz", "obwohl", "despite", etc., I'd say

    Das läuft alles darauf hinaus, dass "angesichts" / "in the face of", je nach Zusammenhang (welch eine Überraschung!), bedeuten kann: "trotz", "obwohl"… usw., würde ich sagen.

    vielen Dank, alles klar.
    #8AuthorJosi 7 (764066) 12 May 13, 01:36
    Comment
    Die Wendung hättest Du einfach auf LEO nachschlagen/clicken können ;-)
    #9AuthorBraunbärin (757733) 12 May 13, 10:30
    Comment
    Braunbärin, habe diesen Beispielsatz für LEO gewählt, nicht für mich. Meine Übersetzung war leider nicht so überzeugend, ha ...

    #10AuthorJosi 7 (764066) 14 May 13, 10:18
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt