http://en.wikipedia.org/wiki/Wi-FiWi-Fi (also spelled Wifi or WiFi) is a popular technology that allows an electronic device to exchange data wirelessly (using radio waves) over a computer network, including high-speed Internet connections. The Wi-Fi Alliance defines Wi-Fi as any "wireless local area network (WLAN) products that are based on the Institute of Electrical and Electronics Engineers' (IEEE) 802.11 standards".[1] However, since most modern WLANs are based on these standards,
the term "Wi-Fi" is used in general English as a synonym for "WLAN". Only Wi-Fi products that complete Wi-Fi Alliance interoperability certification testing successfully may use the "Wi-Fi CERTIFIED" trademark. ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Wi-FiWi-Fi (englische Aussprache: [ˈwaifai]) bezeichnet sowohl ein Firmenkonsortium, das Geräte mit Funkschnittstellen zertifiziert, als auch den zugehörigen Markenbegriff.
Wi-Fi ist ein für Marketingzwecke erfundener Kunstbegriff ohne (akronymische) Bedeutung, er steht nicht für „Wireless Fidelity“, wie man gemäß populärer Analogie z. B. zu Hi-Fi annehmen könnte. Allerdings wurde er von der Wi-Fi Alliance sehr wohl als Wortspiel zu „Hi-Fi“ aufgefasst.[1][2]
In vielen Ländern (USA, Großbritannien, Kanada, Spanien, Frankreich, Niederlande, Belgien, Italien, Republik Südafrika, Chile, Malta, Peru, Polen, Portugal, Russland, Bulgarien, Schweden, Uruguay u. a. sowie neuerdings
auch Deutschland) wird Wi-Fi als Synonym für WLAN benutzt. Streng genommen sind WLAN und Wi-Fi jedoch nicht das gleiche, WLAN bezeichnet das Funknetzwerk, Wi-Fi hingegen den Funkstandard. In der Praxis kommen beide Begriffe aber nur gemeinsam vor, sodass sie in der Regel als Synonyme gebraucht werden. ...