Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Source Language Term

    sublunar astr.

    Correct?

    sublunar

    Examples/ definitions with source references
    Tycho Brahe stellte als Erster fest, dass Kometen keine sublunaren Erscheinungen sind, also Körper, die sich innerhalb der Mondbahn oder vielleicht sogar in der Erdatmosphäre bewegen.
    Comment
    -
    Authorwmw (386353) 26 Jul 13, 18:54
    Comment
    Ja.
    #1Authorno me bré (700807) 26 Jul 13, 18:58
    Comment
    Mein Vorschlag für einen (allgemein verständlichen) deutschen Begriff:

    'mondähnlich(en)/mondartig(en)' ?
    #2AuthorCD (DE) (878283) 26 Jul 13, 20:20
    Comment
    Auch wenn die Anfrage schon älter ist, möchte ich noch meinen Senf dazugeben, nicht dass jemand den irreführenden Vorschlag in #2 für bare Münze nimmt.
    "Sublunar" bedeutet genau das, was schon in der Anfrage steht: "innerhalb der Mondbahn". Das bezieht sich auf das geozentrische Weltbild, in dem die Erde ruhend im Mittelpunkt steht und von den verschiedenen himmlischen Sphären, zuunterst der des Mondes, dann denen von Merkur, Venus, Sonne, Mars, Jupiter, Saturn und zuletzt der Fixsternsphäre umgeben ist. In diesem Weltbild waren die Sphären der Planeten und Fixsterne unveränderlich, d.h., alle veränderlichen Erscheinungen (Wolken, Kometen, "neue Sterne"...) mussten sublunar, also unterhalb der Mondbahn stattfinden.
    #3AuthorRE1 (236905) 12 Aug 13, 11:45
    Context/ examples
    untermondisch
    Comment
    Da es unterirdisch gibt...
    #4AuthorLeonidus (920495) 13 Aug 13, 14:31
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt