Comment | Auch wenn die Anfrage schon älter ist, möchte ich noch meinen Senf dazugeben, nicht dass jemand den irreführenden Vorschlag in #2 für bare Münze nimmt. "Sublunar" bedeutet genau das, was schon in der Anfrage steht: "innerhalb der Mondbahn". Das bezieht sich auf das geozentrische Weltbild, in dem die Erde ruhend im Mittelpunkt steht und von den verschiedenen himmlischen Sphären, zuunterst der des Mondes, dann denen von Merkur, Venus, Sonne, Mars, Jupiter, Saturn und zuletzt der Fixsternsphäre umgeben ist. In diesem Weltbild waren die Sphären der Planeten und Fixsterne unveränderlich, d.h., alle veränderlichen Erscheinungen (Wolken, Kometen, "neue Sterne"...) mussten sublunar, also unterhalb der Mondbahn stattfinden. |
---|