Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Source Language Term

    craft beer noun comm. sg.

    Correct?

    Craft Bier sg.

    Examples/ definitions with source references
    There was plenty of experimentation before they could start selling their first brew to expats who missed craft beer — beers made by small independent, traditional brewers — from their home countries.
    Comment
    - handwerklich hergestelltes Bier -
    Authorwmw (386353) 24 Mar 14, 13:01
    Comment
    Wenn Du aus dem englischen craft beer unbedingt eine engl-dt. Chimäre machen willst, dann nach dt. Regeln bitte mit Bindestrich.
    #1Authorlingua franca (48253) 24 Mar 14, 13:16
    Comment
    It's pretty much painful Denglish, but "Craft-Bier" is being used quite a bit. Craft brewing grew quite popular in English-speaking countries before arriving in Germany, where it's a relatively new phenomenon.

    http://www.welt.de/sonderthemen/bierreport/ar...
    #2Authorhbberlin (420040) 24 Mar 14, 13:18
    Comment
    In Deutschland ist eine derartige Abgrenzung weder sinnvoll noch nötig.

    Das Reinheitsgebot von 1516 ist zwar seit ein paar Jahren nicht mehr in Kraft, aber in der Praxis sind nicht nach Reinheitsgebot hergestellte Biere hier unverkäuflich.

    Deutsche unterscheiden nicht zwischen "kleinen handwerklichen" und "großen industriellen" Brauereien, sondern zwischen Brauereien und Chemiewerken. :-)
    #3AuthorEifelblume (341002) 24 Mar 14, 14:16
    Context/ examples
    Comment
    .eu
    #4Authorwmw (386353) 24 Mar 14, 14:37
    Comment
    The Rheinheitsgebot is not relevant to the definition of a craft beer. (Some follow it, some don't.)

    in der Praxis sind nicht nach Reinheitsgebot hergestellte Biere hier unverkäuflich That's not what the commercial craft brewers that I know in Germany are saying. Their sales are booming (if their products are good.)

    Craft beers have more to do with various styles that aren't found in the major commercial breweries than just low production volumes. (There's more to life than the standard German beer styles.)
    #5Authorhbberlin (420040) 24 Mar 14, 14:39
    Context/ examples
    craft beer
    n.
    A distinctively flavored beer that is brewed and distributed regionally.
    Also called craft brew, microbrew.

    The American Heritage® Dictionary of the English Language, Fourth Edition copyright ©2000 by Houghton Mifflin Company. Updated in 2009. Published by Houghton Mifflin Company. All rights reserved.



    Comment
    Dann also unübersetzt lassen: craft beer = Craft Beer

    (Paraphrase: in Hausbrauereien hergestellt und regional vertrieben) ?
    #6Authorwmw (386353) 24 Mar 14, 14:47
    Comment
    Kommentar
    Dann also unübersetzt lassen: craft beer = Craft Beer
    (Paraphrase: in Hausbrauereien hergestellt und regional vertrieben) ?

    #6 hier gehe ich mit!
    #7Authortruecane (995937) 24 Mar 14, 23:10
    Suggestions

    Manufakturbier



    Comment
    #3 ... aber in der Praxis sind nicht nach Reinheitsgebot hergestellte Biere hier unverkäuflich.

    Das scheint nicht ganz richtig zu sein. Zufällig vorige Woche im Magazin der "Bahn" gelesen: http://mobil.deutschebahn.com/was-bleibt/die-...

    Im Artikel wird neben Craft Beer (ohne Bindestrich) auch der Begriff "Manufakturbier" verwendet.
    #8AuthorBeate S. (824851) 25 Mar 14, 07:29
    Comment
    jetzt warte ich noch auf ein schickes englisches Wort für "in Bäckereien von Meisterbäckern in kleinen Mengen hergestelltes Sauerteigbrot"...

    das ist nicht euer Ernst, ein englisches Wort für eine bestimmte Art Bier? Weil es das in DE ja nicht gibt, regional begrenzte, unabhängige Brauereien, die Bier in kleinen Mengen herstellen? Wie hieße dann Bockbier, Sommerhopfen, Weihnachtsbier etc., ist das alles Craftbier?
    #9AuthorSpinatwachtel (341764) 25 Mar 14, 08:00
    Comment
    Mir ist der Begriff bisher noch nie untergekommen. In einem Gespräch hätte ich Kraftbier verstanden und eine Art Starkbier vermutet. Aber kein Hausbräu als solches.
    #10AuthorHarri Beau (812872) 25 Mar 14, 08:37
    Comment
    Die Wiki Definition der Hausbrauerei
    http://de.wikipedia.org/wiki/Hausbrauerei
    Eine Hausbrauerei (auch Gasthausbrauerei) ist eine Mikrobrauerei, in der das hergestellte Bier vorwiegend oder ausschließlich in einem der Brauerei angeschlossenen Gasthaus ausgeschenkt wird. Im Gegensatz zur Großbrauerei findet keine industrielle Produktion statt.
    Wäre das dann ein Brewpub, eine Microbrewery oder eine Regional Craft Brewery ? :P

    In vermute in den USA würden die Hausbrauereien auch unter Craft breweries fallen, oder? In Deutschland wird der Begriff Craft Beer wohl nur mit besonders experimentierfreudigen, neuen Brauereien verbunden, die neue Geschmacksrichtungen ausprobieren und sich auch nicht ans Reinheitgebot gebunden fühlen, siehe auch
    http://www.zombraeu.com/index.php/de/bier/101...


    Verwendung von "Craft Beer":
    Spiegel: "Craft-Beer-Bewegung und Craft Beer":
    http://www.spiegel.de/reise/deutschland/mikro...
    Welt: "Craft Beer"
    http://www.welt.de/sonderthemen/bierreport/ar...
    #11AuthorSebastian_F (648695) 25 Mar 14, 22:26
    Comment
    Hausbräu, Privatbräu,Spezialbier etc.

    die Szene selbst in Deutschland. scheint gerne Microbräu/bier zu benutzen.
    #12Authorher man (774377) 27 Mar 14, 18:02
    Comment
    My experience with the phrase in the US is that it mostly refers to any beer that didn't come out of a giant Anheuser-Busch factory.
    #13Authorfloomie (978898) 29 Mar 14, 18:17
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt