Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Translation correct?

    He is noncompetitive. - er ist außer Konkurrenz.

    Source Language Term

    He is noncompetitive.

    Correct?

    er ist außer Konkurrenz.

    Examples/ definitions with source references
    Das kligt mir so komisch.
    Comment
    Was sagen die Muttersprachler? Gibt es noch andere Möglichkeiten
    AuthorBiene27 Jun 07, 11:55
    Comment
    kann auch u.a. nicht ehrgeizig heissen

    stellt sich nicht (gerne) der KOnkurreny
    #1Authornoli27 Jun 07, 12:01
    Comment
    Konkurrenz
    #2Authornoli27 Jun 07, 12:01
    Comment
    Hast Du mehr Kontext - Könnte auch "Er konkuriert nicht" sprich, er macht das Notwendige, und das war's.
    #3AuthorCarly-AE (237428) 27 Jun 07, 12:02
    Suggestions

    He is noncompetitive

    -

    Er ist außer Konkurrenz



    Context/ examples
    sozusagen er ist mein absoluter favourite und außer Konkurrenz.
    Comment
    Auch wenn man zum Beispiel sagen würde Paris o.ä. ist meine absolute Traumstadt und außer Konkurrenz.
    #4AuthorBiene27 Jun 07, 12:08
    Comment
    you truly lost me with your example... Biene
    #5Authornoli27 Jun 07, 12:09
    Comment
    @Biene - Dann ist Dein englischer Satz komplett falsch. Auf Englisch - No city can compete with Paris. No one can compete with him.
    #6AuthorCarly-AE (237428) 27 Jun 07, 12:16
    Comment
    ausser Konkurrenz

    he participates in the golf tournament non-competitively (perhaps he is just a celebrity and people like to see him although cannot play well) - he will not be ranked at the end of the competition, even if he beats them all

    a long-winded way to make the point...
    #7Authornoli27 Jun 07, 12:25
    Suggestions

    außer konkurrenz

    -

    gibt es wohl os nicht



    Context/ examples
    siehe unten
    Comment
    Das Thema ist zwar etwas älter, aber ich habe die Übersetzung auch gesucht und nichts gefunden. "non-competitive" passt genaus wenig wie "out of competition". Ich halte "non-competitive" für "ausser Konkurrenz" eher für falsch

    Für die Muttersprachler: jdm läuft "außer Konkurrenz" kann zwei Dinge meinen:

    1) die celebrity, die außerhalb der Wertung läuft, z.B. beim Golfturnier. Das Ergebnis wird nicht gewertet.

    2) (meines Erachtens häufiger:) Jemand ist so gut, dass es keinen Sinn macht ihn/sie in die Gesamtwertung einzubeziehen.

    Bsp: Schachweltmeister Kasparov spielt bei der hessischen Landesmeisterschaft mit (also kein Benefitsturnier !) und gewinnt haushoch. Dann würde man im Deutschen sagen: "Kasparaov lief ausser Konkurrenz" und meint damit, dass er eben haushoch gewonnen hat.

    Synonym: Er ist "eine Klasse für sich" = He's in a class of his own.
    #8Authorrudir (820475) 29 Jul 12, 14:33
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt