Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Source Language Term

    antecedent

    Correct?

    Indikator

    Examples/ definitions with source references
    Antecedent of flow
    Comment
    Die Frage ist, ob es sich hier wirklich ausschließlich um Voraussetzungen und nicht evtl. auch um Indikatoren handeln kann.
    Dreht sich um die Frage nach dem reflektiven bzw. formativen Character des Wortes.
    Über Hilfe würde ich mich extremst freuen!
    AuthorBjörn8228 Sep 07, 17:17
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    antecedenterstes Glied
    antecedentder Vordersatz  pl.: die Vordersätze
    antecedentder Vorgänger | die Vorgängerin  pl.: die Vorgänger, die Vorgängerinnen
    antecedent  adj.früher
    antecedent  adj.vorhergehend
    antecedent  adj.vorangehend
    antecedent  adj.vorgängig (Switzerland)   or    dated
    Comment
    nicht evtl. auch um Indikatoren handeln kann.
    Wie kommst du darauf? Schreib doch mal den Satz, um den es geht.
    #1AuthorMattes (236368) 28 Sep 07, 17:31
    Comment
    Relativ einfach:
    Ich bin dabei ein entsprechendes Modell für eine statistische Erhebung zu bauen.
    In der Literatur werden verschiedene Phänomene (z.B. Verlusst des Zeitgefühls) als antecedents of flow bezeichnet. Sollten dies wirklich die Voraussetzungen sein, dann wir das ganze etwas problemaitsch... Ist das ganze auch als Indikator interpretierbar, wird die Sache einfacher...

    Gruß

    Björn
    #2AuthorBjörn8230 Sep 07, 15:23
    Comment
    Kann es nicht einfach die übliche Übersetzung sein: Vorläufer? Ich weiß nämlich nicht, was "flow" hier bedeutet.
    #3AuthorWerner (236488) 30 Sep 07, 16:20
    Comment
    Ich stelle mir gerade in einem anderen Zusammenhang die nahezu gleiche Frage.
    Ist deine Frage ob Antecedents als eher additive, kompensierbare Indikatoren, oder als grundlegende Vorraussetzungen für etwas verstehen werden sollen?
    Ganz sicher bin ich nicht, wie 'antecedent' verstanden werden soll, aber ich glaube, dass es sich dabei um notwendige Vorgänger (bzw. ev. auch noch gleichzeitig vorhandene Bedingungen)handelt.
    Geben dir andere Quellen in denen mit den Konstrukten gearbeitet wird keine Auskunft?

    #4Authorwasserwand01 Oct 07, 14:30
    Suggestions

    antecedent

    -

    Vorläufer, Vor-Ereignis



    Context/ examples
    4 a : a preceding event, condition, or cause b plural : the significant events, conditions, and traits of one's earlier life

    PONS Collins kennt es nur eingeschränkt und übersetzt Wahlweise Vorleben (Person), Abstammung (Person) oder Vorgeschichte (event).

    http://de.wikipedia.org/wiki/Flow_(Psychologie)
    Comment
    Nach MW ist antecedent ein vorausgehendes Ereignis, eine vorausgehende Bedingung ODER eine Ursache.
    Indikator ist da aus nichts rauszulesen und es kommt mir in dem Zusammenhang auch falsch vor.

    Der Verlust des Zeitgefühls ist ein Ereignis, dass dem Flow-Zustand vorausgeht?

    #5AuthorCJ unplugged01 Oct 07, 14:43
    Comment
    Bei psychologischen Modellen oftmals mit der Bedeutung Einflussgröße gebraucht
    #6Author18 Oct 07, 19:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt