| Comment | @suziq: DU SETZT DIE GANZE ZEIT 'EVIL' EXKLUSIV ALS 'BOSHAFT' VORAUS - WER DAS SO BEHAUPTET, KANN HIER EIGENTLICH NICHTS ZU SAGEN HABEN, DENN DER/DIE HAT NOCH NICHT EINMAL LEO SELBST BEMÜHT ZUR BEDEUTUNG BZW. DEN VERSCHIEDENEN BEDEUTUNGEN DIESES WORTES, als da sind: schlimmm (Schlimme Neuigkeiten, na, wie klingt das?), übel (Ist das das Gleiche wie boshaft??), schlecht (Muss das zwingend auch boshaft heißen?), böse/boshaft - Ist schlimm das Gleiche wie boshaft? Das wirst du nicht im Ernst behaupten. Wann ist welches richtig? Kontext?? Für den Terminus "evil tidings" geht die Übersetzung "boshaft" also schon gar nicht. So viel zu deiner Unterstellung, was ich sagte, wäre komplett falsch. Was du da im Absatz zum Mittelalter sagst, gibt nichts für die sprachliche Diskussion her, die wir eigentlich führen, oder irre ich mich?!? Was soll es also? Zeigen, dass du dich im Mittelalter auskennst? Und natürlich ist die Interpretation von "evil tidings" im Sinne von "direful tidings" subjektiv, deshalb sprach ich ja von Konnotation, nicht wahr ("...but also ...")?!! Sprache hat mehrere Bedeutungsebenen, was gerade hier in der Forumsdiskussion ein ständiger Grund dafür ist, Fragen zu stellen - weil es eben nicht so einfach damit getan ist, lediglich ein Wort nachzuschlagen und in den Satz einzufügen. Und dann gilt es, die Sache differenziert zu betrachten, was aber nicht geht, wenn ständig ein Begriff mit nur einer einengenden Bedeutung gleichgesetzt wird und das als Grund dafür herhalten muss, meine vorsichtige Argumentation oder Interpretation als grunsätzlich falsch darzustellen. Wer so redet, hat den Terminus nie in seinem literarischen Kontext gesehen und redet umständlich über Dinge, die er nicht kennt. Ich stelle erneut fest, dass sich im Internet ein Haufen Halbgebildeter, die ihre eigenen Sprache (zumindest in Schrift)nur unzureichend beherrschen, zu Experten aufschwingen, gereizt reagieren, wenn sie nicht im Recht sein sollen, anderen vorwerfen - also momentan mir -, sie würden "böse" Falschmeldungen verbreiten, und sich dann als Retter derer aufspielen, die beinahe auf solche Falschmeldungen hereingefallen wären. Forumshygiene ... Kaninchenzüchtervereinsdiskussionen ...Ich weiß nicht, aber meine diversen akademischen Grade (ich muss es einfach sagen:)) habe ich wahrscheinlich in der Lotterie gewonnen ... tja ... in diesem Sinne: viel Spaß beim Böse"werden über meine Worte - du wirst bestimmt gleich ganz viel dazu loswerden wollen - aber wie ich schon sagte: Was hat es dem Initiator des Threads gebracht? Nix. Hauptsache, dir geht es besser.
|
|---|