Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Source Language Term

    Hexenei cook. coll.

    Correct?

    Wind egg, cock egg

    Examples/ definitions with source references
    Ei ohne Dotter - egg without yolk

    "Yolk-less eggs are called wind eggs and are usually laid by a young pullet. [...] In the old days, no-yolkers were called cock eggs and were believed to have been laid by roosters since they wouldn’t hatch."
    From: http://www.homesteadingtimes.com/?q=eggs
    Comment
    Welcher der beiden Begriffe (wind egg - cock egg) waere besser? Ich nehme an, "wind egg" ist die modernere Variante, waehrend "cock egg" etwas altmodischer klingen wuerde?
    AuthorAnna25 Jul 08, 18:44
    Suggestions

    egg without yolk

    -

    Hexenei



    Context/ examples
    http://everything2.com/index.pl?node_id=1431475
    Wind egg
    created by avjewe

    Tue Feb 18 2003 at 19:12:53
    A wind egg (sometimes windegg) is a name used to refer to an egg that is somehow lacking. Just how or what it is lacking seems to be a matter of great disagreement.

    E. Cobham Brewer's 1894 Dictionary of Phrase and Fable says it's an egg laid without a shell. A popular superstition is that such an egg was fathered by the wind, as were the Thracian Mares. The usual cause of such an egg is that the hen is too fat.

    Samuel Johnson's 1755 dictionary defines a windegg as one not impregnated or one that does not contain the principles of life.

    Webster's 1913 Dictionary calls a wind egg ,"an imperfect, unimpregnated, or addled [rotten] egg"

    At http://www.disal.com.br/nroutes/nr3/pgnr3_10.htm, I'm told a wind egg can symbolize an outcome with little chance of success, owing it to a no-good progenitor.

    Whistling Train Farm (http://www.whistlingtrainfarm.com/pages/3FAQs...) tells me that a wind egg is one without a yolk.


    Comment
    Für cock egg finde ich keine Definition, komme aber zu der Erkenntnis, dass auch dieser Begriff sich auf ungewöhnliche Eier bezieht; das kann, wie bei wind egg, die Form oder der Zustand aber auch der fehlende Dotter sein.

    Insofern paßt das Hexenei nicht 1:1 zu den beiden Begriffen. Anderseits scheint es keinen separaten englischen Begriff für Eier ohne Dotter zu geben. Somit bleibt nur die beschreibende Übersetzung.

    #1AuthorWerner (236488) 25 Jul 08, 19:05
    Context/ examples

    Kein Dotter: Spareier

    Auch, dass ein Ei lediglich aus Eiweiss besteht, kommt vor. Ein Ei ohne Dotter ist weder schlecht noch nicht essbar. [...]

    Kalkmangel – Windeier

    Sogenannte Windeier begegnen wohl nahezu jedem Hühnerhalter. Bei ihnen handelt es sich um Eier, die im letzten Abschnitt die Calcifizierung nicht vollständig durchlaufen haben. Windeier bestehen aus einem Dotter, Eiklar und der Eihaut – die harte Schale fehlt. [...]

    https://www.huehner-hof.com/wissen/legeprozes...


    https://books.google.de/books?id=yz6GCwAAQBAJ...


    Hexenei, junger, runder, noch geschlossener Fruchtkörper verschiedener Bauchpilze, z.B. der Stinkmorchel (Stinkmorchelartige Pilze; vgl. Abb. ), des Tintenfischpilzes und anderer Blumenpilze; öffnet sich durch eine schnelle Streckung des Receptaculums; dabei breitet sich ein übler, aasartiger Geruch des Pilzes aus.

    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/hexe...

    Comment

    Fürs Archiv:

    Ein Hexenei ist das Jugendstadium z.B. der Stinkmorchel. Ein dotterloses Ei ist ein Sparei. Ein Windei ist ein Ei ohne Schale, nur mit Eihaut.

    #2AuthorSelima (107) 11 Feb 19, 07:16
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt