http://www.duden.de/rechtschreibung/LofotenLofoten, die
Wortart: Pluralwort
BEDEUTUNGSÜBERSICHT norwegischer Name der Lofotinseln
... Dank des warmen Golfstroms ist das Klima auf den Lofoten viel milder als in anderen Teilen der Welt am selben Breitengrad. Zwischen Mai und Mitte Juli spendet Ihnen die Mitternachtssonne ihr wärmendes Licht, während Sie sich von September bis Mitte April vom Nordlicht bezaubern lassen können. ...
... Ob es nun richtigerweise "auf den Lofoten" oder "in den Lofoten" heißt, da sind sich die Lofotinger, insbesondere die Deutsch-Lofotinger, nicht ganz einig. Wenn auch unbeachtlich, so habe ich gerade zu diesem Sprachgebrauch schon heiße Diskussionen erlebt. Der Mehrheit folgend habe ich die Lofoten-Seite auf "auf den Lofoten" umgestellt. Sollten sich die Mehrheitsverhältnisse in Zukunft ändern, werde ich natürlich sofort reagieren ...
Die Lofoten liegen nördlich des Polarkreises und sind selbst in der kurzen Hochsaison alles andere als ein Massentourismus-Ziel. Naturfreunde, die die Ruhe suchen, sind hier genau richtig. Manchmal kann aber auch alles ganz schnell gehen, zum Beispiel beim Angelausflug. ...
... 5: Wegener, Alfred: Die Entstehung der Kontinente und Ozeane, Braunschweig: Vieweg 1915, S. 63
Dem sehr alten (algonkischen) Gneisgebirge der Lofoten, Hebriden und von Nordschottland entsprechen drüben die Gneisgebirge von Cumberland und Labrador, welche bis an die Belle-isle-Straße nach Süden reichen und sich weit nach Kanada hineinziehen. ...
Lofoten (norwegisch Lofoten: „Der Lofot“) ist eine norwegische Region im Regierungsbezirk (norwegisch Fylke) Nordland und Teil einer Inselgruppe vor der Küste Nordnorwegens, bestehend aus etwa 80 Inseln, unter anderem Austvågøya, Skrova, Gimsøy, Vestvågøy, Flakstadøy, Moskenesøy, Værøy und Røst. Der norwegische Distrikt Lofoten umfasst im Wesentlichen die Inselgruppe. ...
Lofoten (Norwegian pronunciation: [ˈluːfuːtn̩]) is an archipelago and a traditional district in the county of Nordland, Norway. Lofoten is known for a distinctive scenery with dramatic mountains and peaks, open sea and sheltered bays, beaches and untouched lands. Though lying within the Arctic Circle, the archipelago experiences one of the world's largest elevated temperature anomalies relative to its high latitude. ...
Lofoten
geographical name Lo·fo·ten \ˈlō-ˌfō-tən\
Definition of Lofoten
island group of Norway off the northwest coast southwest of Vesterålen area 475 square miles (1235 square kilometers)
Lofoten Islands
proper noun
An island group off the north-western coast of Norway. They are situated within the Arctic Circle, south-west of the Vesterålen group.
... The Lofoten Islands are draped across the turbulent waters of the Norwegian Sea, far above the Arctic Circle. This rare wilderness outpost offers an untrammelled landscape of majestic mountains, deep fjords, squawking seabird colonies and long, surf-swept beaches. ....
... Due to the warm Gulf Stream, Lofoten has a much milder climate than other parts of the world at the same latitude. Between late May and mid July you can experience the midnight sun, whilst the northern lights can be viewed from September to mid April. ...
... Over the course of our stay, the weather brightened up dramatically. Being on the Gulf Stream means that, despite its latitude, Lofoten’s climate is relatively mild, even reaching 20C in summer, and it didn’t feel too far off that on our final morning. After breakfasting outside, I convinced Sophie to give the beach another go and stripped down to the thinner of my two fleeces before we made for the pristine sands of Haukland, next to Utakleiv. ...
... The Lofoten have been continuously inhabited since at least 1120, when King Øystein built a church and lodgings for fishermen near Kabelvåg, on Austvågøya. Fishing has always been predominant, and until the late 19th century, when tourists arrived on the islands, it was almost the only economic activity. Cod, along with some haddock, are the principal catch. ...