Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    New entry for LEO

    toilette - die Toilette (no plural)

    New entry

    toilette - die Toilette (no plural)

    Examples/ definitions with source references
    toilette
    1.esp. for women, the act or process of cleaning, grooming, and dressing oneself, or the appearance that results from this process; toilet.
    http://www.wordsmyth.net/live/home.php?script...

    toi·lette
    NOUN:1. The act or process of dressing or grooming oneself; toilet.
    http://www.bartleby.com/61/1/T0250100.html

    toilet:
    the process of attending to your personal appearance and making it presentable
    http://encarta.msn.com/encnet/features/dictio...

    Toilẹtte, die; -, -n
    2. /ohne Pl./ das Ankleiden und Frisieren, bes. aus festlichem Anlaß: sie ist gerade, noch bei der T., hat ihre T. beendet; T. machen (sich ankleiden und frisieren); die morgendliche, abendliche T. (das Ankleiden und die Körperpflege)
    http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Toilette

    To|i|let|te [toa- f. 11] 3 [nur Sg.] das Ankleiden und Frisieren; T. machen; sie ist noch bei der T.
    http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ser...
    Comment
    It came up in this query related discussion: Toilette and I noticed it wasn't in Leo.

    Although it isn't a word I tend to use, the dictionaries don't suggest that it is obsolete.
    Authorgirly-girl<us>10 Jul 07, 08:50
    Suggestions

    ?

    art. -

    Toilette machen



    Context/ examples
    Unter der Vielzahl von Einträgen bei "machen" sollte dann auch "Toilette machen" verzeichnet sein.
    Comment
    Evtl. koennten die LEO-Macher noch etwas an der Suchfunktion rumschnitzen, damit solche Masseneinträge wie
    "... machen ..." leichter handhabbar werden.
    Es erfordert schon ziemlichen Aufwand "Toilette machen" zu finden, wenn es denn in LEO stünde bzw. festzustellen, dass es aktuell noch nich drin steht.
    #1AuthorPachulke (286250) 10 Jul 07, 09:30
    Context/ examples
    http://www.bartleby.com/61/1/T0250100.html
    toilette...
    NOUN:1. The act or process of dressing or grooming oneself; toilet.
    2. A person's dress or style of dress.
    3. A gown or costume.

    http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Toilette
    Toilette, die; -, -n [toa ..] /franz./
    1. Gesellschaftskleid, festliche Kleidung der Dame: eine elegante, festliche, kostbare, moderne T.; die Damen erschienen in großer T.; man sah an diesem Abend prächtige Toiletten
    2. /ohne Pl./ das Ankleiden und Frisieren, bes. aus festlichem Anlaß: sie ist gerade, noch bei der T., hat ihre T. beendet; T. machen (sich ankleiden und frisieren); die morgendliche, abendliche T. (das Ankleiden und die Körperpflege)
    3. Klosett, meist mit Waschraum: die T. aufsuchen; auf die T. gehen; eine öffentliche T.; die Toiletten befinden sich eine Treppe tiefer, am Ende des Bahnsteigs
    zu 1 Ball-, Gesellschaftstoilette zu 1 u. 2 Abendtoilette zu 1 u. 3 Damentoilette zu 2 Morgentoilette zu 3 Außen-, Herren-, Innentoilette dazu Frisier-, Waschtoilette
    Comment
    Ich befürworte den Eintrag toilette --- Toilette.

    Allerdings
    - scheint das Wortpaar toilette --- Toilette auch in weiteren Bedeutungen als der von girly-girl zitierten zu gelten: "a person's dress" - "Gesellschaftskleid, festliche Kleidung" - oder ist das Engl. hier weniger geschlechtsspezifisch als das Dt.?
    - ist in der von girly-girl vorgeschlagen Bedeutung toilet synonym zu toilette.
    - hielte ich eine kursive Bedeutungserläuterung der LEO-Einträge für sehr sinnvoll, um Missverständnisse zu vermeiden (wie in der Richtung DE->EN die Übersetzung der dt. WC-Toilette als toilette)
    #2AuthorMerl10 Jul 07, 09:56
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt