Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    New entry for LEO

    Es ist so. - That's the way it is.

    New entry

    Es ist so. - That's the way it is.

    Related new entry

    Es ist nun mal so.

    -

    That's just the way it is.


    Examples/ definitions with source references
    Comment
    Thanks to paleo for the explanation in the other thread.

    So we seem to have come to the conclusion that there are two equivalent ways to say this in each language.

    Es ist so.
    So ist es.

    That's the way it is.
    That's how it is.



    There are also three or four possible filler words in German and one or two in English.

    Es ist eben so.
    So ist es eben.
    Es ist einfach so.
    So ist es einfach.
    Es ist nun mal so.
    So ist es nun mal.
    Es ist nun einmal so.
    So ist es nun einmal.

    That's just how it is.
    That's just the way it is.
    That's simply how it is.
    That's simply the way it is.


    I doubt that LEO needs all 36 (?) possible combinations (and I left out 'halt,' that would be 8 more *g*), but at least a few examples would surely be useful.

    We've already had confirmation from native speakers, though it might be helpful if a couple more people could comment.
    Author hm -- us (236141) 28 May 08, 21:32
    Comment
    #1AuthorUweN (238426) 29 May 08, 08:44
    Comment
    To top it all off:

    At the end of a discussion my wife often used to say:
    Es ist eben halt nun einfach mal so. Really!

    That means end of discussion, no more objections!
    So she always got the last word and right and at least her freedom again.
    #2AuthorThe Divorced30 May 08, 09:51
    Suggestions

    That's right!

    -

    So ist es!



    That's (just/simply) the way it is.

    -

    So ist es eben/halt/einfach/nun mal/nun einmal



    That's (just/simply) how it is.

    -

    Es ist eben/halt/einfach/nun mal/nun einmal so



    Comment
    Desto haeufiger ich versuche es vor mir herzusagen, desto sicherer werde ich mir, dass ich niemals "Es ist so" sagen oder schreiben wuerde, auch wenn es natuerlich grammatikalisch nicht falsch ist.

    "So ist es" hat meiner Meinung eine etwas andere Nuance. Es ist eher eine Bestaetigung à la "That's right".

    In der Bedeutung als pragmatische Antwort auf "Warum xxx?" schreit (wie Paleo im zitierten Faden auch anmerkte) es fuer mich geradezu nach einem Fuellwort, wobei ich hier sogar noch weiter gehe als er und nicht glaube es ohne Fuellwort in dieser Bedeutung zu benutzen. Alle von hm vorgeschlagenen Variationen unterstuetze ich und schlage ebenfalls noch "halt" vor, das fuer mich nicht umgangssprachlicher klingt als "eben".

    Die obige Variante ist nicht unbedingt der beste Vorschlag, wuerde aber in drei Eintraegen alles abdecken und bei einer Suche gefunden werden.
    #3AuthorMausling zu Haus30 May 08, 14:43
    Comment
    I second Mausling.
    #4Authororeg (353563) 30 May 08, 17:10
    Context/ examples
    Longman:
    way
    noun
    50 spoken
    that's (just) the way something/somebody is
    also
    that's (just) the way something goes
    used to say that a particular situation or person cannot be changed:
    Don't try to fight it. That's just the way it is.
    Sometimes Tim needs to be alone. That's the way he is.
    Comment
    Dictionary support.
    #5Authororeg (353563) 11 Mar 11, 18:28
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt