Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • New entry

    emo -NEW !! - bitte!

    Related new entry

    emo -NEW !!

    -

    bitte!


    Examples/ definitions with source references
    s. die glaub 6 beiträge zu "emo"

    Dictionary: emo
    Comment
    da ich kein dauerhafte aktives mitglied von leo bin &mich nicht extra anmelden möchte, muss ich mal folgendes loswerden:

    könnt ihr nicht bitte EINEN eintrag dazu machen, der auf das ausführliche wort "emotional" & ev. auch auf SINNVOLLE links (teils in diskussionen gegeben) verweist?!!!
    denn besonders der an 2.stelle aufgeführte eintrag ist ja eine "endlose geschichte" der schrecklichen art!!! - vor allem für leute, die keine emo-diskussionen lesen wollen müssen, sondern LEDIGLICH ein paar SACHLICHE erklärungen/übersetzungen dazu haben möchten!!

    wäre wirklich toll!!


    ps: ich stehe dem ganzen neutral gegenüber. es wär halt nur schön, weil das hier ja ein WÖRTERBUCH-forum zu sein scheint...
    Authormusikfreak22 Oct 08, 15:02
    Comment
    Ein Wörterbuch ist kein Lexikon.
    Wörterbuch: Übersetzung eines Wortes in eine andere Sprache (z.B. Langenscheid, Leo, ...)
    Lexikon: Erklärung eines Wortes (z.B. Brockhaus, Wikipedia, ...)

    Wie also willst du 'emo' übersetzen, wenn es hier rein soll? Mit 'emo'? Halte ich für überflüssig.

    Und Erklärungen von Herkunft, Bedeutung etc. haben hier nichts zu suchen. Wer wissen will, was 'emo' bedeutet, soll nicht in einem Wörterbuch sondern in einem passenden Wörterbuch suchen oder nach "Bedeutung emo" googlen.
    #1AuthorKarl22 Oct 08, 15:26
    Comment
    emo <-> emo

    dringend benötigter eintrag *roll*

    das ist ein wörterbuch, nicht die wikipedia.
    #2Authorkein emo22 Oct 08, 15:42
    Suggestions

    emo

    Canad. sl. -

    Grufti



    Comment
    Ich habe mir den Begriff emo an meinem Arbeitsplatz erklären lassen. Emos sind demnach Jugendliche bzw. junge Menschen ganz in schwarz gekleidet mit weisser Haut (oder weiß geschminkt).
    #3Authortoemmel17 Feb 09, 18:12
    Comment
    Oh, BITTE!
    Emos sind KEINE Gruftis. VÖLLIG unterschiedliche Musik. Grufti=Goth
    Und was das Ganze mit Canada und Slang zu tun hat, frage ich mich auch. Abgesehen davon, dass dieser Thread alt ist...
    Schrei die Leute auf Deinem Arbeitsplatz mal a bisserle an, sie haben offenbar keine Ahnung, wovon sie reden... und Du auch nicht. Metaller tragen übrigens auch schwarz, sind aber alles andere als Gruftis.
    Emo wird mit Emo übersetzt. Aber ob das wirklich hier reingehört, wage ich zu bezweifeln...
    Liebe Grüße,
    easy, bekennende Goth-Person, die Emos schrecklich findet und auch in Schwarz rumrennt und Sonne meidet...
    #4Authoreasy (238884) 17 Feb 09, 22:04
    Comment
    Easy, wahrscheinlich kenne ich die Regeln hier nicht genau. Für mich hat es mit Kanada soviel zu tun, als dass ich in Victoria, British Columbia, wohne. Die (drei) von mir angeführten Kollegen/innen sind alle Muttersprachler Englisch.
    #5Authortoemmel20 Feb 09, 23:00
    Comment
    Emo ist mit Grufti/Goth wirklich nur am Rande verwandt, auch wenn es teilweise Ähnlichkeiten im Klamottenstil/Klischee gibt. Die Grufti-Übersetzung ist definitiv falsch - der korrekte Begriff lautet auch im Deutschen "Emo".

    toemmel, deine Kollegen mögen Muttersprachler sein, haben aber offenbar Bildungslücken im Subkulturbereich.
    #6AuthorNot subculturally inclined21 Feb 09, 11:32
    Suggestions

    emo

    -

    Emo



    Comment
    Das Wort ist doch in den meisten Sprachen genau das Gleiche. Man schaue sich z.B. die vielen Wikipedia Artikel in den verschiedenen Sprachen an und die alle unter Emo das selbe Subjekt beschreiben.
    Daher würde ich sagen Emo sollte eben mit emo zu übersetzt werden.
    #7AuthorAiwok23 Feb 09, 17:25
    Suggestions

    Emo

    -

    Emotionsmensch



    Comment
    Emo = Emotionsmensch
    #8AuthorTaru27 Mar 09, 14:13
    This thread has been closed.
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt