Comment | @CL: calculus = Analysis, Infinitesimalrechnung, Differenzial- und Integralrechnung etc. steht doch schon drin. Es ging bei der ursprünglichen Anfrage doch nur um die Ergänzung "das Kalkül" zu "der Kalkül [math.]". Ich weiß aber auch nicht, ob das im Englischen auch mit "calculus" übersetzt wird.
1Kal|kül, das, auch: der; -s, -e [frz. calcul, zu: calculer < lat. calculare = mit Rechensteinen rechnen, berechnen, zu: calculus = Rechenstein; (Be)rechnung, Vkl. von: calx, Kalk] (bildungsspr.): etw. im Voraus abschätzende, einschätzende Berechnung, Überlegung: aus taktischem, ökonomischem K.; etw. ins K. [einbe]ziehen (von vornherein mit berücksichtigen); man darf an eine solche Sache nicht mit logischem K. herangehen.
2Kal|kül, der; -s, -e (Math.): durch ein System von Regeln festgelegte Methode, mit deren Hilfe bestimmte mathematische Probleme systematisch behandelt u. automatisch gelöst werden können (z. B. die Verfahren zur Auflösung linearer u. quadratischer Gleichungen).
Quelle: DUDEN - Deutsches Universalwörterbuch
|
---|