Comment | I agree with Mary. I think it's not a sly move but came to happen in about the following fashion:
WERBEAGENTUR.
Teamchefin: Also, Mädels und Jungs, wir müssen jetzt mal brainstormen. Unser Klient meint, da hat eine japanische Autofirma einen Slogan auf Deutsch... Azubi: ...eine Schande, das! Teamchefin: ... gefeatured, der unheimlich stickt, ja, groovt. Die customer singen das auf der Straße. Jetzt will er auch so was. Kann man das ein bisschen anders machen, Ihr wisst schon, copyright und so? Layouterin (nach längerem Schweigen aller): Kann man das nicht einfach rumdrehen? Also, wenn jemand sagt, das ist unmöglich, dann kann man doch auf deutsch sagen, unmöglich? Unmöglich ist gar nichts! Texter (der sich vage an sein abgebrochenes Germanistikstudium erinnert): Ja, markierte Wortstellung. Voll üblich. "Was heißt hier unmöglich? Unmöglich ist überhaupt nichts." Teamchefin: Ein bisschen mehr to the point, bitte. Wir können doch dem Klienten keine, was war das?, markige Wortstellung erklären. Was soll denn der Slogan sein? Texter: Naja, "Unmöglich ist überhaupt nix". Sorry, nichts. Teamchefin: Also haben wir da ein agreement? Soll ich ihm das jetzt mal proposen? Alle (murmeln beifällig).
MEETING VERTAGT. AM NÄCHSTEN MORGEN:
Teamchefin: Also, Leute, ich habe da jetzt einen response getriggert. Unser Klient meint, das hört sich zu umständlich an und irgendwie gefaket ... Azubi (murmelt): ... abgekupfert ... Teamchefin: ... und außerdem vertritt er eine deutsche Firma, und da meint er, ob das nicht besser auf Englisch geht ... Alle (murmelnd): Klar -- liegt nahe -- hätten wir eigentlich wissen müssen ... Teamchefin: Also, geht das auch auf Englisch? Texter (der sich an den Englischunterricht nicht gut erinnert): "Impossible ... is ... überhaupt??? ... nothing." Teamchefin (ungeduldig): Na, macht schon, was heißt denn "überhaupt" auf Englisch? Mike, du warst doch mal overseas, wie heißt das denn? Mike (eigentlich Michael): Also, überhaupt can überhaupt not be translated! Alle (ratloses Schweigen). Teamchefin: Und mit "gar"? Mike, wie heißt denn "gar" auf Englisch? Mike: Naja, gar can gar not be translated. Alle (längeres ratloses Schweigen). Layouterin (zaghaft): Ja, und können wir es nicht einfach droppen??? Mike: "Important is nothing?" Naja ... Teamchefin: Doch! Jetzt hört es sich auch nicht mehr umständlich an! Und die, äh, markante Wortstellung muss auch nicht mehr erklärt werden. Supiii.... Kinder, wir müssen auf results kommen. Noch irgendwelche points? Texter: Nee, ich glaube, so kann das laufen. Teamchefin: Kinder, Ihr wart sau-efficient heute. Dann werde ich das mal proposen. Evi, Du machst bis 12 eine presentation dazu. Hol das letzte raus, mindestens 12 bullets. Das wird ihn convincen. Ich kann's gar nicht erwarten, das gedruckt zu sehen.
UND WIR ALLE AUCH NICHT. ;-)
|
---|