Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Translation correct?

    Frau Bürgermeister - Frau Bürgermeisterin

    Source Language Term

    Frau Bürgermeister admin.

    Correct?

    Frau Bürgermeisterin

    Examples/ definitions with source references
    In Belgien findet man "Frau Bürgermeister" und auch "Frau Bürgermeisterin"
    Comment
    Wie soll man sagen ? Frau Bürgeremeister oder Frau Bürgermeisterin ?
    AuthorGadget17 Nov 08, 12:54
    Comment
    Anrede: Frau Bundeskanzler
    aber: Die Bundeskanzlerin

    Bei der Bürgermeisterin ist es genauso.
    #1Authorsmalbop17 Nov 08, 12:57
    Comment
    related discussion: männliche Form oder nicht ?


    huhu smalbop, da bin ich diesmal nicht Deiner Meinung ...
    #2AuthorLouisa17 Nov 08, 13:06
    Context/ examples
    "frau bürgermeisterin" hat mehr treffer bei google, kommt mir aber auch komisch vor...
    Comment
    "frau bürgermeisterin" hat mehr treffer bei google, kommt mir aber auch komisch vor...
    #3AuthorSof17 Nov 08, 13:08
    Suggestions

    Bürgermeisterin

    -

    .-.



    Context/ examples
    Unserer Stadt wird von einer Bürgermeisterin" regiert. Bei uns ist als Anrede "Frau Bürgermeisterin" üblich.Ich finde es auch ein bisschen ungewöhnlich, "Frau Bürgermeister" zu verwenden. Frau ist weiblich, Bürgermeister männlich.
    Comment
    .
    #4AuthorEllen1109 (438172) 17 Nov 08, 13:12
    Suggestions

    .

    -

    .



    Context/ examples
    Natürlich "Unsere", ziehe mal schnell das "r" zurück.
    Comment
    .
    #5AuthorEllen1109 (438172) 17 Nov 08, 13:12
    Comment
    http://www.google.be/search?hl=de&q=%22Frau+B...
    Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 177 für "Frau Bürgermeisterin". (0,21 Sekunden)

    http://www.google.be/search?hl=de&q=%22Frau+B...
    Ergebnisse 1 - 2 von 2 für "Frau Bürgermeister". (0,05 Sekunden)

    mit einer Suche nur auf belgischen Seiten ...
    #6AuthorLouisa17 Nov 08, 13:13
    Comment
    Ihr würdet doch auch nicht
    Frau Lehrer sagen... oder ähnliches
    #7Authorfeminin17 Nov 08, 13:16
    Comment
    Frau Bürgermeister ist die Ehefrau des Bürgermeisters, nicht die Bürgermeisterin!

    #8AuthorCJ unplugged17 Nov 08, 13:22
    Comment
    support CJ unplugged!!!
    #9Authorbel up17 Nov 08, 13:35
    Comment
    @ Louisa *wink*

    Muss ja auch nicht sein, LEO ist ein Forum und kein Verlautbarungsorgan!

    Wie es aussieht, werde ich hier gerade überstimmt. Aber man muss es schon etwas differenzierter sehen: Früher wurde die Frau des Bürgermeisters bei der direkten Anrede die Frau Bürgermeister (andererseits war ansonsten die Frau des Bürgermeisters nur die "Bürgermeisterin" , ebenso wie die Müllerin die Frau des Müllers war).
    Heutzutage hat keine Ehefrau mehr allein wegen des Amtes ihres Gatten Anspruch auf eine so oder so davon abgeleitete Anrede.
    Und dann handelt es sich, jedenfalls bei der Anrede, ja um den Gebrauch einer dieser Person zustehenden, gesetzlich fixierten Titelbezeichnung. Kein Rekrut sagt zu seiner Vorgesesetzten "Frau Unteroffizierin". Hingegen kann man problemlos von den "Unteroffizierinnen, die es seit 2001 im allgemeinen Truppendienst gibt" sprechen.
    #10Authorsmalbop17 Nov 08, 13:42
    Comment
    streiche ein se, bleibt Vorgesetzten
    #11Authorsmalbop17 Nov 08, 13:43
    Comment
    Die klassische Regel der Grammatik (zB auch Duden) lautet, dass sogenannte "nomina agentis" (Namen von Handlungsträgern) im Deutschen in der männlichen Form geschrieben werden. Daher ist auch "Frau Lehrer", "Frau Bürgermeister" etc. korrektes Deutsch.

    Die Verwendung der weiblichen Form wie "Frau Bürgermeisterin" beruht genauso wie das sogenannte Binnen-I ("BürgermeisterIn") auf politischen, ideologischen Überlegungen und hat mit der grundsätzlichen grammatischen Frage nichts zu tun.

    #12Authorbgm07 Jan 09, 13:06
    Comment
    bgm, das mag ja im Duden stehen, aber hat schonmal irgendjemand mit erhobenem Schnipsfinger "Frau Lehrer!" gefiept? Es heißt für mich eindeutig Frau Lehrerin. Ich dachte immer, der Duden ist auch bis zu einem gewissen Grad deskriptiv.

    Im Ernst, würde irgend jemand "Frau Lehrer" sagen?
    #13AuthorLady Grey (235863) 07 Jan 09, 14:23
    Comment
    ladygrey, zumindest zu meiner Schulzeit - die noch nicht sooo lange her ist - haben wir als Anrede sehr wohl "Frau Lehrer", "Frau Professor" etc. verwendet, allerdings natürlich auch von "der Lehrerin" gesprochen, wenn es keine Anrede war und von "den Lehrern" wenn vom Kollektiv der Lehrenden die Rede war.
    #14Authorakg18 Jan 09, 12:08
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt