Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reproduction | die Wiedergabe Pl.: die Wiedergaben | ||||||
| reproduction reliability | die Wiedergabezuverlässigkeit | ||||||
| reproduction ratio [TELEKOM.] | das Wiedergabeverhältnis | ||||||
| magnetic reproduction [TECH.] | magnetische Wiedergabe | ||||||
| monophonic reproduction [TECH.] | monophone Wiedergabe | ||||||
| stereophonic reproduction [TECH.] | stereophone Wiedergabe | ||||||
| multichannel reproduction [TECH.] | die Mehrkanal-Wiedergabe Pl.: die Mehrkanal-Wiedergaben | ||||||
| high contrast reproduction [TECH.] | kontrastreiche Wiedergabe | ||||||
| white reproduction nonuniformityAE [TECH.] white reproduction non-uniformityBE [TECH.]  | die Weißwiedergabe-Ungleichmäßigkeit | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: reproduction - die Wiedergabe
reproduction
Definition (amerikanisch)reproduction | |
Thesaurus, Synonyme, Antonymereproduction | |
Etymologyreproduction | 
Das Substantiv
Englische Grammatik
		Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
		Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
		Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
		Singular (Einzahl) und
		Plural (Mehrzahl) auftreten.