Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEOs Zusatzinformationen: archaeological evidence | archeological evidence | archaeological evidence - archäologischer Beweis

o

archaeological evidence | archeological evidence | archaeological evidence

Definition (American English)

archaeological, evidence, archeological
Merriam Webster

Thesaurus, synonyms, antonyms

archaeological, evidence, archeological
Merriam Webster

Etymology

archaeological, evidence, archeological
Online Etymology Dictionary
o

archäologischer Beweis

Das Substantiv

English grammar

Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) auftreten.

Forum discussions containing the search term

archaeological evidenceLast post 14 Nov 06, 13:04
Kapitelüberschrift "archaelogical evidence" mit Nachweisen für die Existenz des "Hauses Davi…2 Replies
evidence - BeweisLast post 14 Mar 07, 20:53
http://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedquery.php?idThread=260254&idForum=1&lp=ende&lang=d12 Replies
unmistakeable evidence - unverkennbarer BeweisLast post 04 Jul 12, 00:05
Kontext: "Within the past week, unmistakeable evidence has established the fact that a serie…3 Replies
submit evidence - den Beweis antretenLast post 10 Dec 14, 14:47
Diese Länder müssen zunächst den Beweis antreten, dass sie zur Europäischen Union gehören. htt11 Replies
prima facie evidence - scheinbar glaubhafter BeweisLast post 15 Jun 04, 11:02
Der Eintrag sollte gestrichen werden. "prima facie" hat nichts mit "glaubhaft" zu tun, sonde…1 Replies
Kulturträger (archäologisch)Last post 21 Dec 10, 15:29
Die uns weitgehend unbekannten Menschen der Bronzezeit werden in der Archäologie bisweilen i…1 Replies
Fundvergesellschaftung (archäologisch)Last post 30 Nov 10, 14:19
Die Entstehung archäologischer Fundvergesellschaftungen sollte anhand von ethnoarchäologisch…3 Replies
der Fundort (archäologisch)Last post 13 Sep 09, 20:19
Der Fundort "Laugerie Haute", aus dem mehrere Faustkeile stammen. The french call it "gisem…8 Replies
ein Beweis für - an evidence for/of?Last post 17 May 10, 20:20
This photo is not an evidence for his assertions. Das ließe sich sicher schöner übersetzen, …6 Replies
aus archäologischer SichtLast post 15 Mar 08, 17:48
Wie kann ich das richtig übersetzen? Kann man sagen "From an archaeological point of view.."…2 Replies
Advertising
 
Advertising